Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  256 KB
Methode: Rollenspiel - Arbeitszeit: 45 min
, Autoritär, demokratische Erziehung, Erziehungsstile, Erziehungsstile nach Kurt Lewin, kurt lewin, laissez-faire
Lehrprobe Autoritär, demokratisch oder laissez-faire? Das typologische Konzept nach Kurt Lewin als Einstieg in die Erziehungsstilforschung. Ein Unterrichtsentwurf zu einer Einstiegsstunde ins Thema Erziehungsstile anhand von Rollenspielen/ szenischen Dialogen.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  11 KB
gute Kindererziehung, Handy und Erziehung, Handynutzung in der Erziehung, Kindererziehung, Smartphone, Smartphone Kindererziehung, Smartphone und Erziehung, Smartphones in der Erziehung, Vorteile von Smartphones
Der Text versucht eine Antwort zu geben, ob Kindererziehung und Smartphones zusammenpassen, er setzt sich kritisch mit dem Smartphone bzw. der Smartphonenutzung in unserer heutigen Gesellschaft auseinander.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Erziehung, Erziehungssituationen und Erziehungsprozesse, Jesper Juul, Vier Werte in der Erziehung nach Jesper Juul
Klausur zum Thema Erziehung - Textwiedergabe und Verknüpfung der Textaussagen mit den vier Werten in der Erziehung nach Jesper Juul
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  70 KB
Beyer, Brezinka, Definitionen, Erziehung, Erziehungsbegriff, Hurrelmann
Vier verschiedene Definitionen von Erziehungswissenschaftlern/ Pädagogen; Definitionen eignen sich, um Unterschiede/ Schwerpunkte herauszuarbeiten; Definition des Erziehungsbegriffs
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Begriffe, Definitionen, Glossar, Merkmale Erziehung, Tabelle, Was ist Erziehung?
Tabelle dient der Erstellung eines Glossars zum Thema "Was ist Erziehung?"
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Erziehung, Erziehungsbegriff, Funktional, Intentional
Text über intentionale und funktionale Erziehung; eignet sich als Aufgabe zum Herausarbeiten der jeweiligen Unterschiede
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  395 KB
Methode: Stationenlernen
, Erziehung, Stationenlernen
Erste Auseinandersetzung mit dem Erziehungsbegriff, keine Vorkenntnisse notwendig, danach erfolgt fachliche Fundierung, schülerorientierter Zugang
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  124 KB
50er, 70er, Erziehung, Geschichte
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zur Bewertung der Erziehung der 50er und 70er Jahre. Zuvor fand eine Betrachtung und ein Vergleich dieser beiden "Epochen" statt.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Erziehung, Erziehungsmittel, Erziehungsziele, Mutter-Sohn-Beziehung, Schuhstreit
Fallbeispiel zu einer Erziehungssituation
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Erziehung, Erziehungsstile, Fallbeispiel, Fallbeispiel Erziehung, kurt lewin, Lewin
Fallbeispiel Anwendung Erziehungsstile / Führungsstile nach Lewin Kindergarten Situation Erzieher - Kind / Fallbeispiel mit Aufgaben zur Erarbeitung Auch als Probeklausur geeignet
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Erziehung, Super-Nanny, Tschöpe-Scheffler
Interview mit der Erziehungswissenschaftlerin Sigrid Tschöpe-Scheffler
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  102 KB
Methode: Klausur Nr. 1 EF Pädagogik Erziehungsstile - Arbeitszeit: 90 min
, Beziehung statt Erziehung, Erziehungsbedürftigkeit, Erziehungsstile nach Kurt Lewin, keine Erziehung
Die SuS führen eine Abhandlung durch, ob Erziehung oder Beziehung die Grundlage der Eltern-Kind-Beziehung sein sollte, indem sie sich kritisch mit einer Fallbeschreibung auseinandersetzen, in der eine Mutter für "keine Erziehung" plädiert.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  682 KB
Arbeitszeit: 90 min
, genderneutrale Erziehung, genderpädagogik, Gleichbereichtigung, Pädagogik, Rolle der Frau, Rollenverständnis
Diese Klausur setzt sich mit der veränderten Rolle der Frau im Zusammenhang mit genderneutraler Erziehung auseinander.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  126 KB
Arbeitszeit: 45 min
, genderneutrale Erziehung, Gleichberechtigung, Pädagogik
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Definition Erziehung, EF, Erziehung, Erziehungsbedürftigkeit
Ein Arbeitsblatt zu zentralen Definitionen von Erziehung
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  125 KB
Der Wolfsjunge Arbeitsblatt, Erziehung, Erziehungsbedürftigkeit
Ein Arbeitsblatt zum Film der Wolfsjungen von F. Truffaut (EF Pädagogik 1. Halbjahr)
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Erziehung Begriff EF
Ein Arbeitsblatt für eine erste Definition zum Erziehungsbegriff (EF Pädagogik 1. Halbjahr)
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Definition von Erziehung, Bildung
Definition von Erziehung, Bildung
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,98 MB
Methode: Klausur - Arbeitszeit: 90 min
, Gute Erziehung
Merkmale entwicklungshemmender und entwicklungsfördernder Erziehung an einem Fallbeipsiel anwenden
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Erziehung, Erziehungsstile, Klausur EF, Pädagogik
Klausur zum Thema Erziehung und Erziehungsstile
Anzeige lehrer.biz

Glückliche und stabile Menschen gesucht!

Freie Schule Rheinklang   78315 Radolfzell

Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 231 Unterrichtsmaterialien