Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Abitur, Erikson, Hurrelmann, Krappmann
mündliche Abiturprüfung zu den Themen: erster Prüfungsteil Erikson; zweiter Prüfungsteil Hurrelmann; Eventualprüfungsteil: Krappmann der Erwartungshorizont ist dabei
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  524 KB
Kohlberg, Konzepte der Moralerziehung, Lawrence Kohlberg, Moralentwicklung, Moralerziehung
Lehrprobe Konzepte der Moralerziehung im Überblick – Erarbeitung der Modelle der Wertüber-tragung und Werterhellung zum Metavergleich der Ansätze in der Moralerziehung.
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  253 KB
PISA
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Thema Chancengleichheit. Unterrichtsreihe PISA. Seminar - Hagen
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  69 KB
Stierlin, Systemik, Systemkräfte, Unterindividuation, Überindividuation
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zu Stierlins Systemkräften in Familien; gezeigt in einem LK
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  166 KB
Erziehungsziele Hitlers anhand der Auszüge aus meinem Kampf herausarbeiten und schematisch darstellen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,69 MB
Lehrprobe 2,3 benotet Zeitmanagement war nicht so gut. Entweder weniger Konzepte visualisieren oder als arbeitsteilige GA durchführen. ;-)
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,27 MB
Lehrprobe sehr ausführlich; Text Grundlage: Montessori "Kinder sind Anders"; mit Text für die Hausaufgabe, Erwartungshorizont; Planung mit sehr gut bewertet
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  55 KB
Lehrprobe Thema der Unterrichtsreihe: Erarbeitung der Grundannahmen der Montessori-Pädagogik mit Blick auf die Umsetzung in der pädagogischen Praxis. Stunde: Polarisation der Aufmerksamkeit
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  200 KB
Die Klausur zum im Zentralabitur NRW vorgeschriebenen Thema Entwicklung des Schulwesens in der BRD enthält einen Text zu PISA und mehrere Diagramme mit ausgewählten Ergebnissen Chancenungleichheit betreffend. Die Aufgabenstellung geht ein auf PISA und die
 69 Unterrichtsmaterialien