Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Indentitätsbildung, Social Media, Sozialisation
Identitätsfindung von Jugendlichen in den Social Media; Aufgaben der Pädagog*innen, Eltern, Betreibern von Plattformen
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  219 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Klausur, Textanalyse
In der Klausur geht es um die Darstellung und kritische Bewertung des Modells des Homo Oeconomicus.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Bedeutung von Wahlen, Direkte und indirekte Wahlen, politische Partizipation, Wahlrecht
Herabsetzung des Wahlalters auf 16 Jahre
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Arbeitszeit: 80 min
, EF Sowi Homo oeconomicus Klausur Altruisten Wirtschaftsmodell
Klausur zur Kritik an dem Modell des Homo oeconomicus. 1. Homo oeconomicus-Modell darstellen 2. Zeitungstext "die Altruisten gewinnen" analysieren 3. H-O als Modell diskutieren
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Methode: Analyse - Arbeitszeit: 135 min
, analyse
Die Klausur galt dem Einstieg in die Q-Phase und konzentriert sich hauptsächlich auf den Analyse-Teil (für lernschwache Gruppen, optional kann Aufgabe 3 ergänzt werden)
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  742 KB
Maslow'sche Bedürfnismodell, Smartphone
Lehrprobe Was braucht der Mensch? Smartphone - lebensnotwendig oder verzichtbares Luxusgut? Erarbeitung, Problematisierung und Beurteilung des Bedürfnismodells von Abraham Maslow am Beispiel des Smartphones.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Demokratie, Demokratietheorie, Populismus
Klausur Einführungsphase zum Thema "Populismus als Chance oder Gefahr für die Demokratie" Analyse und Erörterung eines positionalen Textes mit kriteriengeleiteter Stellungnahme
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Arbeitszeit: 210 min
, familialer Wandel, Individualisierung, Klausur, Wertewandel
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
BIP, Grenzen des Wachstums, magisches Viereck, Wirtschaftswachstum
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Aktuelle Konjunkturlage, Konjunkturpolitik, Konjunkturverlauf, Konjunkturzyklus
GK KLausur zum Konjunkturzyklus
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Aktuelle Konjunkturlage, Konjunkturverlauf, Konjunkturzyklus
Aktuelle Wirtschaftslage Oktober 2019, Konjunkturzyklus
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  112 KB
Wahlen Europa
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Rente, Sozialstaat und soziale Sicherung
Der Sozialstaat in der Krise - Herausforderungen und Perspektiven - Die Zukunft der Rente
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Außenhandel, Schulden, staatliche Investitionen
Klausur mit drei Aufgaben (Darstellung, Analyse, Erörterung)
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Methode: Abiturvorklausur - Arbeitszeit: 3 min
, Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik, Angebotsorientierung, Konjunktur, Konjunkturzyklus, Maßnahmen und Ziele der Wirtschaftspolitik, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik, Nachfrageorientierung, Standort Deutschland, Steuern, Vorabiturklausur, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik, Wirtschaftsstandort Deutschland
Hohe Steuern – Gift für die Wirtschaft? Textanalyse Ursachen konjunktureller Ab- + Aufschwungphasen beschreiben Steuerpolitische u.a. Maßnahmen z. Bekämpfung v. Abschwungphasen erläutern Erörterung: Spitzensteuersatz Einkommenssteuer erhöhen?
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,69 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Globalisierung, Karikaturen, Wirtschaft
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Thema "Wo ist der Wohlstand für Alle? Auseinandersetzung mit diversen Karikaturen zur Identifikation verschiedener Risiken der Globalisierung"
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,97 MB
Demokratiedefizit, EU, Europäische Union
Lehrprobe 5. UB, Note "gut" zum Thema: Herrscht in der EU ein Demokratiedefizit? Erarbeitung und Bewertung der These eines potenziellen Defizits an Demokratie innerhalb der Europäischen Union
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  129 KB
Wirtschaftspolitik
Erwartungshorizont zur GK-Klausur "Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik"
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  129 KB
Angebots- und Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik, Keynes, Wirtschaftspolitik
GK-Klausur zur nachfrageorientierten Wirtschaftspolitik
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  65 KB
Wirtschaftspolitische Konzeptionen
Klausur zum Thema nachfrage- und angebotsorientierte Wirtschaftspolitik
 103 Unterrichtsmaterialien