Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  142 KB
literarische Kleinformen, Paralleltext, Textsorte zuordnen
Es handelt sich um eine Klassenarbeit einer 7. Klasse im Fach Deutsch. Die Schüler sollten dabei zunächst begründet die Textsorten zweier Texte bestimmen und anschließend einen Paralleltext zu einem der Texte verfassen.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Erzählerische Texte, literarische Kleinformen, Paralleltext verfassen, Textsorte
Es handelt sich um eine Klassenarbeit einer Klasse 7 im Fach Deutsch. Die Schüler sollten zunächst Textsorten zu zwei Texten zuordnen und daraufhin einen Paralleltext zu einem der Texte verfassen
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  849 KB
Brecht, Der hilflose Knabe, Geschichten aus alter und neuer Zeit
Lehrprobe Kontrastierung des antizipierten Ausgangs der Geschichte "Der hilflose Knabe" mit dem Originaltext zur Erkenntnis der Kritik Brechts am passiven Hinnehmen von Ungerechtigkeit
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Der hilflose Knabe, Kalendergeschichte, Kreative Textproduktion
Lehrprobe Der Stundenverlauf zeigt die Gliederung der Stunde auf.
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  54 KB
Der hilflose Knabe, Kalendergeschichte, Kreative Textproduktion
Lehrprobe Schülerinnen und Schüler schreiben die Kalendergeschichte "Der hilflose Knabe" aus einer anderen Perspektive.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Basissatz, poetischer Text, Textzusammenfassung, Indirekte Rede
- Textzusammenfassung – literarischer Text - Hebbel: Die Wachtel
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Textzusammenfassung
Inhaltsangabe zum Johann Hebels: Unverhofftes Wiedersehen
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Kurzprosa, Personenbeschreibung
Klassenarbeit Kalendergeschichte "Der geheilte Patient" J.P.Hebel W-Fragen; Abschnitte und Überschriften und Charakterisierung
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Textzusammenfassung, Sprachliche Distanzierung, Konjunktiv I
Schulaufgabe Zusammenfassung eines literarischen Textes
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,27 MB
Kurzprosa
Lehrprobe Kurzentwurf zur Lehrprobe zur Klaendergeschichte "Der kluge Richter"
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,86 MB
Kurzprosa
Aufgaben zur Kalendergeschichte "Drei Wünsche"
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  294 KB
Kurzprosa
Lehrprobe Dies ist eine Stunde mit Handlungs- und produktionsorientierten Schwerpunkt in der die SuS den Schluss einer Kalendergeschichte selbstständig verfassen.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  28 KB
Kurzprosa
Eine Inhaltsangabe zu einer Kalendergeschichte / Kurzgeschichte / Erzählung verfassen (Johann Peter Hebel - Der geheilte Patient)
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  30 KB
Kurzprosa
Eine Inhaltsangabe zu einer Kalendergeschichte / Kurzgeschichte / Erzählung verfassen (Johann Peter Hebel)
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  175 KB
Kurzprosa
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zu Kalendergeschichten (kriteriengeleitete Überarbeitung)
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  173 KB
Kurzprosa
Textlupe zur Untersuchung eigener Kalendergeschichten
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Kurzprosa
Klassenarbeit zum Thema Kalendergeschichten
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  289 KB
Basissatz, Indirekte Rede, Textzusammenfassung, poetischer Text
- Textzusammenfassung erzählender Text - Kalendergeschichte
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  549 KB
Kurzprosa
Lehrprobe Es handelt sich hier um die Erschließung des Inhalts der Kalendergeschichte „Der kluge Richter“ von Johann Peter Hebel.
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  6,20 MB
Texterschliessung
Lehrprobe Unterrichtsentwurf (Note: Sehr gut) zum Thema: „Geschichten in Kalendern? Was steht denn da?“ - Hinführung zu den Merkmalen der Textsorte Kalendergeschichte am Beispiel der Kalendergeschichte „Das Mittagessen im Hof“ von Johann Peter Hebel
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 133 Unterrichtsmaterialien