Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  400 KB
Reiselyrik
Lehrprobe Vergleich eines romantischen und eines expressionistischen Gedichtes anhand von Kriterien (Reiselyrik)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  545 KB
Filmanalyse
Lehrprobe sehr gute UPP zum Thema Filmanalyse im Fach Deutsch Analysegrundlage ist der Film "Renn, wenn du kannst"
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  131 KB
Buddenbrooks, Hanno, Schule, Thomas Mann
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  159 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Beziehung Gauß Eugen, Kehlmann, Vermessung der Welt
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  770 KB
Bilinguale Erziehung, Doppelte Halbsprachigkeit, Mehrsprachigkeit
Lehrprobe In der U.-Stunde werden Chancen und Risiken einer mehrsprachigen Erziehung beurteilt. Die Beurteilung erfolgt in tabellarischer Gegenüberstellung auf Basis des Sachtextes "Sprachlabor Deutschland" von Olaf Taras.
Anzeige lehrer.biz

Deutschlandweit - Home Office - Lehrkräfte (m/w/d) für Onlineunterricht gesucht

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,40 MB
Arbeitszeit: 70 min
, Sandmann
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  159 KB
Daniel Kehlmann Ruhm, Rosalie geht sterben
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erkennen die Zusammenhänge zwischen Autor, Roman, Er-zähler, Erzählung und Figuren in Rosalie geht sterben, indem sie ein Schaubild erstellen
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  148 KB
Agnes, Peter Stamm, Postmoderne
Lehrprobe Bei dem Dokument handelt es sich um einen Unterrichtsbesuch zu der Frage, ob die Romanfigur Agnes am Ende des Romans wirklich tot ist und vertiefend, ob dies für den Roman überhaupt wichtig ist.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,22 MB
Methode: szenisches Spiel - Arbeitszeit: 45 min
, Büchner, Woyzeck
Lehrprobe Guter 4. UB. keine echte Erstbegegnung Tafelbild ist verbesserungswürdig
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  51 KB
Methode: handlungs- und produktionsorientiert, Literaturunterricht, Standbild, Statue
, Einecke, Handlungs- und Produktionsorientiert, Kleist, Marquise von O..., Widerspruch
Lehrprobe Entwurf zum 5. UB: Widersprüche in der Marquise, Kleist Standbild bauen, Textreferenzen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  21 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Kommunikation und Medien
Ein für den Deutschunterricht aufbereitetes Arbeitsblatt inkl. Text. Ziel: Die Bedeutung von Anerkennung für das Individuum im Kontext der Kommunikation in den neuen Medien.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Hermann, Sommerhaus
Lehrprobe Die S’uS deuten die Konnotationen zum Erwerb von Grund- und Hausbesitz der Protagonisten der Erzählung „Sommerhaus, später“ und vergleichen diese mit denen der Protagonistin in Juli Zehs Gesellschaftsroman „Unterleuten“.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  150 KB
Methode: Gruppenarbeit
, Marquise von O...
Lehrprobe Die SuS entwickeln eigene Ideen zum Handlungsverlauf der Novelle „Die Marquise von O…“, indem sie anhand des Novellenanfangs und eines kurzen Sachtextauszugs den inhaltlichen und kulturgeschichtlichen Hintergrund der Novelle erarbeite
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  63 KB
Methode: Placemat-Verfahren
, Friedrich Schiller, Kabale und Liebe
Lehrprobe Lehrprobe / Stundenentwurf zu Kabale und Liebe - Vergleich der Liebe zwischen Ferdinand und Luise anhand konkreter Textstellen mit Ziel, deren Unterschiedlichkeit mithilfe der Strömungen "Sturm und Drang" und "Aufklärung" aufzuzeigen
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,94 MB
Drama Woyzeck
Lehrprobe Einstiegsstunde Woyzeck, Note 1-
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,77 MB
das parfum
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  96 KB
Romanarten, Erzählperspektive, Erzählstil, Erzähltechnik
Lehrprobe Es geht in der Stunde darum, eine Charakterisierung sowie eine Figurenkonstellation der Hauptpersonen zu erarbeiten.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  861 KB
Erzählperspektive
Lehrprobe Der Mond und das Mädchen im Vergleich mit Kafkas Proceß.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Sachsen  2,44 MB
Rhetorik
Lehrprobe Gestalten von Reden und Rhetorik anwenden in einer Debatte: Podiumsdiskussion über eine gendergerechte Sprache in Wikipedia-Artikeln.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  130 KB
Tendenzen der Gegenwartssprache
Äußere Mehrsprachigkeit Institutionelle Mehrsprachigkeit
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 180 Unterrichtsmaterialien