Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  39 KB
Napoleon, Napoleon Deutschland, Napoleons Herrschaft über Europa, Oberstufe, Tafelbild
Ideen für ein Tafelbild über Wirken Napoleons in Deutschland Anfang des 19. Jahrhunderts vor dem Wiener Kongress
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  202 KB
Imperialismus, Reichsgründung 1871, Vormärz
Mündliche Prüfung 4. Abiturfach NRW, Erster und Zweiter Prüfungsteil, Aufgaben mit Erwartungshorizont
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Kaiserreich, Strukturlegetechnik
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  52 KB
Deutsches Kaiserreich, Reichsgründung 1871
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Bismarck, Kaiserreich, Reichsgründung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  29 KB
Französische Revolution, Revolution
Klausur 11 Grundkurs Geschichte, Materialgrundlage: Jens Ivo Engels "Kontinuitäten, Brüche, Traditionen" (2003)
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,61 MB
1815, analyse, deutsche Nationsbildung als Prozess, Deutschland, Koalition, Napoleon, Napoleon und die Deutschen, Nationalismus, Textanalyse
Die SuS analysieren das zeitgenössische Gedicht Ernst M. Arndts, um unter Berücksichtigung der Befreiungskriege gegen die napoleonische Herrschaft aus ihnen die Ursachen eines losgelösten Prozesses zu erkennen.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  42 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Deutsche Revolution, Französische Revolution, Revolution
Aufgaben zur Französischen und Deutschen Revolution kurzer Musterlösung
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Bismarcks Außenpolitik, Deutsches Kaiserreich, Imperialismus
Außenpolitik Bismarcks - Bismarck. Dämon der Deutschen. Anmerkungen zu einer Legende Textgrundlage Johannes Willms: Bismarck. Dämon der Deutschen. Anmerkungen zu einer Legende, Mün-chen: Kindler 1999, S. 262-264 (Erstausgabe 1997)
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  574 KB
Gesellschaftsvertrag, Rousseaus
Lehrprobe Die SuS erarbeiten sich die Grundsätze von Rousseaus Staatsvorstellung anhand des „Gesellschaftsvertrages“ selbstständig und erweitern hierdurch ihre Analysekompetenz für schriftliche Quellen (Minimalziel).
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
1813, Befreiungskriege, De Séze, Französische Revolution, Friedrich Wilhelm III., Napoleon, Preußen
Das AB beinhaltet die Quelle, einen dreischrittigen Arbeitsauftrag sowie einen Advance Organizer.
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Hessen  139 KB
Methode: Kriteriengeleitete Urteilsbildung - Arbeitszeit: 45 min
, Analysekompetenz, Examensprüfung, Napoleon, Urteilskompetenz
Lehrprobe Wie gelang es Napoleon die Volksmassen zu kontrollieren? - Schüler erweitern Analyse- und Urteilskompetenz, indem sie mit einem Text aus der Psychologie Kriterien einer "Führer-Volk-Bindung" erarbeiten und am hist. Beispiel Napoleons anwenden
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  55 KB
Napoleons Herrschaft über Europa
Befreiungskriege; Wiener Kongress; Vormärz
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  129 KB
Methode: Klausur
, Befreiungskriege, Napoleon
Brief des preußischen Königs an sein Volk, indem Napoleons Herrschaft rekapituliert wird. Klausur aufgebaut entsprechend der Abituraufgaben (Analyse; Erläuterung; Beurteilung)
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  3,02 MB
Methode: Mystery - Arbeitszeit: 180 min
, Chopins Herz, Emilia Plater, Erinnerungskultur, Mystey, Polnische Teilungen, Widerstand gegen die Teilungen
Über ein Mystery zu Chopins Herz steigen die SuS in die Thematik ein. Anschließend erarbeiten sie arbeitsteilig einen Zeitstrahl zur Ereignisgeschichte. In einer zweiten Stunde problematisieren sie die Erinnerung am Beispiel der Emilia Plater
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
1812/1813, 19, Beginn 19. Jh., Napoleon, Nipperday
Das vorliegende Arbeitsblatt ist ein Lückentext und bezieht sich auf die Seite 21 Zeiten und Menschen für die Oberstufe, Es fasst die zentralen Errungenschaften unter und nach der Herrschaft Napoleons zusammen
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  550 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Deutsche Frage, Großdeutsche Lösung, Kleindeutsche Lösung
Lehrprobe Das Ringen in der Paulskirchenversammlung um die Festlegung der neuen Staatsgrenzen - Eine scheinbar unlösbare Aufgabe? Sehr gut bewerteter Unterrichtsbesuch zur Kleindeutschen/Großdeutschen Lösung
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Karlsbader Beschlüsse, Napoleons Herrschaft über Europa, Wartburgfest, Wiener Kongress
Zusammenfassender Text des Wiener Kongresses und dessen historischer Kontext
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,04 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Denkmal, Detmold, Herrmann, Varusschlacht
Lehrprobe Die S'uS demonstrieren das Herrmannsdenkmal anhand der Durchführung eines fiktiven Interviews zur späteren Dekonstruktion des Denkmals als politischen Mythos.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  79 KB
Vormärz;Revolution 1848 / 49
Metternich legt einem Gesandten gegenüber die Grundlinien seiner Politik und seine Haltung gegenüber der nationalliberalen Bewegung zum Ausdruck.
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 238 Unterrichtsmaterialien