Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  547 KB
Arbeitszeit: 45 min
, argumenttypen, Lehrprobe Deutsch, Wirtschaft
Lehrprobe Unterrichtsentwurf im Fach Deutsch. Welchen Argumenttyp verwende ich? Selbstständige (Gruppen-) Erarbeitung von individuellen Argumenten zur Unterscheidung unterschiedlicher Argumenttypen.
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Berlin  1,64 MB
Deutsch, Lehrprobe, Unterrichtsentwurf, Verben, Vorsilben
Lehrprobe Unterrichtsentwurf im Fach Sport zum Thema Verben und ihre Vorsilben
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,69 MB
Arbeitszeit: 65 min
, 12, east, east is east, Englisch, Immigration, Lehrprobe
Lehrprobe Lehrprobe zur Lektüre "East is East" mit Padlet als Auswertungsmedium
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  562 KB
Methode: Kugellager - Arbeitszeit: 45 min
speaking, 1984, China, Differenzierung, Dystopie, Gruppenarbeit, Kameraeinstellung, kooperative Erarbeitung, Kugellager, Literatur, Orwell, Partnerarbeit, Surveillance, Tafelbild, Utopie, Überwachung
Lehrprobe Diese Lehrprobenstunde untersucht die Thematik der Überwachung in der klassischen britischen Literatur im Vergleich zur modernen Zeit. Der Vergleich wird im Kugellager diskutiert.
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Brandenburg  1,25 MB
Methode: Stationsarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Anfangsunterricht, Graphem N n, Lehrprobe, sinnlich-ästhetisches Lernen, Stationsarbeit
Lehrprobe Dies ist ein Unterrichtsentwurf für eine Hospitation im Rahmen des Referendariats. Mit einer Stationsarbeit wird der Buchstabe N eingeführt.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Physik (Klasse 11 - 13)

Montessori Bildungshaus Hannover gGmbH   30173 Hannover
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  1,12 MB
Methode: kooperative Lernmethode - Arbeitszeit: 90 min
, Bürgerliches Trauerspiel, Emilia Galotti, kooperative Gruppenarbeit, Lehrprobe, Lektürearbeit, Schuld, Schuldfrage
Lehrprobe Inhalt der Stunde ist die Schuldfrage in "Emilia Galotti". Anhand der Leitfrage "Wer ist schuld am Tod von Emilia Galotti?" haben sich die SuS in arbeitsteiliger Gruppenarbeit mit unterschiedlichen Perspektiven auf die Schuldfrage auseinandergesetzt.
Englisch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  64 KB
Methode: Group discussion, Gruppendiskussion, role cards, Rollen
, colonial heritage, Examensentwurf, group discussion, Lehrprobe, role cards, tradition and change, UK
Lehrprobe UPP/Examensprüfung mit 1 bewertet Rollengestützte Kleingruppendiskussion zum Thema Should the colonial heritage found in public spaces be removed? (UK between Tradition and Change)
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  3,99 MB
Biologie, Lehrprobe, Modell, Osmose
Lehrprobe Modellkomeptenz wird sehr gefördert Anwendung des Prinzips der Osmose an einem Fallbeispiel Bewertung: sehr gut
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  49 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Basketball, Einführung, exekutive Funktionen, Lehrprobe, Spielformen, Sport
Lehrprobe Einführungsstunde in einer Eingangsklasse des Technischen Gymnasiums in die Sporart Basketball. Es wurden verschiedene Spielformen durchgeführt und zusätzlich die exekutiven Funktionen geschult
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  250 KB
Angewandte Ethik, Angewandte Gentechnik, Arbeitsteilige Gruppenarbeit, Argumentationskarten, Diskutieren, ethisch-moralisches Argumentieren, Gentechnik, Gentechnologie, Gruppenarbeit, Lückentext, Medizinethik, neue gentechnische Verfahren, PID, Pro-Contra-Diskussion, Präimplantationsdiagnostik, Urteilskompetenz, Video
Lehrprobe Lehrprobe zur Leitfrage, ob man die PID verbieten sollte, bewertet mit der Note 1,0.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Wirtschaftsfächer und Praktikumsbetreuung

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaft
Sport  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  2,84 MB
Akrobatik, bauwerke, Klasse 10, Kreativität, Lehrprobe
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,22 MB
Methode: Standbild (nach Scheller) - Arbeitszeit: 45 min
, Kabale und Liebe, Scheller, Standbilder
Lehrprobe 4. Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch. Der UB wurde mit sehr gut - gut bewertet.
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Mecklenburg-Vorpommern  5,68 MB
Methode: Lernzirkel - Arbeitszeit: 45 min
, Adjektive, Deutsch, Lehrprobe, Lernzirkel
Lehrprobe Lernzirkel zum Thema Adjektive im Winter
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,37 MB
Methode: Analysekompetenz, Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Homo Faber, Lehrprobe Deutsch, Textanalyse
Lehrprobe Es handelt sich um eine 45minütige Lehrprobe, in der die SuS die Entwicklung Homo Fabers an geeigneten Textstellen arbeitsteilig untersuchen. Besonders gelobt wurde die Sicherungsphase.
Deutsch  Kl. 5,  Grundschule, Berlin  733 KB
Methode: Lesespurgeschichte - Arbeitszeit: 40 min
, Deutsch, Differenzierung, Glossar, Grundschule, Gruppenarbeit, Lehrprobe, Lesekompetenz
Lehrprobe 1. Lehrprobe im Fachseminar Sonderpädagogik mit einem verkürzten Unterrichstentwurf
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Biologie und/oder Chemie

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  386 KB
Argumente, Kommentar, Lehrprobe Deutsch, Sprachliche Besonderheiten, Wirkungen von Sportkommentaren, Zeitungstexte
Lehrprobe
Informatik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,10 MB
Methode: Snap!-Programm - Arbeitszeit: 60 min
, Codierung Prüfsumme GTIN Barcode, Validierung
Lehrprobe Angesiedelt im Lernbereich Codierung in der spätbeginnenden Informatik, in Klasse 11 nach letztem Informatikunterricht in Klasse 7. Vorangegangen ist Algorithmik mit Snap! Daher Verwendung von Snap! mit Struktogramm.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,40 MB
Methode: Drei-Schritt-Verfahren nach Einecke
, Arno Geiger, Deutsch, Lehrprobe, LK, Q!, Q1, Textanalyse, Unter der Drachenwand, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe 4. Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch, wurde mit der Note 1 benotet. Mithilfe einer Analyse im Drei-Schritt-Verfahren anhand von zwei exemplarischen Textstellen wurde die Funktion der Beziehung zwischen Veit und Margot erschlossen.
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  958 KB
Arbeitszeit: 45 min
Wer herrscht im Mittelalter, Machtkampf zwischen Kaiser und Fürsten, Herrschaft, Kurfürsten, König:, Königswahl, Reichsfürsten
Lehrprobe In dieser Stunde geht es um die Entwicklung und Festlegung, der Goldenen Bulle, sowie ihre Auswirkungen auf den weiteren Verlauf der Geschichte des heiligen römischen Reiches. Es geht in der Stunde aber um die Festlegung der Regeln für die Königswahl
Textiles Gestalten  Kl. 4,  Grundschule, Niedersachsen  5,80 MB
4. Klasse, jeans, Lehrprobe, Textile Kette, Textiles Gestalten, Upcycling
Lehrprobe In der vorliegenden Stunde arbeiteten die Schülerinnen und Schüler praktisch und setzten ihre Entwürfe für ihr eigenes Upcycling-Projekt praktisch um.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
 7241 Unterrichtsmaterialien