Unterrichtsmaterial: Liste

Evangelische Religionslehre  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  48 KB
Lehrprobe Analyse einer Rede des Propheten Jeremia:SuS analysieren zunächst die formalen Aspekte einer propheteischen Reden um danach selber kreativ zu werden und eine mpderne prophetische Rede unter den erarbeiteten Formalia zu verfassen! Ist immer wieder klas...
Evangelische Religionslehre  Kl. 7,  Hauptschule, Baden-Württemberg  2,88 MB
Lehrprobe Unterrichtseinheit: Paulus Unterrichtsstunde: Das Damaskuserlebnis von Paulus
Evangelische Religionslehre  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  140 KB
Steckbrief Amos
Evangelische Religionslehre  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  511 KB
Lehrprobe UV zum Ablasshandel
Evangelische Religionslehre  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  34 KB
Ehrenamt
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Evangelische Religionslehre  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  35 KB
Leitbilder für das Leben
Evangelische Religionslehre  Kl. 7,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Gegenüberstellung Glaube vs. Ethik
Evangelische Religionslehre  Kl. 7,  Realschule, Bayern  136 KB
Meine Stärken und Schwächen als Unterrichtsversuch in der Uni
Evangelische Religionslehre  Kl. 7,  Realschule, Niedersachsen  80 KB
In der Stunde wird das Apostelkonzil und dessen Auswirkungen thematisiert. Es hat sich gezeigt, dass es wichtig ist, den SuS vor der Arbeitsphase zu verdeutlichen, dass sie die Texte nur auf die Ergebnisse des Konzils untersuchen sollen!
Evangelische Religionslehre  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  46 KB
Nach einer etwa 10stündigen UE über die Schöpfung, sehr biblisch angelehnt: Vertreibung aus dem Paradies, Kain und Abel, Turmbau zu Babel, wurde die Probe geschrieben in Klasse 7/8
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Evangelische Religionslehre  Kl. 7,  Realschule, Niedersachsen  31 KB
Zusammenfassende Arbeitsblätter zu wichtigen Aspekten des Themas Paulus
Evangelische Religionslehre  Kl. 7,  Realschule, Baden-Württemberg  77 KB
Thema :Wer ist mein Nächster? Das Urbild der Diakonie entsprang somit dem Leben und Handeln Jesu, der die Nächstenliebe durch seine Taten und sein Leben umgesetzt hat. Das Thema der ganzen Sequenz steht in unmittelbarem Bezug zum Gebot der Nächstenliebe.
Evangelische Religionslehre  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  42 KB
Ostern
Missionsbefehl - Andacht
Evangelische Religionslehre  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  60 KB
Taufe und Konfirmation
Evangelische Religionslehre  Kl. 7,  Realschule, Bayern  31 KB
Stegreifaufgabe zum Propheten Mohammed
Anzeige lehrer.biz

Evangelische Religion an katholischer Privatschule

Kolleg St. Blasien   79837 St. Blasien
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Evangelische Religionslehre  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  31 KB
(Arbeitstext) Spielszene zur AT-Geschichte von Ruth, Thema arm und reich
Evangelische Religionslehre  Kl. 7,  Realschule, Baden-Württemberg  78 KB
Gleichnisarten der Bibel
Evangelische Religionslehre  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  27 KB
Islam-Christentum, ein Vergleich
Evangelische Religionslehre  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  33 KB
Islam
Evangelische Religionslehre  Kl. 7,  Realschule, Rheinland-Pfalz  48 KB
Kennenlernspiel: wer kennt die Klasse am besten? Schüler schätzen ihre Mitschüler ein, indem sie vermutetn ob getroffene Aussagen für ihre Klasse zutreffen oder nicht. Am Ende wird das Arbeitsblatt mit dem Partern getauscht der es korriegiert. Für jede r
 86 Unterrichtsmaterialien