Unterrichtsmaterial: Liste

Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Anthropologie, Klausur Q1, Naturzustand des Menschen, Pannenberg, Thomas Hobbes, Weltoffenheit
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  65 KB
Gottesbeweis, Metaphysik, Thomas von Aquin
Auszug aus "fünf Wege, Gott zu beweisen" von Thomas von Aquin, Vergleich mit Descartes
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  561 KB
Bentham, Dilemma, Ethik, ethisch, Kant, Schopenhauer, Singer, Triage, Urteilskompetenz
Lehrprobe Ene, mene, muh…?! - Diskussion von Lösungsansätzen auf Basis philosophisch-ethischer Positionen zur Triage-Problematik zur Vertiefung der moralischen Urteilskompetenz
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  195 KB
Determinismus
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  225 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Empirismus, Klassische Erkenntnistheorie
Lehrprobe In dieser Doppelstunde (90 Minuten) wurde John Lockes Ansatz der Erkenntnistheorie behandelt.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  160 KB
Methode: Lückentext - Arbeitszeit: 10 min
, Arnold Gehlen, Gehlen, Institutionen, Kultur, Mängelwesen
Dieses AB ist leicht zu lösen und soll als Wiederholung der vorher erarbeiteten Inhalte zu Gehlen dienen. Auf der Rückseite ist eine kurze Erklärung zu performativen Verben sowie Beispiele. So eignet sich das AB zur Klausurvorbereitung.
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  444 KB
Höhlengleichnis, Menschenbild, Platon
Lehrprobe In der Unterrichtsreihe geht es um Platons Höhlengleichnis. In der gezeigten Stunde wurde untersucht, welches Menschenbild dem Gleichnis zugrunde liegt.
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  734 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Fynn Kliemann, guter wille, Kant, Maskenbetrug, Normative Ethik
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema "Der gute Wille" nach Immanuel Kant. Beispielhafte Anwendung am vorgeworfenen Maskenbetrug Kliemmanns, öffentlich gemacht durch das Neo Magazin Royale
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Methode: Schaubild
, Bentham, Nützlichkeitsprinzip, Philosophie, Q1
Arbeitsblatt zum hochgeladenen Entwurf: Schaubildkonzeption zu Bentham
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  58 KB
Methode: Schaubild
, Bentham, Nützlichkeitsprinzip, Philosophie, Q1
Lehrprobe Die SuS entwerfen auf der Grundlage von Bentham Prinzip der Nützlichkeit ein Schaubild, um die Theorie zu vertiefen und ihr eigenes Verständnis zu überprüfen. Zugehörige Materialien Verknüpft.
Anzeige lehrer.biz

Lebendiges Lernen mit allen Sinnen - wir suchen Sie!

Freie Schule Lech-Donau   86647 Buttenwiesen
Grundschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  386 KB
Gedankenexperiment, Gehirnforschung, Geschmack von Schokolade, Physikalismus, Thomas Nagel
Lehrprobe Lehrprobe zum Gedankenexperiment "Der Geschmack von Schokolade" bei Thomas Nagel
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  35 KB
Epikur, Stoa
Die Grundlagen beider Systeme werden abgefragt und ein Vergleich soll angestellt werden
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  234 KB
Methode: Analytische Textarbeit - Arbeitszeit: 30 min
, Glück, Leitfragen, Metaphysik, Philosophie, Praktische Philosophie, Sinne, Textanalyse
Arbeitsblatt- Wilhelm Schmid Sinnfrage (Sinn statt Glück) Metaphysik, Anthropologie Q Phase
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Evolution, Was ist der Mensch
Ist die Kultur die Natur des Menschen, Mensch als Produkt der natürlichen Evolution
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hamburg  68 KB
Methode: Probeklausur
, Anthropologie, Determinismus, Freiheit und Determination, Willensfreiheit
Klassische Oberstufenklausur mit allen drei AFB.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (all genders) für das Fach Geschichte oder Ethik am Gymnasium

Phorms Education Frankfurt Steinbach/Taunus   61449 Steinbach/Taunus
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hamburg  67 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Anthropologie, bieri, Determinimus, Freiheit, Selbstbestimmung, Willensfreiheit
Oberstufenklausur zum Thema Determinismus.
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Hobbes, Locke, Naturzustand, Staatstheorie
Textanalyse, Darstellungsaufgabe, Stellungnahme
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  111 KB
Erkenntnistheorie, John Locke, Platon
Platon Locke
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  116 KB
Fallbeispiel, Immanuel Kant, Pflichtethik, Utilitarismus, Vorabitur
Utilitarismus vs. Kants Pflichtethik an einem Fallbeispiel
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  161 KB
Hannah Arendt, Sigmund Freud, Verhältnis von Macht und politischer Verantwortung
Hannah Arendt Macht & Gewalt
 451 Unterrichtsmaterialien