Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,32 MB
Methode: Experiment - Arbeitszeit: 60 min
, Enzym, Substratkonzentration
Lehrprobe Experimentelle Untersuchung des Einflusses der Katalasekonzentration auf den Wasserstoffperoxidabbau im Kontext der Vitiligo-Erkrankung
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  606 KB
Methode: Kooperative Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, ATP, Energiestoffwechsel, Glykolyse
Lehrprobe Die SuS erarbeiten eine Übersicht über die Glykolyse, erläutern die Funktion von ATP und stellen ihre Ergebnisse in einem Schema dar.
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,86 MB
Methode: Gruppenarbeit
, Ananas, Enzymatik, Temperatur
Lehrprobe Erarbeitung des Einflussfaktors Temperatur auf die Wirkung von Enzymen am Beispiel des Bromelains aus frischer bzw. konservierter Ananas.
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  617 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Molekulargenetik
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  676 KB
Methode: Experimente, sprachsensibel - Arbeitszeit: 45 min
, Biomembran, Experimentieren, Rotkohl
Lehrprobe Siehe Titel
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  588 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Enzymatik Enzyme Substratkonzentration Michaelis-Menten
KLausur mit zwei Aufgaben mit je 3 Teilaufgaben. Abhängigkeit enzymatischer Reaktionen von der Substratkonzentration und Abhängigkeitsfaktoren generell.
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  53 KB
Enzymatik, Enzymhemmung
Lehrprobe
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  132 KB
Enzym, Experiment, Katalase, Substratabhängigkeit, Wasserstoffperoxid
Die Schüler müssen ein Experiment mit Katalane nachvollziehen und grafisch auswerten. Darüber hinaus sollen Hypothesen zur Abhängigkeit von Temperatur und pH-Wert aufstellen.
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  654 KB
Methode: Schülerexperiment zur pH Abhängigkeit von Enzymen - Arbeitszeit: 45 min
, Enzyme, Experiment, Experimentieren, pH Abhängigkeit
Die Schüler sollen eigenständig die Abhängigkeit der Amylase von 3 verschiedenen pH Werten untersuchen. Der Einstieg sollte eventuell anders gestaltet werden. In einer lernstärkeren Gruppe sollte das Experiment von den Schülern selbst geplant werden.
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  328 KB
Enzymatik, Enzyme, Wirkungsweise von Enzymen
Lehrprobe Wirkungsweise von Enzymen mit Substrat- und Wirkungsspezifität (Produktspezifität) am Beispiel des enzymatischen Abbaus von Stärke
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  751 KB
Diffusion
Lehrprobe Diffusion im Experiment
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Methode: Tandemkarten - Arbeitszeit: 20 min
, Bestandteile Biomembran, Lipide, Proteine, Stoffgruppen
Mit den Tandemkarten können Lerninhalte zu den Stoffgruppen Lipide und Proteine wiederholt und geübt werden
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,06 MB
Methode: Mystery - Arbeitszeit: 45 min
, Dialyse, Mystery, Osmose
Lehrprobe Ein Mystery zur Vertiefung der Diffusion und Osmose am Beispiel der Dialyse.
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,09 MB
Methode: Gruppenteilige Erarbeitung einzelner Zellorganellen - Arbeitszeit: 30 min
, Zelle,Zellorganelle und ihre Bedeutung
Arbeitsblätter können genutzt werden, um Zellorganellen gruppenteilig erarbeiten zu lassen
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  392 KB
Bewertung, Biomembran, Biomembranen, Membranaufbau, Membranmodelle, Modelle, Modellierung, Modellkritik
Lehrprobe Biomembran, Modelle, Membranmodelle Bewertung und Reflexion selbst erstellter Membranmodelle der SuS. Modellkritik ausbauen anhand einer 5 Schritt-Methode hin zur Modelloptimierung
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  612 KB
Blut
Die drei Arbeitsblätter wurden in Form eines Partnerpuzzles bearbeitet. Thema: Blut und Immunsystem zur Sequenz Sauerstofftransport, Erythrozyten, Hämoglobin
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  604 KB
Biomembranen, Lipide
Arbeitsmaterial (ABs und Hilfen) zur Durchführung einer Sequenz zu historischen Erforschung des Aufbaus der Biomembran(forschend-entwickelnder und histo-genetischer Unterricht)
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  255 KB
Verdauungsenzyme, Ernährung
Das Wissen zu Enzymen und ihre Eigenschaften werden in dem Test abgeprüft. Gemeinsam mit Nährstoffen.
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  253 KB
Lehrprobe Enzymatik
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,38 MB
Verdauungsenzyme
Lehrprobe pH-Abhängigkeit von Enzymen
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 131 Unterrichtsmaterialien