Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  82 KB
Hitler, Höcke, Ideologie, Nationalsozialismus, NS-Ideologie
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  77 KB
Antisemitismus, Führer, Führerprinzip, Lebensraumideologie, Rassenlehre, Volksgemeinschaft
Grundpfeiler der nationalsozialistischen Ideologie werden beschrieben
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  386 KB
Methode: Der Weg von der Ausgrenzung zum Völkermord – eine fortwährende Radikalisierung. - Arbeitszeit: 45 min
, Antisemitismus, Juden, Nationalsozialismus
Lehrprobe Der nationalsozialistische Völkermord an den Juden – Wie rechtfertigen die Täter ihr Handeln?
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  2,07 MB
Methode: Quellenanalyse - Arbeitszeit: 50 min
Weiße Rose, Nationalsozialismus, Hitler, Die Weiße Rose, Nationalsozialismus, Weiße Rose, Widerstand Nationalsozialismus
Die SuS erläutern Motive des aktiven Widerstands einer einzelnen Gruppe während der Zeit des Nationalsozialismus, indem sie sich in verschiedenen Arbeitsphasen mit der Widerstandsgruppe „Weiße Rose“ um Sophie Scholl auseinandersetzen.
Geschichte  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  5,51 MB
Methode: Think-Pair-Share / Karikaturanalyse - Arbeitszeit: 45 min
, Besatzungspolitik, Besatzungszonen, Das Modell – und wie es die großen Künstler sehen, Karikaturanalyse, Siegermächte, Think-Pair-Share
Lehrprobe Rückblick auf die Besatzungspolitik der Siegermächte – Welcher Entwurf setzte sich durch? Analyse der Karikatur „Das Modell – und wie es die großen Künstler sehen“ von Gregor Rabinovitch
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Geschichte  Kl. 10,  Realschule, Hessen  569 KB
Methode: Unterrichtsbesuch
, Euthanasie, Hadamar, Opfer
Lehrprobe Die Stunde beschäftigt sich mit der Aufarbeitung eines Besuchs in der Gedenkstätte Hadamar und untersuchen dabei verschiedene Schicksale der Opfergruppen.
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  234 KB
Nationalsozialismus, NS-Ideologie, Weimarer Republik
Klassenarbeit zur WR und zum NS mit den Themen: Verfassung der Weimarer Republik, Hitlers Weg zur Macht, Ideologie und Propaganda des NS.
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,96 MB
Methode: Examen Entwurf
, Entwurf, Erinnerungskultur, exam, instagram, Sophie Scholl
Lehrprobe Untersuchung und Bewertung eines Instagramkanals als Form des Erinnerns an den Widerstand gegen das NS-Regime am Beispiel der Weißen Rose
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  7,68 MB
Methode: Taskcards - Arbeitszeit: 45 min
, BDM, HJ
Lehrprobe Inwiefern werden Vorstellungen und Ziele der Nationalsozialistischen Erziehung in den Erinnerungen der Zeitzeugen deutlich?
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  950 KB
Methode: Mündliches Abitur
, Adenauer, BRD, Bundesrepublik Deutschland, mündliche Abiturprüfung, NS, NS-Ideologie
Mündliches Abi zum Thema NS Ideologie und frühe Bundesrepublik bzw. die Regierungszeit und Politik Adenauers
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  226 KB
Methode: Mündliche Abiturprüfung 1. Teil und 2. teil - Arbeitszeit: 30 min
, Alfred Krupp, Erster Weltkrieg, Industrialisierung
In der Prüfung geht es in dem ersten um eine Quelle (Alfred Krupp: Ein Wort an meine Angehörigen (11.02.1877)) und im zweiten Teil um den ersten Weltkrieg, mit Erwartungshorizont
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  644 KB
Ausgrenzung, Boykott, Juden, Nürnberger Gesetze, Porgrom, Rassegesetze
Lehrprobe Thema der Stunde ist Teil einer Sequenz mit dem Thema: Volksgemeinschaft durch Ausgrenzung? Stunde hat gut geklappt, allerdings war die Zeit für die Sicherung zu kurz; diese exemplarischer gestalten und nicht jede Quelle detailliert auswerten.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  242 KB
Volksgemeinschaftsideologie
Textquellen
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  1,85 MB
Methode: Arbeitsteilige GA - Placemat - Arbeitszeit: 60 min
, Antijudaismus, Antisemistismus, Judenverfolgung, Nationalsozialismus, Opfer, Täter, Zuschauer
Lehrprobe Die SuS erarbeiten sich anhand der Leitfrage: "Jüdische Bevölkerung in Deutschland vor 1933 - verfolgt oder toleriert?" grundlegende Entwicklungen zum jüdischen Leben in Deutschland vom Mittelalter bis zur Moderne
Geschichte  Kl. 9,  Realschule, Niedersachsen  430 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Ausgrenzung, Die Deutschen und der Holocaust, Diskriminierung, Entrechtung, Geschichtsstunde, Holocaust, Jüdische Bevölkerung
Eine Unterrichtsstunde zu der im Titel beschriebenen Thematik. Die Stunde stellt den Beginn des Holocaust dar, eignet sich also - siehe Einheit - zum Einsatz am Beginn.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  2,72 MB
Methode: Doku Einheit zum Thema kreatives Schreiben im GU anhand Russland
, Deutsch, Diskussion, Geschichte, Russland
Lehrprobe Meine Bestandene Doku. Themen Stalin, Gorbatschow
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Szenenanalyse, Woyzeck
szenenanalyse woyzeck, mündliche Prüfung und weiterführender zweiter Frageteil
Evangelische Religionslehre  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  342 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Ethik, Menschenwürde, Moral, Utilitarismus
Lehrprobe Auseinandersetzung um das Lebensrecht behinderter Säuglinge – Eine theologische und eine philosophische Position im Disput
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  510 KB
Machtergreifung und Machtübernahme 1933, Nationalsozialismus
universitärer Unterrichtsentwurf zum Thema der nationalsozialistischen Machtübertragung
Geschichte  Kl. 10,  Realschule, Hessen  350 KB
Aufstieg Hitlers, Nationalsozialismus, NSDAP
Lehrprobe In der Lehrproben wurden mithilfe von Expertengruppen die Ursachen für den Aufstieg der NSDAP herausgearbeitet
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 685 Unterrichtsmaterialien