Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,32 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Aufbau Biomembran, Enzymatik, Klausur EF
EF Klausur zu den Themen Enzymatik und Aufbau der Biomembran an einer Gesamtschule in NRW.
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,47 MB
Arbeitszeit: 30 min
, Thermoregulation Genetik Evolution
Mündliche Abiturprüfung für einen Grundkurs
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Methode: Gruppenpuzzle
, Biologie, Gruppenpuzzle, Proteintransport, Zellbiologie
Gruppenpuzzle zum Aufbau und Funktion verschiedener Zellorganellen und -strukturen. Informationstexte zum Herausarbeiten der Informationen, sowie eine Tabelle zum Eintragen der Informationen. Zusätzliche Erweiterung via Proteintransport i.d. Zelle.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,32 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Enzyme Enzymatik Schlüssel-Schloss-Prinip
Die SuS erarbeiten sich die Unterschiede zwischen dem Schlüssel-Schloss-Prinzip und dem induced-fit-Modell
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,58 MB
Arbeitszeit: 30 min
, Biologie, Genetik, mündliche Abiturprüfung, Neurobiologie
Hierbei handelt es sich um eine mündliche Abiturprüfung in Biologie, welche die Inhaltsfelder Neurobiologie und Genetik abdeckt.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,63 MB
Methode: Arbeit mit Modellen - Arbeitszeit: 45 min
, Aufbau Biomembran, kooperatives Lernen, Modell, Problemorientierung
Lehrprobe Der Entwurf enthält einen Entwurf zu einer Stunde, in welcher der Frage "Wie sind Phospholipide in einer Biomembran angeordnet?" nach dem Prinzip der Problemorientierung mit Legemodellen nachgegangen wird. Bewertung: Sehr gut.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  541 KB
Methode: Think, Pair, Share - Arbeitszeit: 45 min
, Aminosäuren, Aquaporin, basisch, Helix, Hydrophilie, Hydrophobie, Peptidbindung, Primärstruktur, Proteine, Quartärstruktur, sauer, Sekundärstruktur, Tertiärstruktur
In der ersten Aufgabe erfolgt die Einschätzung der Eigenschaften der vier Gruppen von essentiellen Aminosäuren. In der zweiten Aufgabe wird ein Modell eines Aquaporins erstellt.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  1,84 MB
Biomembran, Lernen am Modell, Membrantransport, Modell
Lehrprobe
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  48 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Proteine und Biokatalyse - Enzymatik
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  528 KB
Methode: Hypothesenbildung - Arbeitszeit: 45 min
, Colchicin, EF, Hypothesen, Mitose, Mitose, Meiose, Plakate, Plakatgestaltung, UB
Lehrprobe Das Erstellen der Plakate hat etwas lange gedauert. Hier könnte man mehr Hilfestellungen z. B. in Form von vorgefertigten Kreisen (Zellen), Phasen deutlicher vorgeben, Chomosomenzahl, erste Phase komplett vorgeben. Der UB wurde mit "gut" bewertet
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,72 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Biomembran, Biomembran, Plasmolyse Deplasmolyse, Diffusion, Osmose, Stofftransport
Bio EF Klausur zu o.g. Themenbereichen
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,46 MB
Arbeitszeit: 135 min
, Biomembran, Diffusion und Osmose, Gramicidin, Osmoregulation, Sekundär aktiver Transport
Klausur mit Erwartungshorizont Aufgabe 1: Aufbau der Biomembran, Nitrataufnahme der Wurzelhaarzellen, Wirkung Gramicidin Aufgabe 2: Diffusion und Osmose, Leben in Süß- und Salzwasser (Pantoffeltierchen)
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  72 KB
Proteine
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,50 MB
Methode: Unterrichtsbesuch Nr.3 - Arbeitszeit: 60 min
, Biokatalyse, Enzyme, Modelle, Schlüssel-Schloss-Prinzip, Substratspezifität, Wirkungsweise von Enzymen
Lehrprobe Wirkungsweise von Enzymen - Erarbeitung der Substratspezifität von Enzymen anhand eines Legemodells in Gruppenarbeit
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  262 KB
Biomembran
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  48 KB
Überwinterung
Verschiedene MAterialien zum Thema Überwinterung
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  1,28 MB
Genetik, Lehrprobe, Proteinbiosynthese
Lehrprobe - Proteinbiosynthese -Translationsmodell - Differenziert
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  2,69 MB
Enzymatik, Enzyme, Kompetitive Hemmung, Methanolvergiftung
Lehrprobe Die SuS erweitern ihre Kompetenz primär im Bereich Bewertung und Reflexion, indem sie im kooperativen Lernsetting verschiedene Therapie-Möglichkeiten der Methanolvergiftung erarbeiten und im Kontext der Lernaufgabe die Behandlung mit Ethanol bewerten
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  297 KB
Methode: Problemlösendes Verfahren
, Aktiver Transport, Biomembran, Passiver Transport, Stofftransport
Lehrprobe Die SuS erläutern anhand konkreter Beispiele passive und aktive Transportprozesse durch die Biomembran.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  309 KB
Allosterische Hemmung, Enzyme als Katalysatoren, Schlüssel-Schloss-Prinzip, Wirkungsweise von Enzymen, Hemmung von Enzymen
Arbeitsblatt zu den Enzymen und ihrer Reaktivität
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 473 Unterrichtsmaterialien