Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,88 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Jugendsprache
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Clara, Der Sandmann, Nachtstück, Nathanael, Novelle
Klausur zur Novelle "Der Sandmann". Fokus auf Verhaltensweisen und Wirklichkeitsauffassungen Claras und Natahanaels. Zweite aufgabe zur Gattung Novelle/ Nachtstück.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Brecht, Faust
Vergleichende Analyse literarischer Texte Bildausschnitt Gerichtslokal aus Bertolt Brechts „Der gute Mensch von Sezuan“ Szeneausschnitt Kerker aus J.W. von Goethes „Faust I“
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  18 KB
Faust, Faust I, Goethe, Mephisto, Textinterpretation, Wald und Höhle
Textinterpretation: "Wald und Höhle" V.3303-3338
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  37 KB
Interpretation, Iphigenie, Literarische Erörterung
Literarische Erörterung mit Interpretationsanteil
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  19 KB
Existenzkrise, Faust I, Goethe, Laufbahn, Erkenntnis, neuer Weg und sein Ziel
AB zum eintragen: Faust – Laufbahn, Erkenntnis, neuer Weg und sein Ziel Vers: 354-385
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  58 KB
Drama Goethe Faust I, gretchentragödie
Lehrprobe Gretchens Verweigerung einer Flucht mit Faust zur Beurteilung ihrer Entscheidung als Zeichen von Hellsicht und Intuition
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  47 KB
Faust, Faust I, Goethe
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Redeanalyse Abiturreden
Analyse einer Abiturrede
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  169 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Analyse eines Romananfangs, Ankommen in der Großstadt, Franz Biberkopf und Franz Huchel im Vergleich, Textvergleich
Analyse des Romananfangs "Berlin Alexanderplatz. Die Geschichte vom Franz Biberkopf" und Vergleich mit dem Romananfang "Der Trafikant"
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hamburg  25 KB
Methode: Szeneerschließung
, Drama Goethe Faust I, Dramenszenenanalyse
Erschließung der Szene in gestaffelten Arbeiutschritten bis zur Deutungsanalyse
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  22 KB
Arbeitszeit: 205 min
, Drama Goethe Faust I, Faust, Interpretation, Mephisto, Mepistos Ziel Faust zu banalem Genuss zu verführen, Studierzimmer II
Studierzimmer II: Textstellen-Interpretation; Ratschläge Mephistos, Ziel/Absicht
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Thüringen  1,83 MB
Methode: Arbeit mit Onlineplattform Oncoo - Arbeitszeit: 120 min
, Drama Goethe Faust I
Lehrprobe Lehrprobe zu Goethes Faust – Analyse und Interpretation dramatischer Texte
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
Gesprächsaufbau, Lesen eines Dramas, Intention, Textanalyse, Menschenbild, Erschließung dramtischer Texte, Beziehungskonstellation
Analyse des Gesprächsverhaltens Fausts und Gretchens
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  148 KB
Methode: Szenisches Spiel
, Drama, Drama Goethe Faust I, Dramenszenenanalyse, Nacht, Rollenspiel, Szenenanalyse, szenisches Spiel
Lehrprobe Die SuS werden durch die Entwicklung eines fiktiven Dialogs zwischen Faust und einem Psychologen in die Lage versetzt, die Existenzkrise Fausts, die bereits inhaltlich durch die Szene "Nacht" erarbeitet wurde, vertiefend zu erschließen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  744 KB
Faust I- Schuldfrage - Goethe
Es handelt sich um die Klärung der Schuldfrage in Goethes Faust I
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  172 KB
Marquise von O
Väter / Mütterfigur Schwerpunkt Drama
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  0,99 MB
Methode: Textarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Faust, Goethe, Gretchen und ihre soziale Gesellschaft, gretchentragödie, Schwangerschaft Gretchen, Szene "Am Brunnen"
Lehrprobe In dieser Szene soll eine Charakterisierung Gretchens erfolgen, in der sie in Verbindung zu ihrer Gesellschaft dargestellt wird.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  164 KB
Arbeitszeit: 45 min
, hausmotiv, Leitmotiv, Sommerhaus später
Lehrprobe judith Hermann sommerhaus,später Hausmotiv , arbeitsteilige Gruppenarbeit
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Beischlaf Marquise von O...., Lebensauffassungen
Ausgangstext ist ein Auszug aus Marie Luise Fleißers "Die Stunde der Magd" mit inhaltlicher Anbindung bzw. Überprüfung zur Marquise von O....
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 309 Unterrichtsmaterialien