Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Argumentation, Digitale Medien, Facebook, Soziale Netzwerke
Textgrundlage: Andreas Schopf: Facebook und Co: Dürfen Lehrer ihren Schülern "followen"? (In: Augsburger Allgemeine, 27.06.2017) Aufgabentyp III: Eine Argumentation zu einem Sachverhalt verfassen Inhaltsfeld: „Digitale Medien und Verantwortung “
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  171 KB
Argumentation, Klasse 8, Klassenarbeit Deutsch, Leserbrief
Klassenarbeit zur Reihe Argumentieren und Erörtern in Klasse 8 (Gymnasium). Die SuS argumentieren in Form eines Leserbriefes zum Thema Facebook-Freundschaften zwischen Lehrern und Schülern.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Argumentation Erörterung
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Hessen  24 KB
Argumentation, Erörterung
Übungsblatt mit Aufgaben zur Ausformulierung von Aufgaben
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Hessen  23 KB
Argumentation, Erörterung
Aufgabenblatt zur Erörterung
Anzeige lehrer.biz

Deutschlandweit - Home Office - Lehrkräfte (m/w/d) für Onlineunterricht gesucht

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Hessen  17 KB
Argumentation, Schreibkonferenz
Bewertung einer Argumentation durch eine Schreibkonferenz
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  57 KB
Argumentation, Brief, Installieren von Kameras in der Schule, Videokameras
Es handelt sich hier um eine Klassenarbeit, die für eine 8. Klasse konzipiert wurde. Inhaltlich geht es darum, dass die Schülerinnen und Schüler einen argumentierenden Brief verfassen, davor einen Argumentationsplan erstellen, mithilfe dieser den Bri
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  136 KB
Argumentationskreis, Steigernde Erörterung
Auftrag für eine knappe Argumentation im Stil der linearen Erörterung
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Berlin  86 KB
Argumentation, Argumentieren und Kommunizieren, Digitale Medien, Klassenarbeit
Die SuS haben in vier Wochen Das Thema Digitalisierung mit der Kernfrage "Macht Digitalisierung dumm oder hilft sie uns?" aus verschiedenen Perspektiven ausführlich diskutiert. Lehrwerk: Deutschbuch 8, Differenzierte Ausgabe
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  64 KB
Argumentation, Checkliste, Leserbrief
Checkliste: einen Leserbrief verfassen - zur selbstständigen Textüberarbeitung oder Partnerkorrektur
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  44 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Argumentation, Erörterung anhand eines Sachtextes, lineare Erörterung
Übungsarbeit zu einer linearen Erörterung um die Diskussion eines Handyverbotes in der Schule. Ist das Handy Störfaktor oder eine wichtige Bereicherung für den Schulunterricht?
Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Baden-Württemberg  18 KB
Methode: Formulierungshilfen für eine Argumentation
, Formulierungshilfen für eine Argumentation
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Argumentation, Handynutzung
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  606 KB
Argumentation, Argumentationsaufbau, Argumentationstechnik, Argumentieren, Begründete Stellungnahme, Stellungnahme
Anleitung/ Arbeitsschritte zur schriftlichen Stellungnahme
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Argumentation, Argumentieren, Erörterung, Klassenarbeit, lineare Erörterung
Klassenarbeit zum Thema dialektische Erörterung mit zwei Aufgabenteilen (optionale Aufgabenstellungen)
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
analyse, Arbeitsblatt, Argumentation, Erörterung, Fernsehen, Jugendliche, Lesen
3 Schülerlösungen (ohne Absatzeinteilung) und 3 Kommentare sollen zugeordnet werden. Zusätzlich können Absätze gekennzeichnet werden. Das Material enthält auch Versionen der Schülerlösung mit (eigener) Absatzeinteilung.
Deutsch  Kl. 8,  Wirtschaftsschule, Bayern  17 KB
Argumentieren, Argumentation
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Argumentation, Leserbrief, Stellungnahme, Unterwegssein
Thema: Argumentation/Argumentieren, Stellungnahme/Leserbrief scheriben
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,18 MB
Argumentation, Argumentieren, Leserbrief, Stellungnahme, Textformkriterien
Lehrprobe Herleitung von Textformkriterien in einem induktiven Vorgehen
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  2,19 MB
Argumentation, Argumentieren, cyberschule, Klassenarbeit
Klassenarbeit Argumentation inklusive Erwartungshorizont (zur Schüleraushändigung)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 250 Unterrichtsmaterialien