Unterrichtsmaterial: Liste

Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  22 KB
Eichhörnchen
Den Lebensraum und die Merkmale de Eichhörnchens werden betrachtet und erarbeitet.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  163 KB
Lernen, Memotechniken
Auf diesem Arbeitsblatt finden die Kinder zusammengefasst einige hilfreiche Tipps zur Vorbereitung auf eine Probe - vor allem im Fach HSU.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  65 KB
Steinzeit, Zeitleiste, Gegenstände, Schriftstücke, Bilder erzählen von der Vergangenheit, Epochen, Fossilien, Steinzeit, Zeitleiste
Steinzeit, Zeitleiste, Epochen, Fossilien
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  402 KB
Methode: Stationenarbeit - Arbeitszeit: 120 min
, Förderschule, Grundschule, Handlungsorientierter Heimat- u. Sachunterricht, HSU, Hund
Stationenaufgaben zum Thema Hund
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  149 KB
Der elektrische Stromkreis, Umgang mit Strom, Strom sparen, Strom, Nutzen von Strom, Magnetismus, Erde als Magnet, Erneuerbare Energiequellen, Strom
Strom
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  25 KB
Der elektrische Stromkreis, Strom, Umgang mit Strom, Nutzen von Strom, Strom
Strom
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  24 KB
Der elektrische Stromkreis, Nutzen von Strom, Strom, Strom
Strom und seine Wirkungen
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  599 KB
Arbeitszeit: 45 min
Stockwerke des Waldes, Boden, Bodenstockwerke, Wald
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  153 KB
Aufbau des Auges, Aufbau, Auge, HSU, äußerer Aufbau
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  442 KB
Auge, Aufbau des Auges, Optische Täuschungen, Sehversuche, Sinnesorgane, Aufbau des Auges, Auge, HSU
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in am nördlichen Rand Berlins

Mosaik-Grundschule Oberhavel   16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  38 KB
Der elektrische Stromkreis, Erneuerbare Energiequellen, Strom, Energie, Strom
Strom und Energie sowie Aufgaben zum Strom
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  24 KB
Die offene Abstimmung, Einen Klassensprecher wählen, Die geheime Abstimmung, Pflichten und Rechte, Umgang miteinander
Die Klassensprecherwahl
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  21 KB
Einen Klassensprecher wählen
Wir erarbeiten die Aufgaben und Eigenschaften der Klassensprecher
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  26 KB
Die Feuerwehr, Die Nutzung des Feuers, Gefahren des Feuers, Verbrennungsdreieck, Verhalten im Brandfall, Versuche mit Feuer, Verbrennung; Feuerwehr
Das gesamte Thema Feuer wird wiederholt und aufgearbeitet.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  330 KB
Auge, Aufbau des Auges, Auge, Blindheit
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Montessorischule

Montessori-Gemeinschaftsschule Berlin-Buch   13125 Berlin
Realschule, Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  236 KB
Arbeitszeit: 60 min
Die Feuerwehr, Die Nutzung des Feuers, Gefahren des Feuers, Verbrennung; Feuerwehr, Verbrennungsdreieck, Verhalten im Brandfall,
HSU Probe Feuer / Verbrennungsdreieck / Feuerwehr / W-Fragen
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  289 KB
Die Nutzung des Feuers, Gefahren des Feuers, Die Feuerwehr, Verbrennung; Feuerwehr, Verbrennungsdreieck, Verhalten im Brandfall, Versuche mit Feuer
14 Fragen, zu Inhalten einer Sequenz zum Thema "Feuer".
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  163 KB
Auge, 3. Klasse, Auge, Farbenblindheit, Grundschule, HSU
Der Stundenverlauf dient der Planung für eine UZE im Fach HSU zum Thema Farbenblindheit.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  18 KB
Die Feuerwehr, Feuer, Feuerwehr
Stundenentwurf Thema Feuer - Bedeutung der Feuerwehr
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  19 KB
Die Nutzung des Feuers, Feuer, Feuer damals und heute
Stundenentwurf Thema Feuer - Feuer damals und heute
 696 Unterrichtsmaterialien