Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  1,46 MB
Methode: Distanzlernen
, Distanzlernen, Oberfläche des Zylinders
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  2,08 MB
Arbeitszeit: 50 min
Pythagoras
Berechnung der Seitenkante einer Pyramide mit Pythagoras
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  618 KB
Methode: induktiv, entdeckend, Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 1200 min
, Flächeninhalt, Kreis
Lehrprobe Die SuS erweitern ihre inhaltsbezogenen Kompetenzen im Bereich „Geometrie“, indem sie den Flächeninhalt eines Kreises handlungsorientiert mithilfe von Kreissektoren bestimmen, um daraus eine algebraische Formel für den Flächeninhalt des Kreises herzu
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  567 KB
Satz des Pythagoras
Unterrichtsbesuch, Thema: Einstieg zum Satz des Pythagoras anhand von Flächenvergleichen
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,11 MB
Quadratische Ergänzung
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  3,21 MB
Methode: Computerraum / Excel - Arbeitszeit: 45 min
, Calc, Erwartungswert, Excel, Stochastik, Tabellenkalkulation
Lehrprobe Die SuS berechnen mit der Excel-Alternative OpenOffice Calc verschiedene Erwartungswerte, z.T. durch probieren.
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  331 KB
Methode: Gruppenarbeit
, Normalenform Scheitelpunktform, Quadratische Ergänzung
Lehrprobe Erarbeitung der quadratischen Ergänzung durch eine Gruppenarbeit in drei Schritten
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
Parabel
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  657 KB
Methode: Modellierungskreislauf
, Fermi-Aufgabe, Modellierung, Modellierungskreislauf
Lehrprobe „Wie viele Luftballons passen in den Klassenraum?“ – Die vertiefende Auseinandersetzung mit einer Fermi-Aufgabe anhand einer realen Problemsituation auf Basis des Modellbil-dungskreislaufs von Blum & Leiß
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  472 KB
Quadratwurzel, Rationalmachen des Nenners, Rechnen mit Quadratwurzeln, Teilweise Wurzelziehen (Radizieren), Binomische Formeln, Definitionsmenge, Satz des Pythagoras
Inhalt: Rechnen mit Quadratwurzeln, Wurzelgleichungen, Satz des Pythagoras, Grundwissen: Gebrochen-rationale Funktionen
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  240 KB
Binomische Formeln
Wiederholung der binomischen Formel in der 9 Jahrgangsstufe
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  1,42 MB
Methode: handlungsorientierte Erschließung der Oberflächenberechnung von Prismen - Arbeitszeit: 45 min
, Einführung, handlungsorientiert, Volumen / Oberfläche von geraden Prismen
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Baden-Württemberg  79 KB
Rechnen mit Wurzeln
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,63 MB
Methode: Arbeitsteilige Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Problemlösen, Strahlensatz, Strahlensatz und Ähnlichkeit, Ähnlichkeit
Die SuS können mithilfe des ABs den ersten Strahlensatz erarbeiten. Voraussetzungen dazu sind die Ähnlichkeitssätze für Dreiecke und Vielecke. Außerdem sollten die SuS mit den Begriffen Scheitelwinkel, Stufenwinkel und Wechselwinkel umgehen können.
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Methode: Domino
, Binomische Formeln, Domino, Normalform, Scheitelpunktform
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Methode: differenzierende, verständnisorientierte ABs zur Erarbeitung der quadratischen Ergänzung
, Normalform, Quadratische Ergänzung, Quadratische Funktion, Scheitelpunktform
differenzierend durch Tipps in Form eines Tandembogens
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,02 MB
Entdeckendes Lernen, Experimentieren, Geometrie, Prisma, Pyramiden
Lehrprobe Einführung des Volumens einer Pyramide über den experimentellen Vergleich mit dem zugehörigen Prisma (gleich Höhe und gleiche Grundfläche) mithilfe diverser Materialien (Sand, Waage etc.).
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Bayern  84 KB
Parabel, Parabelgleichungen, verschobene Parabeln, Tangenten an Parabeln, Aufstellen von Parabelgleichungen, Quadratische Funktion
Quadratische Funktionen der Form y= ax²
Mathematik  Kl. 9,  Wirtschaftsschule, Bayern  14 KB
Normalform, Nullstelle, Parameter, quadratische Funktion, quadratische Gleichung, Scheitelform, Scheitelpunkt
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  261 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Ballflugkurve, Modellierung, Normalparabel, Quadratische Funktionen, Verschieben der Normalparabel
Lehrprobe SuS kennen das Verschieben der Normalparabel entlang der x-Achse und y-Achse und leiten nun die allgemeine Formel für das Verschieben in beliebiger Richtung her.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
 270 Unterrichtsmaterialien