Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,14 MB
Friedrich Barbarossa - Ein Staufer auf dem Kaiserthron Ein Leben zwischen Königwahl, Kaiserkrönung und staufisch-welfischem Konflikt
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  78 KB
Reichsgründung, Ära Bismarck
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum 4. UB in Geschichte Thema: Auseinandersetzungen zum den Kaisertitel zwischen Wilhelm I. und Bismarck
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,28 MB
NS-Ideologie, Machtausbau 1933/34
Lehrprobe Filmanalyse zu dem NS-Propagandafilm "Hitlerjunge Quex"
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Weimarer Republik
Dies ist eine Überprüfung und Wiederholung zum gesamten Themenkomplex Weimarer Republik. Ich habe ihn nach den Ferien als Wiederholung eingesetzt.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Krisen 1920 - 23
Friedrich Ebert: Rede zu rEröffnung der Nationalversammlung 1919
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  0,98 MB
Powerpoint-Präsentation, die durch die erste Stunde des Neigungskurses führt. Fragestellung nach dem Sinn der Geschichte als eigenständiger Disziplin; Arbeitsmaterial in verlinktem Dokument
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  21 KB
Einstiegsstunde in den Neigungskurs zur Frage nach dem Sinn von Geschichte als eigenständiger Disziplin; hier das Arbeitsmaterial; Verlauf erklärt sich anhand der verlinkten powerpoint
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  1,63 MB
Ein Schema zur Analyse von Bildquellen. Zur Handreichung für Schüler inkl. Erwartungsbeispiel.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,99 MB
Lehrprobe Wahlrechtsdebatte in der Paulskirche
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  118 KB
Lehrprobe Der Absolutismus und die Intentionen der Aufklärer! Friedrich II. ein aufgeklärter Monarch? Inwiefern lässt sich Friedrich II. als aufgeklärter Monarch beurteilen?
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,49 MB
Faschismus, Antisemitismus, Hitler, Führerprinzip, Nationalsozialismus, NS-Ideologie, Rassenlehre, Niedergang 1930 - 33, Judenverfolgung, Machtergreifung und Machtübernahme 1933,
Lehrprobe Gelungene Doppelstunde beim Unterrichtsbesuch im 12er (Q2) Leistungskurs zur NS-Propaganda am Beispiel des antisemitischen Spielfilmes "Jud Süß". NS-Ideologie und Propaganda,Antisemitismus, Spielfilmanalyse.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Revolution 1848/49
Lehrprobe Verlaufsplanung Wie ist die Reaktion (Einstellung oder Verhalten) Friedrich Wilhelm IV. auf das Angebot der Kaiserkrone?
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Deutschland bis zum Vormärz, Deutscher Bund, Prinzipien Metternichs, Restauration
Aus einem Brief von Friedrich von Gentz an den Fürsten Metternich vom 01.04.1819 beschreibt dieser die aus seiner Sicht günstige Gelegenheit, strengere Gesetze gegen die Nationalismus bzw. Liberalismus durchzusetzen. Die Karlsbader Beschlüsse folgen., Li
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  34 KB
Investiturstreit
Éxpertenpuzzel zu Quellen des Investiturstreits (Dictatus Papae, Descende, Bannschreiben Gregors VII., Wormser Konkordat)
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  70 KB
Lehrprobe Warum scheiterte die Weimarer Republik?
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  28 KB
Weimarer Republik
GK Klausur zu den Anfängen der Weimarer Republik: Eberts Rede (gekürzt) vor der Nationalversammlung 06. Feb. 1919
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,41 MB
Reichsgründung, Reichsgründungsgeschichte bis 1866, Reichsverfassung 1871, Ära Bismarck, Imperialismus, Soziale Frage, Sozialgesetze
Eine komplette Unterrichtseinheit zum Thema Gründerkrach und Gründerkrise mit Anlehnung an die gegenwärtige Eurokrise.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,66 MB
Imperialismus, Bündnissystem, Spannungsfelder bis zum 1. Weltkrieg
Unterrichtsentwurf zum Kolonialismus/ Imperialismus im Kaiserreich unter Wilhelm II. - wirtschaftlicher Aufschwung oder reines Prestigestreben?
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Nationalsozialismus, Niedergang 1930 - 33, Weltwirtschaftskrise, Weimarer Verfassung, Weimarer Republik, Präsidialkabinette
Die Industrielleneingabe von November 1932 für eine Kanzlerschaft Hitlers
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  376 KB
Übersicht (mit Quellen) zur Entwicklung zwischen Sommer 1918 und Sommer 1919; Ende des Krieges / Ende der Monarchie
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 131 Unterrichtsmaterialien