Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Methode: Zuordnungen, Terme aufstellen und interpretieren - Arbeitszeit: 20 min
Aufstellen von Termen, Funktionale Zusammenhänge, Terme, Termwertberechnung, , Terme, Zuordnung
Zuordnungen, Terme
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  186 KB
Aufstellen von Termen, Funktionale Zusammenhänge, Terme, Termvereinfachung, Termwertberechnung, Umformen von Produkten, Äquivalenz von Termen
Terme, Termumformungen, Zuordnungen, Termwertberechnungen
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  308 KB
Darstellungsformen von Zuordnungen, Dreisatz, Dreisatz bei proportionaler Zuordnung, Proportionale Zuordnungen, Proportionalität, Sachaufgaben (Dreisatz)
Eine Klassenarbeit über proportionale Zuordnungen, deren Darstellungsformen und Dreisatz. Dazu kommen einige Aufgaben, die ergänzend dazu genommen werden können zur Differenzierung nach oben oder unten.
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Bayern  1,04 MB
Arbeitszeit: 45 min
Doppelachsenspiegelung, Ortsvektoren, Parallelverschiebung, Rechnen mit Vektoren, Vektoraddition, Vektoren, Bruchrechnen, Addition und Subtraktion von Termen,
Doppelachsenspiegelung, Textaufgabe, lin. Gleichungen und Ungleichungen, Vektoren, Parallelverschiebung
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,09 MB
Methode: Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, Gesetz der großen Zahlen, Lego, Spiel, Würfel
Lehrprobe Über ein Spiel wird das Gesetz der großen Zahlen erarbeitet und formuliert
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  51 KB
Arbeitszeit: 45 min
Aufstellen von Termen, Funktionale Zusammenhänge, Terme, Termvereinfachung, Termwertberechnung, Variable, Äquivalenz von Termen
Terme mit Variablen, Berechnen von Termen, Aufstellen und Interpretieren von Termen, gleichwertige Terme
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Achtel, Addieren, Graph, Größer, Mathematik, mathematische Begriffe, Nenner, Null, Schule, Suchsel, Vertretungsstunde
Das folgende Suchsel enthält verschiedene Begriffe aus dem Mathematikunterricht, wie z.B. Achtel, Graph, Nenner, Schule, Addieren, Größer, Null. Eignet sich gut zur Ergänzung des eigenen Unterrichts und für Vertretungsstunden.
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Niedersachsen  125 KB
Proportionale Zuordnungen
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Bayern  796 KB
Addition und Subtraktion von Termen, Multiplikation und Division von Termen, Potenzen, Bruchrechnen
1. Schulaufgabe Zweig I: Rechnen in Q, Koordinatensystem, Potenzgesetze, Terme
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  54 KB
Punktspiegelung, Symmetrie, Lot, Mittelsenkrechte, Winkelhalbierende, Vierecke, Winkelsumme im Dreieck und Viereck, Stufen- und Wechselwinkel, Scheitel- und Nebenwinkel,
geschrieben als 1. Nachholschulaufgabe zu den Themen Achsen- und Punktsymmetrie, Grundkonstruktionen, Symmetrische Vierecke und Winkelbetrachtungen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,96 MB
Aufstellen von Gleichungen, Lösen von Gleichungen
Lehrprobe Entwurf Klasse 7 Niveaudifferenzierte Arbeitsblätter zum Thema: Lineare Gleichungen
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  150 KB
Achsenspiegelung, Punktspiegelung, Symmetrie, Geraden am Kreis, Lot, Mittelsenkrechte, Tangente, Winkelhalbierende, Konstruktion, Trapez
1. Schulaufgabe Geometrie - Konstruktionen von Vierecken, Punkt- und Achsensymmetrie
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  54 KB
Rationale Zahlen plus Minus
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Baden-Württemberg  157 KB
Proportionalitäten
Arbeitsblatt Graphen antiproportionaler zuordnungen
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  79 KB
Proportionalitäten, Dreisatz
Klassenarbeit zu proportionalen und antiproportionalen Zuordnungen
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  197 KB
Dreiecke im Koordinatensystem
Klassenarbeit zum Thema Dreiecke (Eigenschaften, Konstruktion, Winkelsumme, ...)
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  135 KB
Klassenarbeit zu Rationalen Zahlen
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  355 KB
Rationale Zahlen: Zahlenstrahl, Vergleich, Betrag, Gegenzahl, Koordinatensystem, Rechnen mit rationalen Zahlen, Bedeutung, Textaufgabe
Mathematik  Kl. 7,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Dreisatz bei proportionaler Zuordnung, Proportionale Zuordnungen, Sachaufgaben
Proportionale und Antiproportionale Zuordnung, Dreisatz, Sachaufgaben, Koordinatensystem
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  54 KB
Winkelsumme im Dreieck und Viereck, Vielecke, Reguläre Vielecke, Aufstellen von Termen, Terme, Termwertberechnung, Variable
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 333 Unterrichtsmaterialien