Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  117 KB
Lernprozess als eigenes Erkennen, Marian Heitger, Stellung des Erziehers im Lernprozess
Das Arbeitsblatt dient zur Thematisierung des Lernprozesses. Dabei wird die Bedeutung des eigenen Erkennens deutlich gemacht. Der Text kann zudem als Grundlage für eine Reflexion über die Stellung des Erziehers im Lernprozess genutzt werden.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Erziehung, Erziehungsziele, Jesper Juul, Mündigkeit, Pädagogik, Was ist gute Erziehung?, Wertevorstellungen
Dies ist die 1. Klausur für meine EF (11. Klasse) in Pädagogik. Sie behandelt die Wertvorstellungen Jesper Juuls für eine gelungene Erziehung und setzt diese in Verbindung mit dem Erziehungsziel der Mündigkeit.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  158 KB
Methode: Projektarbeit
, Feedbackbogen - Reflexion - Projektarbeit
Feedbackbogen zum Abschluss einer Projektarbeit
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  870 KB
Anwendung, Jean Piaget, kognitive Entwicklung, Kognitive Entwicklungstheorie, Piaget, pädagogische Perspektive
Lehrprobe Es handelt sich um einen UB im Lk Klasse 11. Zuvor wurden die Stufen erarbeitet und nun genau geschaut wie dies in der Praxis umzusetzen ist.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  142 KB
Methode: 5. Unterrichtsbesuch - Arbeitszeit: 60 min
, Ermutigung nach Danner, Erzieherisches Handeln, Erziehungsziele, Pädagogische Handlungsformen
Lehrprobe Unterrichtsbesuch als "gut" bewertet. Hauptfokus ist das erzieherische Handeln und dessen Einflüsse. Phasierung, Inhalte etc. der Stunde sehr gut geeignet. Einziger Kritikpunkt: Texterarbeitung intensivieren und keinen Rat formulieren lassen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Behaviorismus, Fallbeispielanalyse, Lernen, Operante Konditionierung
Klausur zur Fallbeispielanalyse, geeignet für das 2. Halbjahr der EF (11. Stufe)
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Mündigkeit Erziehungsziel
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,27 MB
Erziehungsprogramm, Erziehungsratgeber, Fehlverhalten, Triple P
Analyse von Material zu dem Erziehungsprogramm Triple P
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  67 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Behaviorismus, Klassische Konditionierung, Lernen, Lerntheorien
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  95 KB
Behaviorismus, Lerntheorien, Operante Konditionierung
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  85 KB
Erziehungsbedürftigkeit, Notwendigkeit von Erziehung
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  148 KB
Anthropologie, Erziehung, Erziehungsbedürftigkeit, Klausur EF, Pädagogik
Fallbeispiel mit Erwartungshorizont, Vergleich mit Wolfsjungen
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  434 KB
Methode: 2. Unterrichtsbesuch Fach Pädagogik - Arbeitszeit: 90 min
, 5 Säulen, entwicklungsfördernde Erziehungsfaktoren, entwicklungshemmende Erziehungsfaktoren, Erziehung, Fallbeispiel, Handlungsoptionen, Tschöpe-Scheffler, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe „JA zu Peter!“ – Ausarbeitung konkreter Handlungsoptionen unter Rückbezug auf die entwicklungsfördernden Erziehungsfaktoren nach Tschöpe-Scheffler an Hand eines Fallbeispiels und deren grafische Darstellung.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Erziehungsstile Erziehungsbedürftigkeit
Multiple-Choice Test zum 1. Inhaltsfeld
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
klassische Konditionierung Behaviorismus Angst Lernen Spinnenangst unkonditionierter Reiz konditionierter Reiz neutraler Reiz
Es handelt sich um ein selbst erstelltes Fallbeispiel zur klassischen Konditionierung. Emtsprechend nur in der EF / 11. Klasse einsetzbar.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Fallbeispiel, Klassische Konditionierung, Klausur
Klassische Konditionierung – Angst, Beeinflussung und Motivation. Auch Emotionen werden erlernt
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Artikel 24, Individualität, Inklusion, Lernen, UN-Behindertenrechtskoventionen
Das AB enthält eine Zusammenfassung der UN-Behindertenrechtskonventionen und kann als Musterlösung für die Erarbeitung der SuS dienen. Sollte für die Erarbeitung der UN-BRK im Unterricht keine Zeit bleiben, kann diese Zusammenfassung ausgeteilt werde
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  259 KB
Methode: Fish-bowl-Diskussion zum "Fridays for Future" - Arbeitszeit: 45 min
, Funktionen von Schule, Schulisches Lernen
Lehrprobe "Fridays for Future" - Sollen Schüler für das Klima streiken? - Fish-bowl- Diskussion
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  187 KB
Bandura, Gewalt, Lernen, Lernen am Modell, Modelllernen
Überleitung: • Banduras Untersuchung zum Lernen am Modell in Bezug auf Gewalt • Einführung des Rocky-Experiments • Videoausschnitt (Kind ahmt Verhalten des Modells nach) • kurze Besprechung des Videoausschnittes in eigenen Worten
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Erziehungsstile nach Kurt Lewin, Klausur EF
Die SuS ordnen die Aussagen des Autors dem autoritären und demokratischen Erziehungsstil zu und nehmen Stellung zu einer Aussage, die dem laissez-fairen Erziehungsstil zuzuordnen ist.
Anzeige lehrer.biz

Glückliche und stabile Menschen gesucht!

Freie Schule Rheinklang   78315 Radolfzell

Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 159 Unterrichtsmaterialien