Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Epoche, Literaturgeschichte, Humanitätsideal, Klassik, Menschenbild, Weimarer Klassik, herder, Humanitätsideal, Klassik
Ausgehend von zwei Quellen erarbeiten die SchülerInnen Herders Verständnis von Humanität und gehen im Rahmen eines Essays der Frage nach, inwiefern das heutige Schulsystem der "Bildung zur Humanität" nachkommt.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Weimarer Klassik, Charakteristik, Sprachuntersuchung, Inhaltszusammenfassung mit Struktur, Rhetorische Mittel, Drama, Geschlossenes Drama, Handlung, Spannungskurve
Analyse und Deutung II,8 Gespräch Leicester-Mortimers über Befreiungsplan Marias
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  27 KB
Weimarer Klassik, Drama, Goethe: Faust, Klassik, Texterschließung, Textarbeit
Stunde zur Bedeutung des Teufelspaktes/der Wette in Goethes Faust I
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  355 KB
Aufklärung, Gegensatz, Sturm und Drang
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
Weimarer Klassik, Charakteristik, Dramatik, Sprachuntersuchung, Wortwahl, Autorintention, Drama, Menschenbild, Literaturgeschichte, Szenenvergleich
Vergleich der Parodie Brechts mit Akt III aus Schillers Drama hinsichtlich Inhalt, Dramaturgie, Sprache
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  61 KB
Gedichtvergleich, Goethe, J. W. Goethe, Klassik, Liebeslyrik, Sturm und Drang, Weimarer Klassik
Lehrprobe Abgrenzung von Sturm und Drang zu Klassik mithilfe Goethes Gedichte "Warum gabst du uns die tiefen Blicke" und "Willkommen und Abschied". Schülernah, da der Vergleich mithilfe von Emojis stattfindet.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Drama, Klassik
1. Interpretation - 2. zur Auswahl drei Teilaufgaben (Motivvergleich, Charakterisierung oder Tagebucheintrag aus der Perspektive einer Figur)
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Geschlossenes Drama, Weimarer Klassik
Fünf Arbeitsaufträge zur Erschließung der Szene (erste Begegnung zwischen Leicester und Mortimer)
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  451 KB
Methode: PPP Einführung in den Intensiv-LK Deutsch
, Begriff Literatur, Facheinführung
Inhalte des DEI
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,48 MB
Methode: Think-Pair-Share
, analyse, Deutsch Leistungskurs, Durs Grünbein, Gedicht, Gedichtanalyse, Kosmopolit, Lügen um andere zu schützen, Lyrik der Gegenwart, Unterrichtsentwurf, Wahrheit und Lüge
Lehrprobe Analyse des Gedichts "Kosmopolit" im Think-Pair-Share Verfahren. Deutsch Leistungskurs. Einstieg der Stunde ggf. etwas zu schwierig.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Arbeitszeit: 30 min
Humanitätsideal, Weimarer Klassik, Drama, Klassik, Menschenbild
Kurzarbeit Weimarer Klassik (Herder, Goethe)
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  100 KB
Drama, Klassik
Überblick über die Erbfolge-Problematik zwischen Elisabeth und Maria Stuart (Schaubild Genealogie) und ihre Konflikte
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  8 KB
Arbeitszeit: 20 min
, Epochenmotive, Epochenüberblick, Gattungen und Epochen
Es handelt sich hier um einen Epochentest zur Wissensüberprüfung, incl. Lösung.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bremen  30 KB
Methode: Referat, Lyrik-Projekt, homeschooling
, Bewertungsbogen, Lyrik Epochen Referat Projekt
Die SuS setzen sich analytisch und kreativ mit einer Literaturepoche (von Mittelalter bis Gegenwart) auseinander und analysieren ein Gedicht exemplarisch. Ihre Ergebnisse präsentieren sie als mediales Produkt. Plus Bewertungsbogen.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  404 KB
Methode: Iphigenie auf Tauris - Iphigenies Götterbild – ein Vorbild oder ein Schreckensbild? - Weimarer Klassik - Arbeitszeit: 45 min
, Goethe, Götterbild, Ideal der Weimarer Klassik, Iphigenie, Iphigenie auf Tauris, Weimarer Klassik
Iphigenies Götterbild – ein Vorbild oder ein Schreckensbild? Weimarer Klassik; Das Göttliche - Goethe; Iphigenie auf Tauris
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  236 KB
Literaturgeschichte, Büchner, Hessischer Landbote, Junges Deutschland, Vormärz
Auseinandersetzung mit Hördateien und gedruckten Texten zur Bestimmung des Menschenbildes vor allem Georg Büchners
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  187 KB
Arbeitszeit: 135 min
Humanitätsideal, Weimarer Klassik, Goethe: Faust, Ideendrama
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  47 KB
Heine Liebeslyrik Entromatisierung
Lehrprobe Kreative Erarbeitung eines Liebesgedichtes von Heine als Beispiel der Entromatisierung
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  246 KB
Deutsch, Gedichtvergleich, übung
Lehrprobe Vergleich der Gedichte „Es ist alles eitel“ von A. Gryphius (Barock) und „Herbstgefühl“ von Nikolaus Lenauletzte Übungsstunde vor Klausur (Gedichtvergleich)
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  25 KB
Faust Goethe Nacht Interpretation
Text der Szene "Nacht" ist vorgegeben Faust I - Interpretation der Szene "Nacht"
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 234 Unterrichtsmaterialien