Unterrichtsmaterial: Liste

Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Thüringen  29 KB
Orientierung auf Karten, Maßstabrechnen
Arbeit mit Karten, dem Atlas und dem Maßstab
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  4,01 MB
Thema: Der Wasserkreislauf
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Realschule, Hessen  1,84 MB
Zentrale Orte, Stadt
Lehrprobe
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  55 KB
Stadtviertel, City: tertiärer Sektor
Lehrprobe Die Lehrprobe war der letzte Schritt einer in der 5. Klasse durchgeführten Kartierung. Zwei Wochen vor dem Besuch wurde die Theorie der Kartierung besprochen. In der Doppelstunde zuvor wurde zur Datenerhebung eine Exkursion in die Innenstadt gemacht.
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  57 KB
Gradnetz
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema Gradnetz in der 5. Klasse
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Grundschule, Berlin  26 KB
Atlas, Atlasarbeit, Gradnetz, übung
Atlasübung; SuS suchen Uruguay im Atlas; geben Planquadrat, Himmelsrichtung an; Üben das Lesen einer Karte
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,45 MB
Maßstabrechnen, Maßstab, Karten, Orientierung auf Karten
Lehrprobe Unterrichtsentwurf im Rahmen der Reihe "Sich orientieren", ein Anwedndungsbeispiel zum Thema "Maßstabrechnen"
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,15 MB
Karten, Orientierung auf Karten
Lehrprobe Kartenauswertung eines Inselplans zur Schulung der Kartenkompetenz: Tourismus auf Langeoog
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Hauptschule, Hessen  704 KB
sandkastenmodell erdkunde klasse 5 legende kartenskizze versuch kartenverständnis
Lehrprobe sandkastenmodell erdkunde klasse 5 legende kartenskizze versuch kartenverständnis
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  561 KB
Orientierung auf Karten, Gradnetz, Karten
Atlasführerschein zum Diercke Weltatlas (2015) Klasse 5
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  97 KB
Maßstabrechnen
Übungsblatt, Merkblatt zu Maßstäben Grundlagen und Umrechnen von Maßstäben, Bestimmen des Maßstabs
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  322 KB
Höhendarstellung
Lehrprobe Von Höhen und Tiefen! Wir arbeiten experimentell die Höhenlinien eines Sand- und Styroporbergmodells heraus. Mit Hilfe von Sand- und Styroporbergmodellen werden die Höhenlinien in Gruppenarbeit experimentell erarbeitet.
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Grundschule, Schweiz, deutschsprachig  410 KB
Aargau, Burgen, Karten lesen, Leben im Aargau
zum Lehrmittel "Leben im Aargau", verwendet wird die dazugehörige Aargauerkarte. Ziele: Legende unter der Karte lesen Orte mit Burgen auf der Karte finden. Vor- und Nachteile verschiedener Burgenbauplätze kennen lernen
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,05 MB
funktionale Merkmale
Lehrprobe guter UB (60 Minuten)
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  128 KB
Städtische Räume, City: tertiärer Sektor, Orientierung auf Karten, Stadtbegriff
Lehrprobe Ein mit gut bewerteter Unterrichtsbesuch
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  62 KB
Gradnetz
Lehrprobe Wie können wir das Schiff mit den gestohlenen Kronjuwelen im Atlantischen Ozean finden? Der Aufbau des Gradnetzes der Erde als Hilfsmittel zur Orientierung auf der Erdoberfläche
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,33 MB
Höhendarstellung, Orientierung auf Karten, Karten, Maßstab
Lehrprobe Höhenlinien sollen von einem Bergmodell auf eine Karte übertragen werden.
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  293 KB
Orientierung auf Karten
Dieses Arbeitsblatt hilft beim ersten methodischen Umgang die Legende einer Karte richtig zu erschließen und fördert die Kreativität durch einen eigenen Kartenentwurf.
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Hauptschule, Baden-Württemberg  1,06 MB
Orientierung auf Karten
SuS erarbeiten sich die Legende anhand eines Sandkasten im Klassenzimmer
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Hauptschule, Baden-Württemberg  1,59 MB
Kontinente und Ozeane
SuS erarbeiten sich die Kontinente selbst
 116 Unterrichtsmaterialien