Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  864 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Sachtext, Sachtextanalyse, schriftlicher Sprachverfall, soziale Medien, sprachverfall
Schriftlicher Sprachverfall durch soziale Medien? Sachtextanalyse
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  261 KB
Sprache im digitalen Zeitalter
Lehrprobe Sprachliche Vielfalt in den Medienlandschaft - Medienkritik oder Lob des Sprachwandels im digitalen Zeitalters (konzeptionelle Mündlichkeit vs. konzeptionelle Schriftlichkeit)
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  385 KB
Methode: Debatte: Sprachverfall oder Sprachwandel - Arbeitszeit: 45 min
, Anglizismus, Kiezdeutsch, Sprache untersuchen, Sprachstrukturen, sprachverfall, Sprachwandel
Mentimeter-Umfrage mit anschließender Debatte zum Sprachwandel
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,67 MB
Reflexion über Sprache, semantischer Wandel, Sprachbetrachtung, Sprachwandel
Lehrprobe -arbeitsteilige GA zur Erschließung der Formen semantischen Wandels; dann Anwendung auf den Begriff "geil". Kritik: zu komplex, besser auf 2 Stunden aufteilen. Positiv: Schülernahe Aufarbeitung eines trockenen Themas. mit 2 bewertet.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Dialekt, Kiezdeutsch, Soziolekt
Tabellarischer Verlaufsplan, Soziolekt, Kiezdeutsch. Die SuS haben zuvor Texte als HA gelsen (Schroedel Abi Heft)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  114 KB
Dialekte, Kiezdeutsch, Sprache, sprachverfall, Sprachwandel
Lehrprobe Erarbeitung und Diskussion kontroverser Positionen zur Kategorisierung von Kiezdeutsch als neuer Dialekt der deutschen Sprache
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Kiezdeutsch
Passend zum Ab nach Heike Wiese hier Kritik an der Einordnung des Kiezdeutsch als Dialekt - Text plus Aufgaben
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Kiezdeutsch
Text und Aufgaben
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  407 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Argumentationsstruktur, Intention, Sachtextanalyse, Sprachwandel, Stellungnahme
Aufgabenart II, Typ A: Analyse eines Sachtextes mit weiterführendem Schreibauftrag Text: Wolf Schneider "Die Sprache ist eine Waffe"
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  86 KB
kleist marqiuse von O mehrsprachigkeit
Sachtext zur Marquise, 2.Teil Mehrsprachigkeit
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,11 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Deutsch, Klassenarbeit, Materialgestütztes Schreiben, Sprache und Medien
90-minütige Klassenarbeit zum Thema Medien und deren Einfluss auf die Sprache für den neuen Aufgabentyp "Materialgestütztes Verfassen eines Textes mit fachspezifischem Bezug"
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  278 KB
Fishbowl, neue Medien, Sprache untersuchen
Lehrprobe Eine Lehrprobe zum Thema Sprachvarietäten in Jg. 11: WhatsApp und Co.: Der Einfluss der neuen Medien auf die Sprache. Eine Fishbowl-Diskussion.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Jugendsprache, Kiezdeutsch, Sprache, sprachverfall, Sprachwandel
LK-Klausur (Vorabi) zum Thema "Kiezdeutsch"; Sachtextanalyse und weiterführender Schreibauftrag
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  368 KB
geschlechtergerechte Sprache, Sprachursprung, Sprachwandel
Lehrprobe Thema des Unterrichtsvorhabens: Sprache als System – Sprachursprung und Sprachwandel Thema der Stunde: „Sind Frauen mitgemeint?“ – Sprachwandel am Beispiel geschlechtergerechter Sprache
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  53 KB
Jugendsprache
Jugendsprache Gruppenpuzzle
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
sprachliche Varietäten
Kurzdeutsch nach Diana Marossek
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Kiezdeutsch
Merkmale von Kiezdeutsch , Beurteilungs - und Analyseaufgaben
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,59 MB
Textarbeit
Lehrprobe - Materialgestütztes Schreiben (Aufgabentyp IV) - Sprachentwicklung - Lexikon - EF (leistungsstark)
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,09 MB
Sprachkritik, Gegenwartssprache
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Thema Anglizismen und deren Gefahr für die deutsche Sprache. In der Vorstunde wurden Argumente erarbeitet, die nun in einer Fishbowl-Diskussion diskutiert werden.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,96 MB
Texterschließung, Textarbeit, Sachtextanalyse, Literarische Erörterung, Erörterung, Argumentation, Problemerörterung, Sprachliche Stilmittel
Lehrprobe Unterichtsbesuch zur Zentralen Klausur im Fach Deutsch 2018
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 102 Unterrichtsmaterialien