Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  1,32 MB
Methode: Leseheft - Arbeitszeit: 45 min
Textverständnis, Leseheft, Lesekompetenz, Leseverstehen
Es handelt sich um eine Detektivgeschichte. Durch das Leseheft kann schrittweise das Verbrechen aufgeklärt werden.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Methode: Verlaufsplan - Arbeitszeit: 45 min
, Gedichte, Metaphern, Verlaufsplan
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  481 KB
5. Klasse, Anwendung, Deutsch, Gedicht, Gedichtanalyse, Grundlagen, Klasse 5, Lyrik, Naturgedichte, Naturlyrik, Sprachliche Bilder, Sprachliche Mittel
Lehrprobe Die SuS entschlüsseln Metaphern, Personifikationen und Vergleiche im Gedicht "Frühlingssonne" und schlussfolgern verallgemeindernd die Funktion sprachlicher Mittel. Mit "sehr gut" bewerteter Entwurf.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  368 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Haiku, produktionsorientierter Umgang und Interpretation von Gedichten, Jahreszeit / Herbstlyrik, Struktur von Gedichten
Lehrprobe Der folgende Unterrichtsbesuch behandelt im Rahmen der Gedichtseinheit in Klasse 6 das Unterthema „Haiku“.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  69 KB
sprachliche Mittel Test
TestGruppeB_sprachlicheMittel
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  69 KB
sprachliche Mittel Test
sprachliche Mittel Test Gruppe A
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Isermeyer, Lektüre
Jörg Isermeyer, "Alles andere als normal" - Lektürearebit; Perspektivwechsel, Deutung und Erkläring von sprachlichen Stilmitteln wie Metapher, Vergleich...
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  167 KB
Formulierungshilfen, Gedichtanalyse, Schreibplan
Übersichtlicher Schreibplan mit Formulierungshilfen für eine Gedichtanalyse.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Metapher, Personifikation, Stilistische Mittel, Vergleich
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Lyrik, Metapher, Personifikation, Rhetorische Stilmittel, Vergleich
Übung der Stilmittel anhand von unterschiedlichen Beispielen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Gedichtanalyse, Klasse 6, Klassenarbeit, Lyrik
Das Gedicht "November" von Heinrich Seidel soll auf die spezifischen Merkmale eines Gedichts untersucht werden.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  397 KB
Der Herbst steht auf der Leiter, Gedichte, induktive Erarbeitung, Lyrik, Personifikation, Peter Hacks, UPP
Lehrprobe Lehrprobe zur induktiven Erarbeitung des Stilmittels Personifikation mithilfe des Gedichts "Der Herbst steht auf der Leiter“ von Peter Hacks; geeignet für die 6. Klasse (G8) bzw. 7. Klasse (G9)
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Lyrik Gedichtanalyse Metaphern Personifizierung Deutsch
Lyrik Sprachliche Bilder mit dem Schwerpunkt Metaphern und Personifizierung
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  742 KB
Methode: Handlungsorientiert - Arbeitszeit: 55 min
Gedichte
Die UV wurde in einer 5. Klasse gehalten, deren Lernstand sehr unterschiedlich ist. Dazu wurde die Schnurpsenzoologie (1986) von Michael Ende in Auszügen behandelt
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  708 KB
Arbeitszeit: 45 min
, bildhafte Vergleiche, Gruselgeschichte, Metapher, Spannungskurve
Lehrprobe Im Mittelpunkt der Stunde steht die Auseinandersetzung mit dem sprachlichen Mittel des bildhaften Vergleiches und dessen Verwendung in Gruselgeschichten. Die SuS lernen das sprachliche Mittel als ein Element der Spannungssteigerung kennen
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  287 KB
Methode: Gruppenarbeit
, buch, Film, Rico Oskar und die Tieferschatten, Vergleich
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Gedichte, Naturgedichte, Naturlyrik
Lehrprobe Der Stundenverlauf für Tiergedichte in der 6. Klasse (optional auch für Klasse 5). Die SuS sollten selbst ein Naturgedichte mit Hilfe der Form des Rondells verfassen. Die Form des Rondells kann auch weg gelassen werden.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  105 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Erich Kästner, Gedichtanalyse, Großstadtlyrik, Lyrik, Naturlyrik, Sprachliche Bilder
Das Gedicht "Die Wälder schweigen" von Erich Kästner wird Reimschema, Metrum und sprachliche Bilder untersucht. Angeleitete (mit genauen Aufforderungen sowie einer Checkliste) schreiben die SuS eine kurze Gedichtanalyse.
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Sachsen-Anhalt  2,32 MB
Lyrik, Reimschema
Lehrprobe Unterrichtsentwurf anlässlich eines Unterrichtsbesuchs im Fach Deutsch Thema: Reimfolgen
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  56 KB
Methode: Text-/Bildvergleich
, Gedichte, Vergleich
Lehrprobe Malen mit Sprache – ein kriteriengeleiteter Vergleich von Schülergedichten mit zuvor selbst gemalten und motivgleichen Bildern
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 178 Unterrichtsmaterialien