Unterrichtsmaterial: Liste

Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  552 KB
Klimazonen, Museumsgang
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  535 KB
Klimazonen, Museumsgang
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  544 KB
Klimazonen, Museumsgang
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  66 KB
Methode: Museumsgang
, Klimazonen, Museumsgang
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler lernen die verschiedenen Klimazonen unserer Erde mit ihren charakteristischen Merkmalen kennen und sollen verstehen lernen, inwiefern diese für das globale Zusammenwirken auf unserem Planeten essenziell sind.
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hamburg  321 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Antarktis, Arktis, Inuit, Klimazonen, Tourismus
Leben unter extremen klimatischen Bedingungen in der Polaren Zone
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,35 MB
Asthenosphäre, Lithosphäre, Plattentektonik, Wegener
Lehrprobe Vergleich und Analyse von Alfred Wegeners Theorie und der anerkannten Theorie der Plattentektonik
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Berlin  4,15 MB
Methode: Lerntempoduett, HDI
, Armut und Reichtum, HDI Binnendifferenzierung Lerntempoduett Armut und Reichtum, Methoden anwenden HDI Geographie Sekundarstufe 1 Indikatoren Lerntempoduett
Binnendifferenziertes Material zum Klappen
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Berlin  486 KB
Methode: Lerntempoduett, HDI - Arbeitszeit: 45 min
, Armut und Reichtum, Methoden anwenden HDI Geographie Sekundarstufe 1 Indikatoren Lerntempoduett
Lehrprobe Kompetenzförderung „Methoden anwenden“ im Bereich Informationen gewinnen und verarbeiten
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hamburg  38 KB
Antarktis, Arktis, Nordpol, Polare Zone, Südpol
Unterrichtsentwurf polare Zone (räumliche Unterschiede der Arktis und Antarktis)
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Realschule, Baden-Württemberg  122 KB
Methode: Unterrichtsbesuch Lerntheke - Arbeitszeit: 45 min
, Dattelpalme, Geographie, Lerntheke, Oase, Sahara, Wirtschaft
Lehrprobe UB, Dattelpalme, Lerntheke, Realien
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hamburg  553 KB
Methode: Reflexionsmöglichkeiten - Arbeitszeit: 5 min
, Fortschritt, Geographie, Lernfortschritt, Reflexion
Mit diesem Material können die SuS am Ende jeden Unterrichts ihren Lernfortschritt festhalten und ggf. offen gebliebene Fragen notieren.
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hamburg  4,81 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Europa, Topographie, Wegbeschreibung
Lehrprobe Mit diesem Material können die SuS die Topographie von Europa kennenlernen. Dabei üben die SuS den Umgang mit der physischen sowie der stummen Karte. Außerdem liegt ein Fokus auf der Verwendung der Fachsprache.
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  851 KB
Amazonasgebiet, Brandrodungswanderfeldbau, shifting cultivation, Wanderfeldbau, Yanomami
Lehrprobe
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Realschule, Baden-Württemberg  2,32 MB
Methode: online Durchführung möglich
, Bodensee, Eiszeit, Gletscher, Schwaben
„Wie kam der Bodensee in die Region Oberschwaben?“
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,05 MB
Methode: Modell, Modellkompetenz, Oase, selbstständiges Arbeiten
, Artesischer Brunnen, Modell, Modellkritik, Oase
Lehrprobe
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,34 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Erdbeben, Erdkunde, Naturkatastrophen, Plattentektonik, San Francisco, Schutzmaßnahmen, Sprachvarietäten
Lehrprobe Warten auf „The Big One” – Gefahr durch und Schutz vor Erdbeben am Beispiel der Stadt San Francisco.
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  227 KB
Methode: Gruppenarbeit, Erarbeiten einer Kurzpräsentation - Arbeitszeit: 25 min
, Divergenz, Konvergenz, Plattenbewegung, Plattengrenzen, Plattentektonik, Subduktion
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  741 KB
Binnenwüste, Küstenwüste, Wendekreiswüste, Wüste, Wüstentypen
Lehrprobe
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  54 KB
Methode: lebendiges Klimadiagramm
, Binnendifferenzierung, denken lernen mit Geographie, Kalkutta, Klimadiagramm, lebendiges Klimadiagramm
Lehrprobe Unterrichtsbesuch mit Binnendifferenzierung
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,53 MB
Methode: Museumsrundgang und Mystery - Arbeitszeit: 45 min
, Erdbeben, Leben am, Leben am Vulkan, Museumsrundgang, Mystery, Unterrichtsentwurf, Vesuv, Vulkanismus
Lehrprobe Zwei Stunden zu je 45 Min enthalten erste Stunde: Mystery zweite Stunde: Museumsrundgang und Methodenrefllexion (UB) Ich erhielt sehr gutes Feedback für den UB.
 262 Unterrichtsmaterialien