Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  271 KB
8.Klasse UB, Bohr, Entwurf Chemie, Schalenmodell
Lehrprobe Erarbeitung des Schalenmodells nach Bohr Ergänzungen und Verbesserungen sind durchaus möglich, da 3.UB Das Schalenmodell wird in einer Gruppenarbeit mittels Knete gelegt
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Berlin  716 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Chemie Anfangsunterricht, Kupferbrief, Lehrprobe
Lehrprobe Die SuS lernen am Experiment die Oxidation von Kupfer zu Kupferoxid fest
Chemie  Kl. 10,  Realschule, Baden-Württemberg  157 KB
10. Klasse, Chemie, Klasse 10, Kunststoffe
Anleitung für die Experimentierstation
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 10,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  231 KB
Arbeitszeit: 60 min
, 10. Klasse, Chemie, Klasse 10, Kunststoffe
Lehrprobe Kunststoffproben Eigenschaften
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  91 KB
Orbitalmodell von Benzol, Phenylalanin, Kekulé, Benzol, Reaktionen, Organische Verbindungen, Farbigkeit von Verbindungen, Farbstoffe, Azofarbstoffe, Azokupplung,
Schulaufgabe Chemie 11. Klasse Aromaten, elektrophile Substitution, Farbstoffe
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Chemie  Kl. 10,  Realschule, Bayern  14 KB
Alkane, Alkene, Alkine, Organische Chemie
Arbeitsblatt zur Wiederholung der organischen Chemie
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  41 KB
Atombindungen, Kovalente Bindung, Valenzstrichformel, Einfachbindung / Mehrfachbindung, Reaktionsgleichung, Organische Chemie
Organische Chemie, Kohlenwasserstoffe und Alkanole
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Aldehyd-Gruppe, Alkanole, Alkohole, Hydroxylgruppe, Siedepunkte von Alkanen, van der Waals - Kräfte, Organische Verbindungen
Grundwissen fü die 10 Klasse Chemie mit zwischenmolekularen Kräften
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  533 KB
Methode: Lernzirkel - Arbeitszeit: 40 min
Azofarbstoffe, Azokupplung, Diazotierung, Farbigkeit von Verbindungen, Farbstoffe
Lernzirkel zur Zusammenfassung und Wiederholung wesentlicher Aspekte der Chemie der Farbstoffe
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  130 KB
Chemie, Filzstifte, Papierchromatografie, Problemorientiert, Stoffeigenschaften, Stofftrennverfahren, Trennverfahren, Täter
Begründungen für unterrichtliche Entscheidungen, könnte ausführlicher sein.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,61 MB
Chemie, Filzstifte, Papierchromatografie, Problemorientiert, Stoffeigenschaften, Stofftrennverfahren, Trennverfahren, Täter
Lehrprobe Die SuS sollen anhand einer Papierchromatopgraphie einen Täter ausfindig machen. Wurde mit gut bewertet. Chart ergänzend als unterrichtliche Entscheidungen.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  120 KB
Chemie, Klimawandel, kooperative Gruppenarbeit, Maßnahmen
Stichpunkte, als Begründung für unterrichtliche Entscheidungen - bei uns im Seminar so üblich anstelle von Text. Könnte ausführlicher sein!
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,64 MB
Chemie, Klimawandel, kooperative Gruppenarbeit, Maßnahmen
Lehrprobe Die SuS sollen auf Grundlage verschiedener Informationen Maßnahmen gegen den Klimawandel entwickeln. Stunde wurde gut bewertet.
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  21 KB
Aromastoffe, Diethylether, Ether, Organische Chemie
Arbeitsblatt zu der Stoffgruppe Ether (organische Chemie). Geeignet für leistungschwache Lerngruppen.
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  71 KB
Azofarbstoffe, Azokupplung, Diazotierung, Farbigkeit von Verbindungen
Stegreifaufgabe Chemie (Belegfach) zu Farbigkeit, Farbstoffe, Chromophor, Synthese von Azofarbstoffen
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  660 KB
Methode: Advanced Organizer OC
, Advanced Organizer, funktionelle Gruppen, intermolekulare Wechselwirkungen, Löslichkeit, Nomenklatur, Organische Chemie, Siedetemperatur
Die SuS bekommen einen Blankobogen, der mit fortlaufendem Unterricht von ihnen ausgefüllt werden kann. Das Material ist eine Musterlösung, die durch Löschung der einzelnen Inhalte individuell angepasst werden kann.
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 10,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  49 KB
Chemie, Stoffeigenschaften, Säuren und Basen, Säuren und Laugen
Hier findest du ein Versuchsprotokoll zum Thema Eigenschaften saurer Lösungen, welches in der Einheit "Säuren und Basen" behandelt wird.
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 10,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Alltagsbezug, Basen, Chemie, Laugen, Rohrreiniger, Säuren und Basen, Säuren und Laugen
Hier findest du ein Versuchsprotokoll zum Thema Laugen im Alltag.
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 10,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Chemie, elektrische leitfähigkeit, Stoffe und ihre Eigenschaften, Säure, Säuren und Basen, Säuren und Laugen
Hier ist ein Versuchsprotokoll zum Thema Eigenschaften von saure Lösungen (elektrische Leitfähigkeit) zu finden.
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 9,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Chemie, Kochsalz, Natriumchlorid, Salze
Hier ist ein Steckbrief zum Salz Natriumchlorid zu finden. Das Arbeitsblatt kann kopiert werden und dann in der Mitte durchgeschnitten werden, um zwei Arbeitsblätter zu erhalten.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 4348 Unterrichtsmaterialien