Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  402 KB
Methode: Klassenarbeit Nr.6: Umfang und Flächeninhalt - Arbeitszeit: 45 min
, schriftliche Addition, schriftliche Division, schriftliche Multiplikation, schriftliche Subtraktion, Umfang und Flächeninhalt
Klassenarbeit für die Hauptschule, Klasse 6. Die Arbeit ist zwei geteilt: der erste Teil besteht aus den Grundrechenarten (schriftliche Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division). Der zweite Teil behandelt Flächeninhalt und Umfang.
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  2,36 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Brüche
Lehrprobe Das Entdecken von gleichwertigen Brüchen ermöglicht das Umformen von Anteilen in andere Formen, ohne den Wert zu verändern. Handlungsorientierte Übungen unterstützen das Verständnis von Schülern in diesem wichtigen Schritt der Bruchrechnung.
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  286 KB
Brüche
Dies ist eine Klassenarbeit zum Thema Brüche für die Stufe 5 oder evtl. auch 6.
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Hamburg  2,76 MB
Methode: Spiel - Arbeitszeit: 90 min
, Brüche, Spiel
Vorlagen zum Erstellen von Quartetts bestehend aus einer Bruchzahl, grafische Darstellung, erweiterter Bruch, Name des Bruchs ausgeschrieben
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  285 KB
Kreisdiagramm, Relative Häufigkeit, Säulendiagramm
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  805 KB
Dezimalbrüche, Drehungen, Winkel, Winkelarten, Winkelbezeichnungen
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Niedersachsen  355 KB
Addition, Brüche, Sachaufgaben, schriftliche Addition, schriftliche Subtraktion, Subtraktion
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  473 KB
Methode: Think-Pair-Share, Rückwärtsarbeiten, Domino - Arbeitszeit: 45 min
, Differenzierung, Domino, Gebrochene Zahlen, Problemlösen, Rückwärtsarbeiten, Sachaufgabe, Sachaufgaben gebrochene Zahlen, Vorwärtsarbeiten
Lehrprobe Dies war Ein GuB im Themenkomplex gebrochene Zahlen. Die SuS arbeiten an der Problemlösekompetenz. Der gedanken an der Stunde wurde mit sehr gut bewertet. Leider war das geplante zu viel für 45min, man benötigt mindestens 90 m
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  442 KB
Brüche, Erweitern
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,60 MB
Methode: Falten von Anteilen von Anteilen - Arbeitszeit: 60 min
, Brüche, Multiplikation
Lehrprobe Vorarbeit zur Erarbeitung der Grundvorstellung
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 5,  Grundschule, Berlin  187 KB
Arbeitszeit: 10 min
, Bruch, Bruchrechnen, Vergleichen
An der Streifentafel kann man gut ausgewählte Brüche vergleichen. Hierbei handelt es sich um eine relativ kleine Streifentafel, um den Schülern erst mal das Herangehen zu verdeutlichen.
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hamburg  0,96 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Klassenarbeit, Potenzenen, Prozent, Symmetrie
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Baden-Württemberg  388 KB
Bruchrechnung, Multiplikation
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Hessen  20 KB
Dividieren von Bruchzahlen, Division
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  1,45 MB
Addition Dezimalzahlen, FERMI, Gruppenarbeit, Placemat, Think-Pair-Share
Lehrprobe SuS problematisieren die in der Schule verbrachte jährliche Zeit und erarbeiten individuell Lösungswege, die sie in der Gruppenarbeit (Placemat) einander vorstellen und sich auf einen Lösungsweg einigen, um diesen vorzustellen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  147 KB
Brüche, gemischte Schreibweise, Gemischte Zahl, Umwandlung gemischte Zahl in unechte Brüche und umgekehrt
Wissensspeicher zur gemischten Schreibweise von Brüchen; Merkkasten zur Schreibweise von gemischten Zahlen und unechten Brüchen im Vergleich; inklusive Übungsaufgabe
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  53 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Rationale Zahlen
Rationale Zahlen
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Bayern  471 KB
Arbeitszeit: 45 min
gemischte Zahlen, Umwandlung von gemischten Zahlen in Brüche und umgekehrt, Kürzen und Erweitern
war etwas zu einfach gestaltet
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  40 KB
Arbeitszeit: 45 min
Addieren von Brüchen, Bruchrechnen, Multiplizieren von Bruchzahlen, Multiplikation u. Division, Multiplikation von Summen, Multiplizieren in Q,
Multiplikation von Brüchen
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  34 KB
Addieren von Brüchen, Dividieren von Bruchzahlen, Ordnen in Q, Subtrahieren von Brüchen, Umwandlung Bruch-Dezimalzahl
Es unterschiedlichen Aufgaben werden die oben genannten Themen behandelt und die Fertigkeiten abgeprüft.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
 890 Unterrichtsmaterialien