WARNING: Query word length is less than min prefix length. word: 'er?rterung' WARNING: Query word length is less than min prefix length. word: 'er?rterung' WARNING: Query word length is less than min prefix length. word: 'er?rterung' WARNING: Query word length is less than min prefix length. word: 'er?rterung'

Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  558 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Reiselyrik, Romantik
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Nathan der Weise Inszenierung Rezension Erörterung
Als Vorbereitung auf die Klausur zum Aufgabentyp IIIB eignet sich diese Übung besonders im Grundkurs. Es handelt sich um eine Rezension zu einer Inszenierung des "Nathan".
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Arbeitszeit: 155 min
, Determinismus, Erörterung anhand eines Sachtextes, Klausur, Sachtextanalyse, Woyzeck
Analyse des Argumentationsgangs eines Sachtextes, anschließend Erörterung mit Bezug auf das Drama "Woyzeck"
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Regietheater vs. Autorentheater
Sachtextanalyse der Kehlmannschen Rede mit anschließender krtischer Stellungnahme zu der Streitfrage, ob Dramen stets modern inszeniert werden sollten; Auseinandersetzung mit dem Regietheater; im Anschluss an die Besprechung von Nathan der Weise
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  488 KB
Gedicht
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Methode: Analyse journalistischer Texte
, KI, Kling, Qualityland, Roboter
LK-Klausur, Analyse eines Sachtextes mit weiterführendem Schreibauftrag
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Brecht Episches Theater Dramentheorie
Am Anfang dieser Klausur steht die Auseinandersetzung mit Brechts dramentheoretischen Überlegungen, zum Schluss werden die Bezüge zum Stück „Der gute Mensch von Sezuan“ deutlich gemacht.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,03 MB
Arbeitszeit: 135 min
, Klausur Sachtextanalyse Brecht
Klausur Analyse einer Rezension
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Barock, Lyrik, Reisen, Sachtextanalyse, Unterwegssein
Analyse eines Sachtextes mit weiterführendem Schreibauftrag
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  908 KB
Methode: produktionsorientiertes Verfahren
, Drama, HPU, Nathan der Weise, Pariarchenszene, produktionsorientiert, Szenenanalyse, Tempelherr
Lehrprobe produktionsorientiert
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,88 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Jugendsprache
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,23 MB
Methode: Erörterung eines Sachtextes mit Bezug auf einen literarischen Text - Arbeitszeit: 135 min
, Bertolt Brecht: Das Leben des Galilei, Erörterung anhand eines Sachtextes
Analyse eines Sachtextes mit Bezug zu "Das Leben des Galilei" von Bertolt Brecht
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,07 MB
Methode: Reziprokes Lesen
, Immanuel Kant, Reziprokes Lesen, Sachtext, Texterschließung
Lehrprobe Q1 Sachtexterschließung
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,80 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Ekklesiologie, Kirche, Q1, reformen, Synodaler Weg
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema Ekklesiologie, Entwicklung von Perspektiven
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,06 MB
Die Verwandlung, Kafka, Q1, UPP
Lehrprobe Warum findet sich Gregor ausgerechnet in Form eines Ungeziefers wieder? – Untersuchung und Deutung der Tiersymbolik als zentralen Schlüssel zum Verständnis des weiteren Handlungsablaufs durch das Verfassen u.Reflektieren eigener Verwandlungsszenarien
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,35 MB
Methode: Placemat - Arbeitszeit: 45 min
, Denken, Materialgestütztes Schreiben, RELATIVISMUS, Sprache, Streit der Linguisten, Universalismus, Whorf, Wirklichkeit, Zentralabitur
Lehrprobe Entwurf für ein Fachgespräch zu einer Einstiegsstunde in die Reihe zum Thema "Sprache, Denken, Wirklichkeit", das mit "gut" bewertet wurde. Empfohlen wurde, die Erarbeitung des Sachtextes aus der präsentierten Stunde herauszunehmen.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  841 KB
Bedeutung grammatischer Strukturen, Intention, Kommunikative Absichten, Michael Tomasello, Spracherwerb, Spracherwerbstheorien
Lehrprobe Wie erwerben Kinder die Sprache? Textanalytische Erarbeitung der Theorie der ge-brauchsbasierten Linguistik von Tomasello und Ibbotson anhand des Sachtextes Ein neues Bild der Sprache aus der Zeitschrift Spektrum der Wissenschaft
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  972 KB
Sachtextanalyse, Tauben im Gras
Analyse eines Sachtextes - W. Koeppens „Tauben im Gras“ Text: Marcel Reich-Ranicki – „Der Zeuge Koeppen“
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Marquise von O Freud Graf F Sachtexanalyse
Analyse eines Sachtextes mit weiterführendem Schreibauftrag
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  149 KB
Abiturprüfung, Marquise von O..., Mehrsprachigkeit, mündlich Abitur, Spracherwerb, Spracherwerbsmodelle, Woyzeck
Mündliche Abiturprüfung im Fach Deutsch (4. Prüfungsfach) Erster Prüfungsteil: Sachtextanalyse zu "Marquise von O..." Zweiter Prüfungsteil: Themenblock "Spracherwerb/Mehrsprachigkeit" und "Woyzeck"
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 279 Unterrichtsmaterialien