Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,80 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Ekklesiologie, Kirche, Q1, reformen, Synodaler Weg
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema Ekklesiologie, Entwicklung von Perspektiven
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,06 MB
Die Verwandlung, Kafka, Q1, UPP
Lehrprobe Warum findet sich Gregor ausgerechnet in Form eines Ungeziefers wieder? – Untersuchung und Deutung der Tiersymbolik als zentralen Schlüssel zum Verständnis des weiteren Handlungsablaufs durch das Verfassen u.Reflektieren eigener Verwandlungsszenarien
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  142 KB
Methode: digitales Lernen, Padlet - Arbeitszeit: 45 min
, analyse, Lessing, Nathan der Weise, Patriarch, Q1
Lehrprobe Eine sehr gute Stunde zum Patrirachen, die auf digitalen Unterricht ausgelegt ist. Dennoch kann Sie auch ohne digitale Hilfsmittel durchgeführt werden.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Arbeitszeit: 45 min
, ironische Brechung, Markt der Möglichkeiten
Lehrprobe Lehrprobe Q1 Erarbeitung Heines Gedichts (s. Titel) ironische Brechung von Motiven romantischer Liebeslyrik
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  304 KB
Sachtextanalyse, Sapir-Whorf-Hypothese, Sprache und Denken
Lk Klausur zum Thema Sprache und Denken/ Sapir-Whorf-Hypothese, Sachtextanalyse mit weiterführendem Schreibauftrag
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  378 KB
Deutsch Leistungskurs Sapir-Whorf-Hypothese Sprache und Denken Sachtextanalyse
Sachtextanalyse (Guy Deutscher: "Im Spiegel der Sprache") mit weiterführender Aufgabe zur Sapir-Whorf-Hypothese.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  32 KB
Methode: Lernkontrolle
, Analyse des Wahnsinns
Lernkontrolle Q1
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Gedichte, Klausur, Lyrik, Reiselyrik, Reisen, Unterwegssein
Eine faire Klausur zum Abschluss der Reiselyrik Q1
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  112 KB
Effi Briest, Klausur Q1 GK, Marquise von O
Klausur Q1 GK Heinrich von Kleist: Marquise von O - Vergleich mit Fontanes Effi Briest
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  13 KB
Joseph von Eichendorff, Lyrik, Romantik
Arbeitsblatt für die Q1 Deutsch GK/LK, SuS erarbeiten den Inhalt des Gedichts Mondnacht von Joseph von Eichendorff, passend zur Romantik.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  68 KB
Industrielle Revolution, Soziale Frage, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Detaillierter Unterrichtsentwurf im Fach Geschichte, LK Q1, zum Inhaltsschwerpunkt "industrielle Revolution"
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  56 KB
Neue Subjektivität, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Detaillierter Unterrichtsentwurf im Fach Deutsch für einen LK der Q1
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  197 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Gedichtanalyse, Gedichtvergleich, Lyrik
2. Klausur im ersten Halbjahr der Q1(Abitur 2021) Grundkurs Deutsch. Abiturobligatorik/Rahmenthema: "Unterwegs sein" Vergleich lyrischer Texte aus unterschiedlichen historischen Kontexten.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  560 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Andreas Kriegenburg, Dirk Pilz, Es ist eh alles gleich, Nathan der Weise, Theateraufführung
Lehrprobe Andreas Kriegenburg schafft eine Inszenierung, die mit vielerlei Besondereiten versucht, über das Komische zum Ernsten zu gelangen. Die SuS beurteilen, ob dies gelingt und ob diese Inzenierung ihren Vorstellunen übereinstimmt
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  451 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Industrialisierung, Soziale Frage
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  86 KB
Engel, Kleist, Marquise von O..., Teufel
Lehrprobe Ein 2. Unterrichtsentwurf in einem GK Deutsch in der Q1 eines Gymnasiums. Die Bewertung des Grafen F. im Hinblick auf die Engel Teufel Motivik in der Novelle.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,97 MB
Methode: Strukturierte Kontroverse - Arbeitszeit: 45 min
, Debatte, Gruppenarbeit, Q1, Q2, Sprache, Sprache untersuchen, Sprachwandel, Strukturierte Kontroverse
Lehrprobe SuS führen eine strukturierte Kontroverse über die Frage, ob wir eine geschlechterneutrale Sprache brauchen. Im Voraus wurden Argumente aus zwei Zeitungsartikeln herausgearbeitet.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  400 KB
Reiselyrik
Lehrprobe Vergleich eines romantischen und eines expressionistischen Gedichtes anhand von Kriterien (Reiselyrik)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Methode: kriteriengeleitete Analyse
, Bocaccio, Decamerone, Nathan der Weise, Ringparabel
Lehrprobe kompletter Unterrichtsentwurf samt Sequenzplanung und Lösungen
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Analyse Erzähltext, Die Verwandlung, Hochzeitsvorbereitungen auf dem Lande, Kafka, Prosa
Analyse eines Auszug aus Kafkas "Hochzeitsvorbereitungen auf dem Lande", insbes. hinsichtlich der Charakterisierung des Protagonisten, anschl. aspektorientierter Vergleich zu "Die Verwandlung"
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 286 Unterrichtsmaterialien