Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  172 KB
Bakterne, Corona, Vergleich, Viren
Die Stunde eignet sich zum Einstieg ins Thema Immunbiologie.
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,12 MB
Methode: Wissenschaftlicher Erkenntnisweg - Arbeitszeit: 60 min
, aktive und passive Impfung, Immunisierung, Impfung
Lehrprobe Abwehrkräfte stärken – Erarbeitung der aktiven und der passiven Immuni-sierung mithilfe der Methode der arbeitsteiligen Partnerpuzzle
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  283 KB
Diabetes
Lehrprobe Lehrprobe mit selbst erstelltem Modell zum Blutzuckerkreislauf. Das ganze wurde im Rahmen einer Kurzreihe rund um den Fall Marie aufgebaut. Die SuS haben das ganze Thema super verstanden und hatten Spaß.
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  598 KB
Blutzucker, Diabetes Typ I, Diabetes Typ II, Schwangerschaftsdiabetes
3 Diabetes Formen: Typ I, Typ II, Schwangerschaftsdiabetes
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Drüse, Hormone, Hormonsystem, Nebenniere, Schilddrüse
Bestandteile des Hormonsystems
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  1,01 MB
Methode: arbeitsteilige Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, aktive Immunisierung, Diphtherie, Edward Jenner, Emil von Behring, passive Immunisierung, Pocken
Lehrprobe In der Unterrichtsstunde werden das Verfahren der aktiven und passiven Impfung am Beispiel der historischen Impfversuche von Edward Jenner und Emil von Behring vorgestellt.
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,68 MB
Diabetes, Hormone, Mystery
Lehrprobe Ein Mystery, indem die SchülerInnen die Unterschiede zwischen Diabetes I und II erlernen
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  106 KB
Blutzusammensetzung
Hier wird die Zusammensetzung in prozentualen Anteilen und die Funnktionen beschrieben
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  287 KB
Blut Aufgaben
Die Inhaltsstoffe und Aufgaben des Blutplasmas werden beschrieben.
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,82 MB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Blutzucker, Glykagon, Hormone, Insulin, Modell
Lehrprobe SuS erstellen in arbeitsteiliger Gruppenarbeit ein Modell zur Blutzuckerreguation
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  104 KB
Immunbiologie
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  197 KB
Aufbau des Ohrs, Funktion des Ohres, Funktionsweise des Ohrs, Gehör, Hörtest, Ohr, Ohr / Hören, Schwerhörigkeit, Versuche zum Hören
Lehrprobe Um die Testergebnisse zweier Hörtests (Rinne- und Weber-Test) eines Patienten mit Schwerhörigkeit auswerten zu können, erarbeiten sich die SuS den Aufbau und die Funktionsweise des Ohres in arbeitsteiliger Partnerarbeit.
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen 
Chromosomen, DNA, Genetik, Karyogramm
Lehrprobe Lehrprobe: Kooperative Erarbeitung von Chromosomen und Karyogrammen durch ein Partnerpuzzle.
Biologie  Kl. 9,  Realschule, Bremen  1,07 MB
Arbeitszeit: 45 min
, motorisch, Neurobiologie, Reaktion, Reiz, sensorisch
Lehrprobe Die SuS können den Weg vom Reiz zur Reaktion beschreiben, indem sie die Funktion sensorischer und motorischer Nerven beschreiben und in einem Fließdiagramm darstellen. Papier und Durchführung wurde mit einer 1,5 bewertet.
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  7,73 MB
Methode: Schülerpraktikum - Arbeitszeit: 90 min
, Adrenalin, Biologie, Cortisol, Entspannung, Hormone, Hormonsystem, Nervensystem, Parasympathikus, Stress, Sympathikus
2. Unterrichtsbesuch in Biologie Klasse 9, Gymnasium Unterrichtsstunde beinhaltet: - Schülerpraktikum - gestufte Hilfen zur Binnendifferenzierung - Formatives Assessment - kognitiv aktivierende Erarbeitungsphasen Zeitumfang 90 Min.+
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  73 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Immunbiologie
Biologie  Kl. 9,  Realschule, Schleswig-Holstein  287 KB
Methode: EA (Stillarbeit) oder PA (Austausch) - Arbeitszeit: 45 min
, Befruchtung, Eizelle, Embryo, Fötus, Schwangerschaft, Spermien, Zwillingsschwangerschaft
Geschlechtsverkehr; Spermien begeben sich auf dem Weg zur reifen Eizelle; Eizelle wird befruchtet; Weg und Veränderung der befruchteten Eizelle; Einnistung; Embryo; Fötus; Unterschied zur Zwillingsschwangerschaft
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,68 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Hormone, Pubertät, Sexualhormone, Sexualkunde, Sexualunterricht, Veränderungen
Lehrprobe Gut gelungener 2. Unterrichtsbesuch
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Bau und Funktion der Nervenzelle, Erregungsübertragung
Übersicht für Schüler die Vorgänge an einer Nervenzelle und an einer Synapse kurz zu wiederholen
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Bau und Funktion der Nervenzelle, Erregungsübertragung
In der Musterstunde wird der Bau einer Nervenzelle und die Vorgänge an einer Synapse beschrieben
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 187 Unterrichtsmaterialien