Unterrichtsmaterial: Liste

Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  176 KB
Bevölkerungsentwicklung, China, Ein-Kind-Politik
Bevölkerungsgeographie Chinas, Ein-Kind-Politik
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  270 KB
Methode: Bewertung von Maßnahmen anhand des Nachhaltigkeitsdreiecks - Arbeitszeit: 45 min
, Dreieck der Nachhaltigkeit, Lake Mead, Nachhaltigkeit, Wassereinsparungen
1. Erläutere in eigenen Worten die Maßnahmen zu Wassereinsparungen am Lake Mead. 2. Bewerte die Maßnahmen mit Hilfe des Dreiecks der Nachhaltigkeit.
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,83 MB
Methode: Denken Lernen mit Geographie, "Planen und entscheiden", Arbeiten mit dem WebMapping-Tool scribble maps - Arbeitszeit: 90 min
, Merapi, Naturgefahren, planen und entscheiden, scribble maps, Standortentscheidung, Vulkan
Lehrprobe Entwurf eines 3. Unterrichtsbesuchs. Die SuS treffen begründete Standortentscheidungen bzgl des Lebens mit dem Vulkan Merapi mithilfe von scribble maps. Angelehnt an die Denken Lernen mit Geographie-Methode "planen und entscheiden"
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  751 KB
Methode: Concept Map und Wertekreis - Arbeitszeit: 225 min
, Grundwasser, Nachhaltigkeit, Nutzungskonflikte, Ressource
Lehrprobe Diese Unterrichtseinheit untersucht multiperspektivisch die Auswirkungen der Grundwasserentnahme zur Produktion von abgefülltem Flaschenwasser in Michigan. Vor- und Nachteile sollen aufgedeckt und nach Nachhahltigkeitskriterien bewertet werden.
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  456 KB
Bevölkerungsgeographie, Erdkunde, Geographie, Globalisierung, Lehrprobe
Lehrprobe Die SuS erschließen sich im Rahmen dieser UE die globalen Zusammenhänge der weltweiten Bevölkerungsentwicklung und erkennen regionale Disparitäten. Der Entwurf ist sehr detailliert ausgearbeitet.
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,22 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Entstehung von tropischen Wirbelstürmen, Hurrikan, klimaphysikalische Prozesse, Schaubild
Lehrprobe Die Entstehung von Hurrikans zur Erweiterung der Kenntnisse über klimaphysikalische Prozesse Die Studierenden können unter Erstellung eines Schaubildes die Entstehung von Hurrikans als Ergebnis von naturgeographischen Bedingungen (klimatische Prozess
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Realschule, Niedersachsen  569 KB
Hunger
SuS erklären anhand eines Beispiels Ursachen von Hunger.
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  461 KB
Energieträger, Indonesien, Klausur EF, Steinkohle, wirtschaftliche Entwicklung
Energieträger Steinkohle in Indonesien Motor für wirtschaftliche Entwicklung? Klausur für die Jahrgangsstufe EF mit 5 Materialien plus Atlaskarte
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  120 KB
Methode: Rollenspiel - Arbeitszeit: 90 min
, Wassernutzungskonflikt
Leitfrage: Welche Auswirkungen hat der Fidschi-Wasserexport für die Fidschiinseln.Die Einheit und die Materialien basieren auf einen Artikel in der Praxis Geographie
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Realschule, Hessen  156 KB
Alpen, Gletscher, Klimawandel
Lehrprobe Alpengletscher in Gefahr“ - Ursachen, Ausmaß und Folgen des Abschmelzens für den Tourismus und den Wasserhaushalt
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,39 MB
Gruppenarbeit, Indonesien, Merapi, Vulkane, Vulkanismus
Die Unterrichtsstunde behandelt sowohl die Gefahren als auch die Gründe für das Leben am Vulkan Merapi. Dieser gehört zu den gefährlichsten der Welt. Alle Folien sowie Arbeitsblätter und der Erwartungshorizont sind vorhanden.
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  646 KB
endogene und exogene Kräfte, Hurrikan, Katrina
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  631 KB
Vulkanismus und Erdbeben
Leben mit Naturgefahren - endogene Kräfte
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  1,42 MB
Naturrisiken und -katastrophen
Lehrprobe SuS bewerten Naturrisiken am Beispiel Deutschlands
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hamburg  3,70 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Erdbeben Nepal Folgen Ursachen
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  860 KB
Braunkohle, Erdkunde, Exkursion, Geographie, Medien UB, Rheinisches Braunkohlerevier, virtuelle Exkursion
Lehrprobe Ein Unterrichtsentwurf zum dritten Unterrichtsbesuch im Fach Erdkunde/Geographie. Im Rahmen des Medien-UBs sollten die SuS eine virtuelle Exkursion mit dem Programm ArgGis Storymaps erstellen.
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,90 MB
Kohleförderung
Lehrprobe Wenn nur die Kohle zählt – Erarbeitung der ökonomischen, ökologischen und sozialen Aus-wirkungen der Förderung von fossilen Energieträgern am Beispiel der Steinkohleförderung in Mpumalanga (Südafrika) in arbeitsteiliger Gruppenarbeit.
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Realschule, Rheinland-Pfalz  736 KB
Entwicklungsländer, Landgrabbing, Mystery
Lehrprobe Mystery zum Thema Landgrabbing in Entwicklungsländern
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,01 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Energie, Geothermie, Island, Regenerative Energien
Materialgestützte Erarbeitung der positiven Auswirkungen der Geothermienutzung auf die isländische Wirtschaft.
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Thüringen  47 KB
Methode: Klausur - Arbeitszeit: 90 min
, Braunkohle, Braunkohlenbergbau, Braunkohlenbergbau in Deutschland, Braunkohlentagebau, Braunkohlentagebau in Deutschland, Klausur Braunkohle, Rheinisches Braunkohlenrevier
Klausur zum Thema Braunkohlenbergbau in Deutschland mit besonderer Konzentration auf das Rheinische Revier.
 255 Unterrichtsmaterialien