Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  273 KB
Benzol, Reaktionen, Farbigkeit von Verbindungen, Farbstoffe
Q 11 1. Klausur zu Benzol und anderen Aromaten, Mesomerie und Mesomerieenergie, Aufstellen von Grenzstrukturen, elektrophile Substitution, Zusammenhang zwischen Molekülbau und Farbigkeit, Grundwissen: organische Sauerstoffverbindungen
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  67 KB
Organische Verbindungen, Kekulé, Orbitalmodell von Benzol, Benzol, Nitrierung von Benzol, Reaktionen, Azofarbstoffe, Azokupplung, Diazotierung, Farbigkeit von Verbindungen,
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  66 KB
Farbigkeit von Verbindungen, Polykondensation, Polymerisation, Tenside
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Benzol, Bromierung von Benzol, Reaktionen, Organische Verbindungen, Hybridiesierungszustände des C-Atoms, Lichtchlorierung von Alkanen, Addition bei Alkenen,
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  70 KB
Benzol, Bromierung von Benzol, Lichtchlorierung von Alkanen, Addition bei Alkenen, Alkohole, Kohlenwasserstoffe
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schweiz, deutschsprachig  539 KB
Benzol
Lehrprobe Umweltschadstoffe: Geschichte und Wirkung. Beispiel Seveso und Dioxin.
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  35 KB
Überprüfung der Kenntnisse zu Induktions- und Mesomerieeffekten verschiedener Erstsubstituenten, der Reaktivität im Vergleich zu Benzol und der Position der Zweitsubstitution (ehem LK)
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  61 KB
Zusammenfassung der verschiedenen Reaktionstypen wie S(e) beim Benzol und E Rückfragen wegen Lösung unter weber-gsg@web.de (ehem LK)
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  35 KB
Gaschromatographie, Neutralisation, Redoxgleichungen, Redoxtitration, Säure - Base - Titration, C-14-Methode
Leistungkursklausur (ehem LK)
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Aromaten, Effekte (I + M), Strukturformel, Redoxgleichungen, Molekülstruktur, Isomerien
Alkohole; Rkt. mit Na; Redoxreaktion zu COOH; Siedepunktvergleich / Strukturformeln Toluol und Anilin reagieren mit Brom... Phenylnitril: elektrophile Substitution; Vergleich Benzol; Substitutionsgesetzmäßigkeiten (ehem LK)
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  34 KB
Aromaten, Effekte (I + M), Strukturformel, Molekülstruktur
Aldehyde und Ketone; nucleophile Addition; Aldoladditon; Primärprodukt; Weiterrreaktion zum Sekundärprodukt Pentandion; Eigenschaften - Problemlösen!!! Anilin: Primär und Sekundärsubstitution; Pyrrol im Vergleich - Problemlösen!!! Synthese verschieden
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
Isomerien, Strukturformel, Radikalische Substitution, Molekülstruktur, Aromaten, Spektroskopie, Effekte (I + M)
Nomenklaturregeln; Halbstrukturformeln Propadien: Struktur; räumlicher Bau; Hybridisierung; +HCl Bsp. radikalische Substitution 2-Buten Fragen zu Benzol Photometrische Berechnung (ehem LK)
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  29 KB
Alkohole, Lichtchlorierung von Alkanen, Benzol, elektrophile Addition
Radikalische Substitution, Elektropuhile Addition,Alkohol,Benzolmolekül
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  90 KB
Benzol, Organische Verbindungen
Einführung in die Aromatenchemie Versuch Zigaretteninhaltsstoffe
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
Organische Verbindungen, Cyclohexatrien, Kekulé, Orbitalmodell von Benzol, Benzol
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  262 KB
Spektroskopie, Redoxtitration, Redoxgleichung, Aromaten, Effekte (I + M), Mesomerie
Musterlösung zum LK Abitur Chemie 2007 Aufgabe A2 Redoxtitration und Photometrie zur Nitritbestimmung in Pökelsalz, Azofarbstoffe: Synthese und Struktur und Farbigkeit, Nitrierung von Benzol
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  65 KB
Organische Verbindungen, Reaktionen, Benzol
Klausur zu Mesomerie, Grenzstrukturen, Hückel-Regel, o-, m- und p-Nitrophenol, Kunststoff, Kevlar
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  175 KB
Einführung in die Aromatenchemie am Beispiel Benzol Klasse: Berufskolleg CTA (entspr. etwa Klasse 11 Gymn.)
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
Cyclohexatrien, Benzol, Organische Verbindungen
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  30 KB
Orbitalmodell von Benzol, Benzol, Bromierung von Benzol
 92 Unterrichtsmaterialien