Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  369 KB
Arbeitszeit: 45 min
, DDR, Inoffizielle Mitarbeiter, MfS, Opfer, Stasi, Täter
2 Fallbeispiele (IM "Bärbel" und Monika H.) Sachurteil aus Sicht der IM selbst und Perspektive ehemaliger Bürger der DDR Werturteil auf Grundlage einer eigenen Bewertung (Fokus auf untersch. Kriterien) Examensstunde mit "sehr gut" bewertet
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
BRD, DDR, Entwicklung, Geschichte
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
DDR
Politisches System der DDR
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  659 KB
Berliner Mauer
Arbeitsblatt zum Bau und den Hintergründen der Berliner Mauer
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  26 KB
17. Juni 53, Antikommunismus, Die Teilung Deutschlands, Geschichtsbild, Mauerbau, Propaganda
Der Prüfling erläutern die Hintergründe für die Teilung Deutschlands, vergleicht die offiziellen Darstellungen des 17. Juni 1953 in DDR und BRD und beurteilt die Ereignisse des 17. Juni 1953 im Hinblick auf die weitere Entwicklung in BRD und DDR.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  248 KB
1989 honecker
Rede des Generalsekretärs des Zentralkomitees der SED und Vorsitzenden des Staatsrates der DDR Erich Honecker während der Festveranstaltung zum 40. Jahrestag der Gründung der DDR am 07.10.1989 in Ost-Berlin.
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Deutschland nach dem Kriegsende 1945, Entnazifizierung
Zeitungsartikel aus "Neues Deutschland"
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,81 MB
Methode: Gruppendiskussion - Arbeitszeit: 45 min
, Fall der Mauer, Hans Modrow, Helmut Kohl, Wiedervereinigung
Lehrprobe Vergleich und Diskussion dreier Quellen: Konzepte zum Aufbau der BRD nach dem Fall der Mauer, Integration der DDR in die BRD
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Sachsen  770 KB
Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Gründung der BRD / DDR, Quellenanalyse, Verfassung, Weimarer Verfassung, Übersicht
Präsentation mit Ergebnissen und Bildanregungen für die Durchführung des Unterrichts
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Sachsen  198 KB
Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Gründung der BRD / DDR, Quellenanalyse, Verfassung, Weimarer Verfassung, Übersicht
SuS erarbeiten sich Überblickswissen in Form einer Übersicht bis zur doppelten Staatsgründung, analysieren die Verfassungen und anhand einer Rede Otto Grotewohls das Eigenverständnis der DDR
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
analyse, Historischer Kontext, Interpretation, Q2, Stellungnahme
Der Historiker Rainer Karlsch (geb. 1957) zur Bedeutung der Demontagen und Reparationen für die deutsch-deutsche Wirtschaftsentwicklung
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  584 KB
Deutsch-polnisches Verhältnis, Erinnerungskultur, Holocaust
Mündliche Prüfung
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  587 KB
Arbeitszeit: 45 min
, George F.Kennan, Hermann Weber, Potsdamer Kommuniqué, Potsdamer Konferenz
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  74 KB
Wiedervereinigung
Eine Klausur zu den deutsch-franz. Beziehungen (Mitterand) mit EH
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  551 KB
Methode: UPP
, DDR, Deutschland nach 1945, Mauerfall, Neues Forum, Proteste
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  63 KB
Methode: Arbeitsblatt zur Ära Adenauer (1949-1963) inkl. Lösung. Analog zur Dokumentation "Bonner Republik"
, Adenauer, Bonner Republik, Ära Adenauer
AB zur Ära Adenauer, analog zur Dokumentation "Bonner Republik" samt Lösung
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Kalter Krieg, Mauerbau
Rechtfertigung des Mauerbaus
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
DDR, DDR bis 1989, Kollektivierung, FDJ, Planwirtschaft, Stasi
Die Schüler sollen anhand von Fotos bestimmte Alltagssituationen der Bürger der DDR recherchieren und die Auswirkungen auf ihr Leben.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Mauerfall, Wiedervereinigung
Analyse einer Primärquelle von Friedrich Schorlemmer anlässlich des Mauerfalls und der Frage, wie es mit der DDR weitergehen soll
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  121 KB
19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Nationalismus
Fragenkatalog mit 100 Fragen zu den Themen der Q1 und Q2, die ich für meine Schüler zusammengestellt habe. Nutzbar für GK und LK
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 359 Unterrichtsmaterialien