Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  558 KB
komprimierter Entwurf
Lehrprobe Entwurf in besonderer Form/Kein Langentwurf
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Ingrid Kötter, Kurzgeschichte, Nasen kann man so und so sehen
Analytische Klassenarbeit zur Kurzgeschichte
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Inhaltsangabe Erzählperspektive Kurzgeschichte
Klassenarbeit mit Inhaltsangabe, Aufgaben zu Erzählperspektive und Leitmotiv
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  444 KB
Kurzgeschichten
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Charakterisierung einer literarischen Figur, Inhaltsangabe, Kurzgeschichten, Seul
Klassenarbeit zum Thema Kurzgeschichten ("Allmorgendlich", M. Seul), Inhaltsangabe, Merkmale einer Kurzgeschichte, Charakterisierung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  328 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Familie, Kurzgeschichte, Tabelle, Texterschließung
Lehrprobe Den Bedeutungskern einer Kurzgeschichte erschließen - Vertauschte Rollen? Eltern-Kind-Beziehung in Malin Schwerdtfegers Mein erster Achttausender
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  18 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Erweiterte Inhaltsangabe; Leitfragen zum Textverständnis
Kurzgeschichte "Nasen kann man so und so sehen" von Ingrid Kötter
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  117 KB
Erweiterte Inhaltsangabe, Kurzgeschichten, Wendepunkt
Klassenarbeit zum Thema Kurzgeschichten - Inhaltsangabe - Erweiterte Aufgabe (Wendepunkt) - Weitere Merkmale benennen und belegen
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Berlin  39 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Klassenarbeit Inhaltsangabe
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  5,93 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Deutsch, Klasse 8, Leitmotiv, Marlene Röder, Zebraland
Lehrprobe Unterrichtsentwurf Klasse 8 Behandlung Ganzschrift Zebraland von Marlene Röder Stunde zur Leitmotiv Untersuchung. Leitmotiv des Zebras.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  549 KB
Methode: Handlungsmotive in einer Kurzgeschichte Gruppenarbeit herausarbeiten
, Gruppenarbeit, Handlungsmotive, Kurzgeschichte, literarische Figur, Perspektivwechsel
Indem die SuS die Handlungsmotive von Jan in der Kurzgeschichte „Der Held“ mithilfe eines Perspektivwechsels herausarbeiten, können sie mögliche Wertemaßstäbe und Gründe seines potentiellen Handelns in Bezug auf seinen Charakter erläutern.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  19 KB
Methode: Merkmale einer Kurzgeschichte
, Kurzgeschichte, Merkmale
Merkmale der KG spielerisch lernen.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  267 KB
Hauke Haien, Novelle, Schimmelreiter
Lehrprobe Charakterisierung von Hauke Haien
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  730 KB
Methode: Bilddiktat - Arbeitszeit: 60 min
, Bilddiktat, Fenstertheater, Kurzgeschichte, Perspektivwechsel, Wendepunkt
Lehrprobe Die SuS erschließen den Inhalt der KuGe mit Fokus auf die Perspektive der Frau durch ein Bilddiktat. Sie erkennen den Perspektivwechsel im Wendepunkt und können diesen sowohl inhaltlich als auch als ein Gattungsmerkmal von Kurzgeschichten erläutern.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  319 KB
Methode: produktionsorientiert - Arbeitszeit: 45 min
, Gattungen, Kurzgeschichte, produktionsorientiert
Lehrprobe produktionsorientiertes Fortführen der Kurzgeschichte „Fünfzehn“ von Reiner Kunze in ar-beitsteiliger, kooperativer Partnerarbeit in dramatischer sowie epischer Form zur Erschließung gattungsspezifischer Unterschiede
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bremen  1,99 MB
Innerer Monolog, Kurzgeschichten, Marlene Röder
-S. analysieren Handlungsmotive auf Text- und psychologischer Ebene -Verfassen eines inneren Monologes
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  70 KB
Peter Bichsels Erzählung „Ein Tisch ist ein Tisch“ Unterrichtsentwurf Kursgeschichte Deutsch
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Methode: Projektarbeit - Arbeitszeit: 12 min
, Corona, digitales Lernen, Kurzgeschichte, Projekt
Dies wurde im Rahmen des Wechselunterrichts als Ersatz für eine Klassenarbeit in einem G-Kurs des 8. Jahrgangs eingesetzt.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bremen  0,96 MB
Freundschaft, Kurzgeschichte, Liebe, Reiheneinstieg
Eintsiegsstunde in die UE zum Thema "Liebe/Freundschaft" (Kurzgeschichten) thematische Einstiegsstunde
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  131 KB
Kurzgeschichte Deutsch
Kurzgeschichte Deutsch
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 295 Unterrichtsmaterialien