Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  91 KB
Musterlösung, Vergleich von lyrischen Texten
Vergleich von 2 Gedichten aus unterschiedlichen Epochen
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  49 KB
Methode: Schritte der Gedichtanalyse
, Fachbegriffe, Gymnasiale Oberstufe, Lyrik, Schritte der Gedichtanalyse
Das Dokument beinhaltet Schritte der Gedichtanalyse
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Methode: Fachbegriffe Lyrik
, Fachbegriffe, Gymnasiale Oberstufe, Lyrik
Das Handout beinhaltet die wichtigsten Fachbegriffe, die für eine Gedichtananlyse in der gymnasialen Oberstufe erforderlich sind.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Lyrik Gedichtvergleich
Die Klausur ist zum Thema Lyrik und beinhaltet zwei Gedichte, die miteinander verglichen werden sollen.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Lyrik Reisen
Lyrik Einstieg: warum reisen Menschen?
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  581 KB
Methode: Audiodatei, Gedicht, Elfchen - Arbeitszeit: 90 min
, Elfchen, Liebeslyrik
Lehrprobe Zum Einstieg hören die SuS das Lied "Liebe" von Sido. Sie erstellen anhand des Textes ein Elfchen und analysieren das Gedicht bzw. den Songtext, indem sie die rhetorischen Mittel und deren Wirkung erfassen.
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Gedichtanalyse Kurt Tucholsky "Luftveränderung", Nathan der Weise, Lessing, Der Trafikant, Seethaler, mündliche Abiturprüfung
Gedichtanalyse Kurt Tucholsky "Luftveränderung", Nathan der Weise, Lessing, Der Trafikant, Seethaler
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
mündliche AbiturprüfungGedichtanalyse Ludwig Tieck "Lied vom Reisen", Der Trafikant, Dialekte Soziolekte
Gedichtanalyse Ludwig Tieck "Lied vom Reisen", Der Trafikant, Dialekte Soziolekte
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  185 KB
Lyrik, Nachrkiegslyrik
Lehrprobe Die Reduktion und Verstümmelung der Sprache als Ausdruck des zerstörerischen Krieges - eine assoziative und rezitative Analyse des Sprechgedichts „schtzngrmm“ von Ernst Jandl
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Expressionismus, Romantik, Unterwegssein
Lyrische Texte zu einem Themenbereich aus unterschiedlichen historischen Kontexten − „unterwegs sein“ – Lyrik von der Romantik bis zur Gegenwart
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,55 MB
Methode: Im Zuge der Wiederholungsphase in der Q2 - nur nutzbar, wenn SuS einen guten Überblick haben. - Arbeitszeit: 60 min
, Literaturkanon Wiederholung Abitur Deutsch Leistungskurs
Lehrprobe SuS werden aufgefordert, sich kritisch mit den literarischen Themenvorgaben im Abitur auseinanderzusetzen.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Einführungsphase, Gedichtanalyse, Lyrik
Klausur Lyrik Einführungsphase Das Spiegelbild
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,92 MB
Lyrik Thema Unterwegssein
Für Unterrichtsreihe. Aufgabenstellungen und Zusammenstellung unterschiedlichster Werke. Thema Unterwegssein
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  54 KB
Methode: Gruppenarbeit
, Naturlyrik Lyrik Epochen zentrale Klausur EF Gedichtanalyse
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Expressionismus, Großstadtlyrik, Paul Boldt
Lyrikklausur Q1 Expressionismus Stadtlyrik
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Gedicht, Gedichtanalyse, Gedichtsinterpretation, Gymnasiale Oberstufe, Klausur
Thema: „unterwegs sein“ – Lyrik von der Romantik bis zur Gegenwart Vergleichende Analyse von literarischen Texten „Mondnacht“ von Joseph von Eichendorf mit „Nacht“ von Georg Heym
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  11 KB
Goethe, Reiselyrik, Unterwegs sein
Hintergrundinformationen Analyse Mignon-Lied
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  240 KB
Goethe, pilgers morgenlied
Erarbeitung des Gedichtes Morgenlied
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  12 KB
Lyrik
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Exilliteratur, Gedichtanalyse, Unterwegssein
Gedichtanalyse: Hilde Domin: Ziehende Landschaft 2. Teil: Seethaler: Der Trafikant
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 1513 Unterrichtsmaterialien