Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  415 KB
Funktionen, 1. Ableitung, 2. Ableitung, Graph einer Funktion, Hochpunkt (Maximum), Lage der Extremwerte, Nullstellen, Steigung der Tangente, Steigung der Tangente in einem Punkt,
Hierbei handelt es sich um eine Nachschreibeklausur, die ähnlich wie die zentrale Vergleichsarbeit am Ende der 11. Klasse (EF) in NRW aufgebaut ist.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  53 KB
Hochpunkt (Maximum), Graph einer Funktion, Tiefpunkt (Minimum), Terrassenpunkt (Sattelpunkt), Ganzrationale Funktion, 1. Ableitung, 2. Ableitung
Kurzzusammenfassung: Art von Extremwerten mittels der zweiten Ableitung.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  63 KB
1. Ableitung, 2. Ableitung, Hochpunkt (Maximum), Tiefpunkt (Minimum)
Multiple-choice-Test zum Thema: Art von Extremwerten mittels der zweiten Ableitung.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  415 KB
Extremwerte, Hochpunkt (Maximum), Graph einer Funktion, Tiefpunkt (Minimum), Differenzierbarkeit, Differenzieren, 1. Ableitung, 2. Ableitung
Art von Extremwerten mit Hilfe der zweiten Ableitung.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  415 KB
Extremwerte, Hochpunkt (Maximum), Tiefpunkt (Minimum), Krümmung einer Funktion, Monotonie, Wendepunkte, Funktionsgleichung, Graph einer Funktion, Krümmung einer Kurve,
Art relativer Extrema mit der zweiten und höheren Ableitungen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  53 KB
Extremwerte, Ganzrationale Funktionen, Graph einer Funktion, konkav, konvex, Krümmung einer Kurve, Terrassenpunkt (Sattelpunkt), Tiefpunkt (Minimum), Hochpunkt (Maximum),
Kurzzusammenfassung: Art relativer Extrema mit Hilfe der zweiten Ableitung.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  415 KB
reelle Funktion, Extremwerte, Ganzrationale Funktionen, Graph einer Funktion, Monotonie, Krümmung einer Kurve, Nullstellen, Wendepunkte, Tiefpunkt (Minimum),
Art relativer Extrema mit Hilfe der zweiten Ableitung.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  328 KB
Potenzen, positiver Exponent, Funktionen, Lösungsformel, Quadratische Gleichung, Quadratwurzel, Satz von Vieta, reelle Funktion, Lineare Funktion, Steigung der Tangente,
Kurvendiskussion ein ganzrationalen Funktion vom Grade 3. Differenzierbarkeit einer abschnittsweise definierten Funktion Graph einer Ableitungsfunktion am Graphen der Funktion bestimmen
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  665 KB
Tiefpunkt (Minimum), Hochpunkt (Maximum), Extremwerte
Lehrprobe Gruppenarbeit, Erarbeitung der hinreichenden Bedingung für lokale Extremstellen. Hat sehr gut funktioniert.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  60 KB
Quadratische Gleichung, Quadratwurzel, reelle Funktion, Scheitelform, Binomische Formel, Ganzrationale Funktionen, Hochpunkt (Maximum), Lineare Funktion,
1. Schulaufgabe: Quadratische Funktionen, Funktionenschar, Anwendungsaufgaben zu quadratischen Funktionen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  132 KB
1. Ableitung, Ableitungsfunktion, Extremwerte, Hochpunkt (Maximum), Tiefpunkt (Minimum), Verhalten am Rand der Definitionsmenge, Lage der Extremwerte,
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  140 KB
Monotonie, Hochpunkt (Maximum), Tiefpunkt (Minimum), Ganzrationale Funktion
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern 
Ganzrationale Funktion, Hochpunkt (Maximum), Monotonie, Tiefpunkt (Minimum)
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  378 KB
Differenzierbarkeit, Differenzieren, Hochpunkt (Maximum), Graph einer Funktion, Neigungswinkel, Nullstellen, Steigung der Tangente in einem Punkt, Verhalten an den Rändern des Definitionsbereichs,
Q11-Klausur zum Themenabschnitt "Änderungsverhalten von Funktionen". Beinhaltet im Einzelnen: - Graphen gebrochen-rationaler Funktionen - Lokales Differenzieren - Globales Differenzieren - Anwendungen der ersten Ableitung (laut G8-Lehrplan Bayern),
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  138 KB
Extremwerte, Funktionsgleichung, Funktionsgleichung durch graphische Vorgaben, Ganzrationale Funktionen, Hochpunkt (Maximum), Graph einer Funktion, Lage der Extremwerte,
Arbeitsblatt: Bestimmung relativer Extrempunkte aus dem Monotonieverhalten ganzrationaler und abschnittsweise definierter Funktionen.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  102 KB
Extremwerte, Graph einer Funktion, Monotonie, Hochpunkt (Maximum), Tiefpunkt (Minimum), Wertetabelle, Differenzieren, Differenzierbarkeit
Skript: Bestimmung relativer Extrempunkte aus dem Monotonieverhalten einer Funktion.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  159 KB
Differenzieren, Zusammengesetzte Funktionen, Tiefpunkt (Minimum), Terrassenpunkt (Sattelpunkt), Monotonie, Hochpunkt (Maximum), Extremwerte
Art von relativen Extrema anhand der Monotonie.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  248 KB
Funktionen, Funktionsbegriff, reelle Funktion, Quadratische Gleichung, Lösungsformel, Hochpunkt (Maximum), Lage der Extremwerte, Monotonie, Parabel, Quadratische Funktion,
Monotonieuntersuchungen bei ganzrationalen und abschnittsweise definierten Funktionen.
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  50 KB
Ablehnungsbereich, Hypothese, Nullhypothese, Testgröße, Kritischer Wert, Funktionenschar, Ganzrationale Funktion, Stammfunktion, Verhalten am Rand der Definitionsmenge,
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  150 KB
1. Ableitung, Ableitungsfunktion, Extremwerte, Hochpunkt (Maximum), Lage der Extremwerte, Nullstellen, Tangente an den Graphen einer Funktion, Steigung der Tangente,
Lehrprobe Differentialrechnung-Grafisches ableiten
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 134 Unterrichtsmaterialien