Unterrichtsmaterial: Liste

Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  142 KB
Europa
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  3,79 MB
Lehrprobe Thema der U-stunde: Europa im Überblick – geographische Abgrenzungen.Lernziel:SuS sollen die Kontinente der Erde wiedererkennen und ihre Namen auf einer physischen Weltkarte zuordnen können.Die SuS sollen die naturräumlichen Grenzen Europas benennen kön...
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Realschule, Rheinland-Pfalz  88 KB
Kontinente und Ozeane
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  105 KB
Gradnetz
Lehrprobe Einführung in das Gradnetz der Erde (Längen und Breitengrade, Koordinaten auf der Erde) Leitfaden der Stunde "Wie finden wir die Titanic?" Handlungsorientierter Unterricht mit der Übertragung des Gradnetztes auf eine Styroporkugel
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  3,27 MB
Material zum relativ selbständigen Lernen der Topographie Europas 1. Teil: Meere. Mit Zusatzaufgaben zur Binnendiffernzierung. Weitere Dateien: 2. Teil: Gebirge,Kontinent Eurasien, 3. Teil: Flüsse, N/S-Ausdehnung, 4. Teil: (Halb-)Inseln, Hauptstädte.
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Realschule, Rheinland-Pfalz  22 KB
Karte
Orientierung in Europa, Quiz in 25 Fragen zur Geografie
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Realschule, Hessen  43 KB
Kontinente und Ozeane
Klassenarbeit Jahrgang 5 für Gesamtschule, zum Thema Orientierung auf der Erde
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Realschule, Schleswig-Holstein  192 KB
Maßstab, Himmelsrichtung, Karte, Legende
Arbeitsplan zum Thema "Orientierung" - Maßstäbe umrechnen, im Maßstab zeichnen, Kontinente und Weltmeere (AB, Kontinente ertasten), Globus basteln, mit dem Kompass umgehen Teilweise sind Lösungen vorhanden!, Kompass
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Realschule, Bayern  80 KB
Veränderungen durch Kräfte von Innen
Tafelbilder zur Musterstunde Vulkanismus
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Realschule, Bayern  42 KB
Veränderungen durch Kräfte von Innen
Beschrieben werden Aufbau und Entstehung von Vulkanen. Des Weiteren wird auf Vulkanformen eingegangen, sowie auf die geografische Verteilung von Vulkanismus.
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  221 KB
Karten, Orientierung auf Karten
Das Arbeitsblatt stellt eine Atlasrallye dar. Es ist in Form eines Kreuzworträtsels aufgebaut, bei dem die SuS die Lösungen mithilfe des Atlases ermitteln sollen. Für den Lehrer ist eine Lösung beigefügt.
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  35 KB
Kontinente, Ozeane
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  37 KB
Kontinente, Ozeane
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  67 KB
Erde, Gradnetz, Europa
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  66 KB
Die Erde + Gradnetz
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Hauptschule, Baden-Württemberg  82 KB
Unterrichtsentwurf für einen beratenden U-Besuch im Fächerverbund WZG. Diese Stunde wurde in der Unterrichtseinheit "Kinder der Welt" abgehalten. S. erfahren in GA geographische Gegebenheiten ausgewählter Länder der Erde.
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  593 KB
Orientierung auf Karten
Arbeitsblatt zur Lehrprobe Gradnetz! Es handelt sich um eine Einführung zum Thema Gradnetz mit anschließender Weltreise, in diesem Fall einer Schatzsuche.
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  49 KB
Orientierung auf Karten
Lehrprobe Zu meinem Lehrprobenentwurf hier noch eine kurze Zusammenfassung mit Zeitplanung der Stunde auf 2 Seiten in Stichpunkten. Das Handwerkszeug Apfel und Mandarine werden im Entwurf nicht erwähnt, waren aber sehr hilfreich!
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  120 KB
Orientierung auf Karten
Lehrprobe Lehrprobenentwurf zum Thema Einführung des Gradnetzes ohne Arbeitsblätter (kommen Extra, ging leider technisch nicht) Wurde mit einer 1 bewertet!
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Realschule, Baden-Württemberg  4,69 MB
Gradnetz, Himmelsrichtung, Pol, Nordhalbkugel, Südhalbkugel, Kontinente und Ozeane, Ozean, Äquator, Breitenkreis und Längenkreis (Meridian), Bewegung der Erde
 88 Unterrichtsmaterialien