Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Lerntheorien
Klausur zum Theme Lerntheorien
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Das Bousfield-Experiment, Einführung in das Klassische Konditionieren
Lehrprobe Einführung in die Lerntheorie des Klassischen Konditionierens anhand der selbstständigen Durchführung des Bousfield-Experiments
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  74 KB
Lernen, Manfred, Neurobiologie, Spitzer
Lehrprobe Entwurf für einen UB zur Einführung der neurobiologischen Erkenntnisse zum Thema "Lernen" nach Manfred Spitzer.
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  443 KB
Lernen, Regulierung des Lernens, Selbstgesteuertes Lernen
Lehrprobe Thema: „Wie kann ich Lernprozesse steuern?“ – Die Erarbeitung metakognitiver Strategien zur Selbststeuerung des Lernverhaltens anhand eines fiktiven Fallbeispiels.
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Lerntheorien
Abwendung der kl. Lerntheorien auf ein Fallbeispiel.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  77 KB
Lernen am Modell
Klausur, die das enaktive Lernen mit der Theorie des Lernens am Modell vergleicht.
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  363 KB
Modelllernen, Wirkung von Gewaltdarstellungen in den Medien
Lehrprobe Reihe: Modelllernen Frage: Welchen Einfluss haben Gewaltdarstellungen in Medien auf aggressives Verhalten von Kindern und Jugendlichen
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  652 KB
konstruktivismus
Lehrprobe Einführung des Konstruktivismus
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Lerntheorien, Menschenbild des Behaviorismus, Operantes Konditionieren
Fallbeispiel zum Operanten Konditionieren
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  95 KB
"Lernen": Klassische und operante Konditionierung
kurzer Test zur Wiederholung der Lerntheorien
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  628 KB
Assimilation und Akkommodation. Erarbeitung der ersten Grundbegriffe der Theorie Jean Piagets, mit Hilfe des „Wauwau – Schemas“.
Lehrprobe
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Behaviorismus, kognitivismus
Lehrprobe Es handelt sich um eine gut gelungene Lehrprobe zum Thema Behaviorismus. Dieser erfolgt als Übergang von den Konditionierungstheorien und dem LErnen am Modell
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  256 KB
Lerntheorien
Operantes Konditionieren, Klassisches Konditionieren
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  58 KB
Klausur, Konditionierung, Lerntheorie, Lerntheorien, Lob, Operante Konditionierung, Operantes Konditionieren, Tadel
(Probe)Klausur zum Thema Operante Konditionierung, in der die SuS Grundwisssen zur Operanten Konditionierung (Funktionsweise, Verstärkerarten und -formen) anwenden und das Thema Strafe aus pädagogischer Sicht diskutieren.
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  270 KB
Bandura, Imitationslernen, Lerntheorien, Modellernen
Lehrprobe Entwurf für einen Unterrichtsbesuch zu Lerntheorien, hier insb. Lernen am Modell nach Bandura, eine Stunde am Ende der Unterrichtsreihe
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  553 KB
Lernen-Spiegelneuronen
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  53 KB
Klausur für ein Gk (G8) zum Thema Lerntheorien
 77 Unterrichtsmaterialien