Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  127 KB
EU, mündliche Abiturprüfung, Strukturen sozialer Ungleichheit
mündliche Prüfung in Sowi als 4. Fach / Erhöhung des Spitzensteuersatzes – ein geeigneter Beitrag zur Bekämpfung der Armut von Kindern und Jugendlichen in Deutschland? 1. PT => IF 6: Strukturen sozialer Ungleichheit... / 2. PT => IF 5: EU + IF 6
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Methode: Mündliche Abiturprüfung im 4. Abiturfach - Arbeitszeit: 30 min
, Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik, Fiskalpakt, Folgen der Globalisierung, Freihandel, Globalisierung, komparative Kostenvorteile, Konjunkturphasen, Konjunkturpolitik, Konjunkturzyklus, Magisches Sechseck, magisches Viereck, mündliche Abiturprüfung, Mündliche Prüfung, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik, Ricardo, schuldenbremse, Wirtschaftspolitik
Mündliche Abiturprüfung zu den Inhaltsfeldern Globalisierung und Wirtschaftspolitik
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Mindestlohn
Mündliche Abiturprüfung_Mindestlohn_mit Erwartungshorizont
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik, Keynes, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik, Wirtschaftspolitische Konzeptionen
Die zweite Klausur in der Unterrichtsreihe "Wirtschaftspolitik". Thema ist die sog. "Schwarze Null".
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  51 KB
Wirtschaftspolitik
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  58 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Ist Deutschland eine Klassengesellschaft?, Klassen und Schichten, Modelle Sozialstruktur, Sozialstruktur
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  48 KB
Methode: Strukturlegetechnik - Arbeitszeit: 20 min
, Arbeitslosigkeit, Arten der Arbeitslosigkeit, Strukturlegetechnik, Ursachen
Ursachen für Arbeitslosigkeit
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
magisches Viereck; Exportüberschuss; Exportweltmeister; außenwirtschaftliches Gleichgewicht
Magisches Viereck: Ziel des außenwirtschaftlichen Gleichgewichts; Exportüberschuss
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Keynes, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik, Übungsklausur
Probeklausur zum Thema Wirtschaftspolitik Keynes und nachfrageorientierte WP
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Armut / Soziale Ungleichheit / Gerechtigkeit
Armut / Soziale Ungliechheit
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  158 KB
Methode: Podiumsdiskussion
, 12, Q2
Lehrprobe "Hartz 4 eine gerechte Reform?"
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  304 KB
UN-Sicherheitsrat
Lehrprobe Der Sicherheitsrat – (K)ein Instrument für Frieden? Eine exemplarische Fallanalyse zur Bewusstmachung der Handlungsfähigkeit des Sicherheitsrats
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Kinderarmut, Soziale Ungleichheit
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Europäische Union, Musterlösung, nur Musterlösungen, Sozialwissenschaften, Wirtschaftspolitik
1. Prüfungsteil Soziale Ungleichheit mit Erwartungshorizont, 2. Prüfungsteil wirtschaftspolitische Konzeptionen u. Perspektiven einer erweiterten u. vertieften EU mit Ewh.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  48 KB
Wirtschaftspolitik
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  314 KB
isso
SKRIPT SOWI ALLES SKRIPT SOWI ALLES SKRIPT SOWI ALLES SKRIPT SOWI ALLES SKRIPT SOWI ALLES SKRIPT SOWI ALLES SKRIPT SOWI ALLES SKRIPT SOWI ALLES SKRIPT SOWI ALLES SKRIPT SOWI ALLES
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  83 KB
Magisches Vieleck, Wirtschaft
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Kinderarmut, Soziale Ungleichheit
Es handelt sich um einen Text sowie eine dazugehörige dreigliedrige Aufgabenstellung (AFB 1-3) zum Thema soziale Ungleichheit/Kinderarmut für den ersten Prüfungsteil einer mündlichen Abiturprüfung.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  77 KB
mdl. Abiturprüfung
Inhaltsfeld 4: Wirtschaftspolitik + 2. Teil + EWH
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Schwarze Null- Staatverschuldung, Wirtschaftspolitik
Kritik der Politik der "Schwarzen Null" aus der Postion der nachfrageorientierten Wirtschaftspolitik
 126 Unterrichtsmaterialien