Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  259 KB
Demokratietheorie, Dilemma, Grundrechte, Menschenrechte, Bürgerrechte, Urteilsbildung, Verständnis von Freiheit und Demokratie, Wertebildung
Lehrprobe Beurteilungsstunde zum Terroristen-Dilemma, das an den Spielfilm "Terror-Ihr Urteil" angelehnt ist. Die SuS ordnen Argumente Beurteilskriterien zu. Die Stunde dient der Reflexion der Urteilsprogression (Spontanurteil - begründetes Zwischenurteil).
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  414 KB
Plebiszit, Volksentscheide
Lehrprobe UB zum Thema Volksentscheide auf Bundesebene
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  679 KB
Rollensimulation, Tarifverhandlung, Tarifvertrag
Lehrprobe Einigung oder Streit? - Die Tarifverhandlung
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  752 KB
ALG II, Arbeitslosenversicherung, Arbeitslosigkeit, Hartz IV, Pro Contra
Lehrprobe 3. UB, sehr gut bewertet Podiumsdiskussion über Hartz IV "Meilenstein oder wirtschaftliche Zumutung für die deutsche Gesellschaft"
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  315 KB
Politische Parteien in Deutschland, Volksentscheide
Lehrprobe Durchführung und Auswertung einer Talkshow zur Einübung po-litischer Urteilsbildung zur Frage: „Sollen Volksentscheide auf Bundesebene eingeführt werden?“
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  248 KB
Lobbyismus in der eu
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,37 MB
Edeka, Kartelle, Römisches Kaiserreich, Wirtschaftskreislauf
Lehrprobe 5. UB im Fach SoWi - eine Pro-Contra-Diskussion mitsamt Material der Sequenz.
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  140 KB
aktuelle politische Situation, Bundestagswahl, Minderheitsregierung, Regierungsbildung
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,29 MB
Direkte Demokratie, Volksentscheide
Lehrprobe ausführlicher Entwurf zur Urteilsbildung auf die Frage: Sollten Volksentscheide auf Bundesebene eingeführt werden?
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  110 KB
AfD - Alternative für Deutschland.
Wie sollten die Medien mit dem neuen politischen Akteur AfD umgehen?
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  511 KB
Grundgesetz, Grundrechte, Videoüberwachung
Lehrprobe Langentwurf (4. UB) zur Videoüberwachung in Deutschland
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
PKW-Maut Demokratie Wahlversprechen
Hierbei handelt es sich um einen Kommentar zur PKW-Maut.
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,40 MB
Demokratie, Politikverdrossenheit, Pro-Contra-Debatte, Wahlen
Lehrprobe PCD zum Thema 'Ist unsere Demokratie in Gefahr'?
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Soziale vs Marktwirtschaft
Soziale vs Marktwirtschaft Sollte Opel vom Staat gerettet werden?
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  65 KB
Politikverdrossenheit
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Gesprächsleitfaden Pro-Contra-Debatte, Moderationsanleitung Pro-Contra-Debatte
Gesprächsleitfaden/ Moderationsanleitung für eine Pro-Contra-Debatte
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  564 KB
Debatte, Grundwerte im Grundgesetz, Kopftuchverbot
Lehrprobe Pro-Contra-Debatte zum Thema Kopftuchverbot für Lehrerinnen?
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  180 KB
Bedürfnisse, Konsum, Nachhaltigkeit
Lehrprobe Pro-/Contra-Debatte zum fairen Konsum
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  463 KB
3. UB - EF - Urteilsbildung zur Erhöhung des Renteneintrittsalters auf 70
Lehrprobe 3. UB - EF - Hinführung zur Urteilsbildung der Frage Soll der Staat die Rente auf 70 erhöhen? Textanalyse und kriteriengeleitete Analyse der Argumente
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  155 KB
plastiktüte, Urteilsbildung
Lehrprobe Es handelt sich um einen Unterrichtsentwurf zur Thematik Plastiktütenverbot.
 105 Unterrichtsmaterialien