Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  171 KB
Befreiungskriege, Napoleonkarikatur
Diese Klausur wurde im Rahmen einer Unterrichtsreihe zu den Befreiungskriegen gestellt.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Dolchstoßlegende, Niedergang 1930 - 33, Präsidialkabinette, Weimarer Republik, Weimarer Verfassung
Klausur: Das Scheitern der Weimarer Republik Schwerpunkte: geschichtswissenschaftliche Erklärungsansätze für das Scheitern der Weimarer Republik, Von der Phase der relativen Stabilisierung (Fokus: Außenpolitik Stresemanns) bis zur Auflösungsphase
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Vorabitur-Klausur im LK zum Bereich Deutsche Teilung im Kontext des Kalten Krieges. Hier am Beispiel der Memoiren Kennans.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  31 KB
NS-Ideologie, Nationalsozialismus
Dreischrittige Klausur zu den außenpolitischen Zielen der NS, den außenpolitischen Maßnahmen und dem Widerstand im Dritten Reich mit aktuellem Bezug.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  26 KB
Machtausbau 1933/34
Dreischrittige Klausur zur NS-Machtergreifung (Textquelle). Hitler spricht in der Quelle auf dem Parteitag 1934 über die NS-Revolution.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  19 KB
Nationalsozialismus, Machtausbau 1933/34, Hitler, NS-Machtmittel
Die Klausur hat den Deutschen Widerstand zum Thema. Es werden alle Kompetenzen abgeprüft.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  97 KB
Klausur Verfassung 1871 Reichsgründung Bismarck
Klausur zum Thema Reichsverfassung von 1871
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  105 KB
Machtausbau 1933/34
Klausur zum Nationasozialismus/Historikerurteil Wehler
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  362 KB
Versailler - Vertrag
(Vorabi-)Klausur zum Ersten Weltkrieg/Versailler Vertrag
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  28 KB
Weimarer Republik
GK Klausur zu den Anfängen der Weimarer Republik: Eberts Rede (gekürzt) vor der Nationalversammlung 06. Feb. 1919
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Klausur im Grundkurs Geschichte zum Thema "Wer hatte Schuld am Ausbruch des Ersten Weltkrieges?" - Die Fischer-Kontroverse
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Reichsgründung
Klausur zur Reichgründung
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,30 MB
Revolution 1848/49
Klausur zur Revolution von 1948/49 Rede von Roman Herzog zur Bedeutung der Revolution von 1948/49, Liberalismus
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Sachsen  37 KB
Es handelt sich um eine Klausur im LK Ge 12 zum Lernbereich "Formen von Geschichtskultur und Identitätsbildung". Ausgehend von einem Interview mit Beate Klarsfeld geht es um die Bewältigung der NS-Vergangenheit.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  73 KB
2. Klausur im Geschichte Neigungskurs zur Industriellen Revolution und der sozialen Frage; unter Musterlösung hängt ein Schülerrückmeldungsbogen an, aus dem sie Punkteverteilung und die Struktur der erwarteten Antworten hervorgeht
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  157 KB
Erste Klausur zu den politischen Revolutionen der Moderne, Revolutionsbegriff
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  113 KB
Ära Bismarck
Klausur zur Person und Außenpolitik Bismarcks
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Guideline zum Schreiben einer Klausur (Quelle); Erklärung der Aufgabenbereiche; Methode Quellenanalyse
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Revolution 1848/49
Klausur zur frühen Phase der 1848er Revolution, Diskussionsbeitrag das badischen Gesandten in der Bundesversammlung zu möglichen Reaktionen auf die ausbrechende Revolution
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Revolution 1918
Klausur zum Thema Revolution 1919
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 222 Unterrichtsmaterialien