Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  245 KB
Methode: Geschichte-Q2-Zusatzkurs
, BDM, Bund deutscher Mädel, Erziehung im Nationalsozialismus, Nationalsozialismus
Nationalsozialismus: BDM
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,01 MB
Methode: Geschichte-Q2-Zusatzkurs
, Hitlerjugend, Nationalsozialismus
Nationalsozialismus: Hitlerjugend
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  266 KB
Methode: Geschichte-Q2-Zusatzkurs
, Hitler, Nationalsozialismus
Der Weg in den Nationalsozialismus Der Aufstieg der Nationalsozialisten
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Hitler, Nationalsozialismus, Quelle, Rede
Hitlers außenpolitische Bilanz des zurückliegenden Jahres 1938 und die Erfolge der deutschen Außenpolitik seit der Machtübernahme im Jahr 1933
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Reichstagswahl 1933 SPD Flugblatt
Mündliche Abiturprüfung Geschichte (Teil 1 und 2 mit Erwartungshorizont) Friedrich Stampfer in einem SPD-Flugblatt vom 6. März 1933, einen Tag nach der Reichstagswahl
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  113 KB
Abitur, Bismarck, BRD, DDR, Kalter Krieg, Nationalidee, Nationalismus, Nationalität, Nationalsozialismus, West- und Ostintegration
Lösung der Deutschen Frage, Nationalität, Nationalismus, von der Fremdherrschaft Napoleons über den Wiener Kongress, Restauration und Vormärz bis zur Deutschen Wiedervereinigung 1989/90, zentrale historische Ereignisse, Daten und Lernbegriffe
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Reichskanzler Hitler, Reichspräsident von Hindenburg, Reichstag, Tag von Potsdam
Hitlers Rede am 21.03.1933 "Tag von Potsdam". Eröffnung des Reichstags nach der Reichstagswahl vom 5. März 1933 in der Garnisonskirche in Potsdam. Versöhnung zwischen dem alten und dem neuen Deutschland.
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  70 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Die nationalsozialistische, Ende des Rechts- und Verfassungsstaates 1933/1934, Nationalsozialismus
Analyse / Interpretation einer Rede Adolf Hitlers am 30. Januar 1937 in Berlin
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Dritte Reich
mündliche Abiturprüfung mit Erwartungshorizont zur Hitler Rede (Prüfungsteil I und II)
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,30 MB
NS Staat Struktur
Der Aufbau des NS Staates wird anhand von Ausführungen eines Historikers sowie anschließend durch Abbildungen nachvollzogen.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  425 KB
1933-1939, Nationalsozialismus, NS, Statistiken, Diagramme, Wirtschaftspolitik, Wirtschaftswunder
Lehrprobe Ein nationalsozialistisches „Wirtschaftswunder“? – Eine Beurteilung der NS-Wirtschaftspolitik von 1933-1939 auf der Grundlage einer Analyse von ausgewählten Statistiken mittels Think-Pair-Share
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,91 MB
Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 60 min
, Gegenwart, Weimarer Republik
Lehrprobe Beurteilung der Vergleichbarkeit der Weimarer Republik und der Bundesrepublik Deutschland anhand exemplarischer politisch-gesellschaftlicher Phänomene und Strukturen als Auseinandersetzung mit Krisensymptomen moderner Demokratien
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  461 KB
Nationalsozialismus, Nationalsozialistische Ideologie, Religion
Lehrprobe Kurzentwurf meines 5. UB in Geschichte der mit sehr gut bewertet wurde. Kriteriengeleitete Analyse von zwei Darstellungstexten zur Ideologie des NS als Religion.
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  102 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Machtergreifung und Machtübernahme 1933, Weimarer Republik
Klausur zur Beurteilung der Gründe des Scheiterns der Weimarer Republik, Zeitungsartikel eines rechtsliberalen Verfassers 1929.
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  186 KB
Nationalsozialismus
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,25 MB
Machtergreifung, Machtergreifung Hitlers, Machtergreifung und Machtübernahme 1933
Lehrprobe Machtübertragung oder „Machtergreifung“? – Deutungen zu der Frage nach der Legalität der Machtübernahme Hitlers im Jahr 1933
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,66 MB
Ermächtigungsgesetz, Machtergreifung
Lehrprobe Dies ist der 4 UB in Geschichte zum Thema "Ermächtigungsgesetz"
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,56 MB
Deutschland unter dem Nationalsozialismus
Lehrprobe Es handelt sich um einen UB in der Q2 zum Inhaltsfeld 5 Die Zeit des Nationalsozialismus mit der Fragestellung: Ist es legitim heute noch NS-Sprachgebrauch zu verwenden? Die Handlungs- und Urteilskomeptenz soll geschult werden.
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  346 KB
Nachkriegsdeutschland
Lehrprobe Mein Erster UB zum Thema " Umsetzung der Denazifizierung"
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Nachkriegsdeutschland
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 95 Unterrichtsmaterialien