Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  887 KB
Klassenarbeit (90 min.) Themen: Potenzrechnung bzw. Vereinfachen von Potenzen, Körperberechung (insb. Kegel, Pyramiden, Stümpfe, Ringe und Kugeln) und exponentielles Wachstum; Drei Gruppen !!
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
Potenzgesetze, Potenzen, Rationalmachen des Nenners
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
Potenzen, Potenzgesetze
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  38 KB
Potenzen, Potenzgesetze
Einführung der Potenzen mit rationalen Exponenten und ihre Rechenregeln
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  879 KB
Lehrprobe POTENZEN, POTENZGESETZE, NEGATIVE EXPONENTEN. Unterrichtsbesuch: Anwendung der Potenzgesetze auf einen schönen chemischen Zusammenhang!
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  216 KB
Lehrprobe Einführung in die Parameter von Sinusfunktionen
Mathematik  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  187 KB
Potenzen/Wurzeln
Mathematik-UV zum Thema Zehnerpotenzen Lerntheke
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  48 KB
Potenzen, Potenzgesetze, Potenzen mit ganzen Exponenten, Potenzen mit natürlichen Exponenten, Potenzen mit rationalen Exponenten, Potenzen mit reellen Exponenten,
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  33 KB
Funktionsgleichung
Die Schüler sollen Eigenschaften der Potenzfunktionen mit negativen Exponenten untersuchen
Mathematik  Kl. 9,  Wirtschaftsschule, Bayern  52 KB
Nachholschulaufgabe
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  84 KB
Potenzen, Potenzgesetze, Potenzen mit rationalen Exponenten, Rechnen mit Wurzeln, Wurzelschreibweise, Höhensatz, Kathetensatz, Satz des Pythagoras, Parabel,
Diese Schulaufgabe wurde als Nachholschulaufgabe geschrieben.
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  547 KB
Potenzgesetze, Potenzen, Rechnen mit Wurzeln, Wurzelschreibweise, Potenzen mit rationalen Exponenten, Höhensatz, Kathetensatz, Satz des Pythagoras, Graph,
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  67 KB
Potenzen, Potenzgesetze, Potenzen mit ganzen Exponenten, Potenzen mit natürlichen Exponenten, Potenzen mit rationalen Exponenten, Potenzen mit reellen Exponenten,
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  305 KB
Potenzgesetze, Potenzen mit rationalen Exponenten
Die Analogie der Wurzel- und Potenzschreibweise wird hergeleitet. Die Potenzgesetze werden auf rationale Exponenten erweitzert.
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  205 KB
Potenzen mit rationalen Exponenten, Wurzelschreibweise
Die n-te Wurzel wird eingeführt und mit Beispielen erläutert.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  42 KB
Potenzen/Wurzeln
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  108 KB
Potenzen, Potenzgesetze, Rationalmachen des Nenners, Teilweise Wurzelziehen (Radizieren), Rechnen mit Quadratwurzeln
Gruppe A und B der 3. Extemporale zum Rechnen mit n-ten Wurzeln und rationalen Exponenten mit Lösungen
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  559 KB
Potenzen, Potenzgesetze, Rationalmachen des Nenners, Teilweise Wurzelziehen (Radizieren), Volumen, Prisma, Oberfläche, Kosinus im rechtwinkligen Dreieck,
Grupe A und B der 3. Schulaufgabe, Themen: Trigonometrie im rechtwinkligen Dreieck, mehrstufige Zuallsexperimente, Rechnen mit n-ten Wurzeln und rationalen Exponenten, Prisma
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Sachsen  269 KB
Auszüge und bedeutsame Übersichten aus dem ´Leitfaden der Mathematik 1.Kl. bis Abitur´, dem 1. Gesamtlehrwerk der Mathematik. (ehem LK)
Mathematik  Kl. 9,  Hauptschule, Hamburg  68 KB
Potenzen-Test
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
 91 Unterrichtsmaterialien