Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  142 KB
Methode: 5. Unterrichtsbesuch - Arbeitszeit: 60 min
, Ermutigung nach Danner, Erzieherisches Handeln, Erziehungsziele, Pädagogische Handlungsformen
Lehrprobe Unterrichtsbesuch als "gut" bewertet. Hauptfokus ist das erzieherische Handeln und dessen Einflüsse. Phasierung, Inhalte etc. der Stunde sehr gut geeignet. Einziger Kritikpunkt: Texterarbeitung intensivieren und keinen Rat formulieren lassen.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  12 KB
Erziehungsmittel
Sinn von Strafen als Erziehungsmittel.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  798 KB
Methode: Experiment "Signalblinzeln" mit Reflexbrille
, Experiment, Experiment Klassische Konditionierung, Experiment Signalblinzeln, Klassische Konditionierung, Reflexbrille
Lehrprobe Thema d.Unterrichtsvorhabens: Lernen im Erziehungsprozess „Wie wird gelernt?- Zugänge zu behavioristischen Lerntheorien und ihrer pädagogischen Relevanz“ Unterrichtsreihe: Klassische Konditionierung Unterrichtsstunde: Einführung in die KK
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Pädagogische Perspektive Klassische Lerntheorien
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  155 KB
Methode: Piaget - Arbeitszeit: 180 min
, Piaget
3 kurze Fallbeispiele mit unterschiedlichen Aufgabenstellungen in allen drei AFBs
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Operante Konditionierung, Triple P
Lehrprobe Reihenthema: Operantes Konditionieren – Eine planmäßige Manipulation von Umweltbedingen?
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,73 MB
Die Einführung zu Hurrelmann Kurzbiografie
Die Einführung zu Hurrelmann Kurzbiografie
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,94 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann
Lehrprobe Entwicklung eines Jugendzentrums auf Basis der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  477 KB
Methode: Modelllernen - Germany's next Topmodel
, Bandura, Jugend, Jugendphase, Klasse 11, Lernen am Modell, Pädagogik, Unterrrichtsentwurf komplett, Vorbilder
Lehrprobe aktueller Bezug. Show Germany's next topmodel
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,17 MB
Methode: Komplexes Beurteilen anhand einer Lernaufgabe nach Maria Bonse
, Bonse, Jugendstrafvollzug, Just Community, Kohlberg, Lernaufgabe, Moralische Entwicklung, Pädagogik, Urteilskompetenz
Lehrprobe Komplexe Beurteilungsaufgabe nach Maria Bonse, inwiefern Just Communities im Jugendstrafvollzug als pädagogisch sinnvoll zu erachten sind. Erarbeitung von Detail- und Gesamturteilen im Zuge einer U-Sequenz von ca. 6 Stunden, mit 'sehr gut' bewertet.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  200 KB
Albert Bandura, Lernen am Modell
Die Phasen und Vorrausetzungen für das Lernen am Modell nach Albert Bandura kann mit diesem Material arbeitsteilig erarbeitet werden.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  524 KB
Ladenthin, Lernbegriff, Lernen
In seinem Aufsatz „Lernen heißt die Welt denken. Überlegungen zu einem pädagogischen Grundbegriff“ formuliert Volker Ladenthin unterschiedliche Perspektiven, aus denen das bildende Lernen betrachtet werden kann...
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  151 KB
Sigmund Freud
Psychoanalytische Kenntnisse zur Entwicklung des Menschen - Analyse eines Fallbeispiels
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  372 KB
Erziehungsstile Lewin
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  59 KB
Abwehr, Abwehrmechanismen, Auswirkungen auf ICH-Entwicklung, Entwicklung ICH, Freud, Psychoanalyse, Regression, Sigmund Freud, Sublimierung, Verdrängung, Verleugnung
Lehrprobe Erster Unterrichtsbesuch im Fach Pädagogik zu den Auswirkungen der Abwehrmechanismen (Sublimierung, Verdrängung..) auf die ICH-Entwichlung. Die Aufgaben aus der didaktischen Reserve sollten dem eigenen Erstellen von Beispielen durch die SuS voraus gehe...
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  171 KB
Mündigkeit
Lehrprobe Mündigkeit als pädagogische Zielperspektive
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  503 KB
Maria Montessori - Bild des Erzierhers
Lehrprobe 5. UB Pädagogik; Erarbeitung der Charakteristika und Aufgaben des Erziehers nach Montessori
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  96 KB
Hurrelmann, Jugendalter
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  133 KB
Lernen am Modell. Erarbeitung der Teilprozesse
Lehrprobe Es handelt sich hierbei um einen UB zum Thema Modelllernen/Imitationslernen. In der Stunde sollten die einzelnen Teilprozesse gruppenteilig erarbeitet und angewendet werden.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  663 KB
Web 2.0 Identitätsentwicklung
Lehrprobe Es handelt sich um einen UB in einem GK
Anzeige lehrer.biz

Glückliche und stabile Menschen gesucht!

Freie Schule Rheinklang   78315 Radolfzell

Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 145 Unterrichtsmaterialien