Unterrichtsmaterial: Liste

Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,03 MB
Standortanalyse
Unternehmerische Standortwahl am Beispiel e.on
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  794 KB
Methode: Textarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Demokratiestunde, meinungsstrahl, Stadtentwicklung, Stadtplanung
Lehrprobe Demokratiestunde durch Abstimmung und Begründung der eigenen Meinung. Abwägen der Vor- und Nachteile eines neuen Stadtteils in Mainz (aktuell 2019)
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
lange Wellen, Ruhrgebiet, Standortfaktoren, Strukturwandel, Wirtschaftsregionen, Wirtschaftswandel
Karteikarten zu altindustriellen Regionen und ihr Strukturwandel, Bewertungsaspekte Strukturwandel, Wirtschaftswandel, Organisationsformen der Industrie....
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  5,07 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Nachhaltigkeit, Ressourcen, Subsahara-Afrika
Lehrprobe Lehrprobe inklusive aller Materialien und antizipierten Schülerbeiträgen
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  226 KB
Industrieland Entwicklung Entwicklungsland
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  3,25 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Bewertung, Entwicklungschance, Entwicklungsländer, Erdkunde, Examensprobe, Globale Disparitäten, Landgrabbing, Meinungen, Wertequadrat, Äthiopien
Lehrprobe Bewertung einer nachhaltigen Entwicklung am Fallbeispiel Äthiopien.“
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  2,91 MB
Stadtmodelle Ring Mehrkern SektorenBurgess Hoyt Uhlmann Harris
Lehrprobe Thematisch handelt es sich um ds Herausfinden, ob die Stadtmodelle der Realität entsprechen. Dies geschieht durch bestimmte thematishce Karten
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  825 KB
Mexiko, Umweltzerstörung
Lehrprobe Unterrichtsentwurf in einem eA-Kurs Erdkunde Jg. 12. Thema Ökologische Überlastung zentraler Räume - hier am Beispiel von Mexiko-Stadt
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bremen  931 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Global City, Globalisierung, Stadtgeographie, USA
Merkmale und Bedeutung einer Global City am Beispiel New Yorks durch Auswertung thematischer Karten
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  154 KB
Methode: Graphische Darstellung, Schaubild - Arbeitszeit: 15 min
, Formen des Tourismus, Tourismus, Tourismuswirtschaft
Einstiegsauftrag in die Reihe. Die SuS stellen die Entwicklung der globalen Tourismuswirtschaft in Form eines Diagramms sowie die Formen des Tourismus graphisch/in einem Schaubild dar.
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  959 KB
Arbeitszeit: 45 min
Megacities, Verstädterung, Migration, Handelsströme, internationale Arbeitsteilung, Kapitalströme
Verstädterung in Industrieländern und Entwicklungsländern, Megastädte, Globalisierung, Ausländlische Direktinvestitionen, Triadisierung
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  766 KB
Halle, Leipzig, Standortfaktoren, Wirtschaft, Wirtschaftsregionen
Lehrprobe Analyse des Wirtschaftsraums Halle/Leipzig anhand von Standortfaktoren und Suche eines geeigneten Standorts für 2 unterschiedliche Unternehmen
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,67 MB
Demographie Tragfähigkeit Äthiopien, Demografischer Übergang, demografische Dividende
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  26 KB
Raumbeispiele
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  535 KB
Raumbeispiele
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bremen  1,15 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Freihandel, Handelspolitik, Protektionismus
Lehrprobe Für wen lohnt sich Freihandel/Protektionismus? – Die SuS können begründen, welche handelspolitischen Maßnahmen für ein Land die bessere Wohlstandsstrategie ist. Planung und Durchführung wurde mit 2,5 bewertet.
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  884 KB
Landwirtschaft, Palmöl
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  832 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Bewertung, Bochum, Diskussion, Kartenarbeit, Ruhrgebiet, Strukturkrise, Strukturwandel
Die SuS analysieren in EA verschiedene Strategien zur Überwindung der Strukturkrise in Bochum, einigen sich in GA auf zwei aussichtsreiche Strategien und verorten deren Umsetzung auf einer thematischen Karte Bochums.
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  454 KB
Methode: Arbeitsteilige Partnerarbeit, Wirkungsgefüge - Arbeitszeit: 20 min
, Deindustrialisierung, Industrialisierung, Montanindustrie, Ruhrgebiet, Strukturwandel
Die SuS erarbeiten in arbeitsteiliger Partnerarbeit Wirkungsgefüge zur Industrialisierung und Deindustrialisierung des Ruhrgebiets und erklären sich beide Prozesse gegenseitig.
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  187 KB
Standortfaktoren
Klausur zum Thema Standortfaktoren mit dem Schwerpunkt der Automobilindustrie in Deutschland; Verteilung und Bedeutung
 190 Unterrichtsmaterialien