Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,00 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Ruhrpolen
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  51 KB
Imperialismus
Lehrprobe „Noch ist die Welt nicht ganz verteilt (…) Auf! Freudige Germanen!“ – Soll Deutschland Kolo-nien erwerben? Die Deutsche Kolonialpolitik im Spiegel zeitgenössischer Quellen
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  2,40 MB
Die Industriegesellschaft des 19. Jahrhunderts, Industrialisierung, Umwelt, Umweltschutz
Umweltgeschichte: Was wiegt mehr - Industrie oder Umwelt?
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  738 KB
Ausbeutung, Gewinn, Hunger Elend, Industrialisierung, Industriearbeiter, Industrielle Revolution, Soziale Frage, Unternehmer
Unernehmer wringen Arbeiter aus, um ihren Gewinn zu vergrößern
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  432 KB
Dreißigjähriger Krieg, Westfälischer Friede
Lehrprobe SuS erarbeiten und beurteilen inhatlliche Bestimmungen des Westfälischen Friedens
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  426 KB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Bismarck, Imperialismus, Kaiserreich
Lehrprobe Meine Examennstunde im Fach Geschichte, die mit 1 bewertet wurde. Alle Materialien und Begründungen sind beigefügt.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,63 MB
Methode: Think-Pair-Share
, Industrialisierung Eisenbahn
Lehrprobe Lehrprobe; wurde mit 1,5 bewertet. Eisenbahn als Motor der Industrialisierung
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  326 KB
Industrialisierung und soziale Frage, Multiperspektivität, Reihenabschluss
Lehrprobe Beurteilung der Zweiten Industriellen Revolution als Fluch oder Segen im Onlineunterricht
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  95 KB
Frauenarbeit, Frauenrechte, Industrialisierung und soziale Frage
Auszug aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch von 1900
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  98 KB
Frauenrechte, Helene Lange, Industrialisierung
Helene Lange äußert sich zu den Rechten der Frau um 1900
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  398 KB
Industrielle Revolution, Soziale Frage
Unterrichtsmaterial zur Thematik "Arbeitsverhältnisse eines Industrie- und Landarbeiters" in Hinblick auf die Soziale Frage
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Arbeitszeit: 60 min
industrielle Arbeitsbedingungen, Liberalisierung, Soziale Frage, Die Industriegesellschaft des 19. Jahrhunderts, Industrialisierung, Industrialisierung und soziale Frage, Preußische Reformen
Schulaufgabe zum Thema "Industrielle Revolution". Quellenanalyse, Reformen in Deutschland, soziale Frage und Familie.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Methode: + Erwartungshorizont - Arbeitszeit: 90 min
, Migration im Ruhrgebiet
Die polnischsprachige Verbandszeitschrift „Gornik“ für polnische Berg- und Hüttenarbeiter wirbt in der Ausgabe vom 15. Dezember 1897 um Abonnenten aus dem Ruhrgebiet .
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Die Industriegesellschaft des 19. Jahrhunderts, industrielle Arbeitsbedingungen, Liberalisierung, Soziale Frage
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  4,06 MB
Arbeitszeit: 45 min
industrielle Arbeitsbedingungen, Die Industriegesellschaft des 19. Jahrhunderts, Soziale Frage, Arbeitsbedingungen, industrielle Arbeitsbedingungen, Proletariat, Soziale Frage
Lehrprobe Die Unterrichtsstunde beschäftigt sich mit den Arbeitsbedingungen der Arbeit im Zeitalter der Industrialisierung. Dabei soll unter anderem die Anforderungen der Fabrikherren und die Leistungen der Arbeit anhand zweier Quellen beleuchtet werden.
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  335 KB
Methode: Quellenarbeit - Arbeitszeit: 20 min
, Die Industriegesellschaft des 19. Jahrhunderts, Industrialisierung, Industrielle Revolution, Soziale Frage
Quellenarbeit zur Industrialisierung, Alfred Krupp
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Gothaer Programm, reform, Revolution, Sozialdemokratie
Lehrprobe Die Sozialdemokratische Bewegung- Reform oder Revolution; Analyse des Gothaer Programms
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,54 MB
Methode: Think-pare-share Methode - Arbeitszeit: 45 min
, Arbeits- und Lebensbedingungen von Arbeitern, Industrialisierung und soziale Frage, Unternehmenspolitik
Lehrprobe Kritische Beurteilung des unternehmerischen Lösungsansatzes zur sozialen Frage am Beispiel der betrieblichen Sozialpolitik des Unternehmers Alfred Krupp und der Gegenstimme von Wilhelm Düwell
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Industrialisierung, Industrialisierung und soziale Frage, Industrielle Revolution, Soziale Frage
Papst Leo XIII. über die Lösung der Sozialen Frage
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Sachsen  24 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Deutschland, Erfindungen, Hochindustrialisierung, Industrialisierung
Der Unterricht behandelt Deutschlands Entwicklung zum Spitzenreiter der Hochindustrialisierung. Es werden die Erfindungen des 19. Jahrhunderts behandelt. Die Kartenkompetenz der SuS wird durch Atlasarbeit gefördert.
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 215 Unterrichtsmaterialien