Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  260 KB
Ganze Zahlen, Negative Zahlen, Rationale Zahlen, Rechenvorteile
Ganze Zahlen Rationale Zahlen und ihr Anordnung Postive Zahlen addieren und subtrahieren Negative Zahlen addieren und subtrahieren Multiplizieren und Dividieren rationaler Zahlen Rechenvorteile nutzen
Mathematik  Kl. 7,  Förderschule, Rheinland-Pfalz  40 KB
Rationale Zahlen, Zahlenstrahl
Mathematik  Kl. 7,  Förderschule, Rheinland-Pfalz  489 KB
Rationale Zahlen
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  65 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Klassenarbeit, Rationale Zahlen, Rechenregeln
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  42 KB
Arbeitszeit: 25 min
, 7 Klasse, mathe, Mathematik, rational, Rationale Zahlen, zahlenbereiche
ggf. auch als Übung oder Differenzierung einsetzbar
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  64 KB
Arbeitszeit: 45 min
, 7 Klasse, Rationale Zahlen
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  16 KB
Dreieckskonstruktion, Mittelsenkrechte, Rationale Zahlen, Winkelhalbierende
Rechnen mit rationalen Zahlen; Winkelhalbierende; Konstruktion von Dreiecken; Mittelsenkrechte
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  78 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Ordnen, Rationale Zahlen, Rechenregeln und Rechengesetze
Die 5 Aufgaben umfassen das Ordnen rationaler Zahlen sowie das Rechnen unter Beachtung der Vorrangsregeln und Gesetze
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  78 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Assoziativgesetz, Distributivgesetz, Kommutativgesetz, Ordnen, Rationale Zahlen, Textaufgaben, Vorrangsregeln, vorteilhaftes Rechnen, Zahlengerade
Vom Ordnen rationaler Zahlen auf der Zahlengeraden bis zum vorteilhaften Rechnen mittels Kommutativ-, Assoziativ- und Distributivgesetz ist in den 5 Aufgabe das Wesentliche unter Beachtung verschiedener Schwierigkeitsgrade vorhanden.
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  241 KB
rationale Zahlen vereinfachte Schreibweise
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  301 KB
Methode: entdeckend - Arbeitszeit: 45 min
, Addition und Subtraktion, Negative Zahlen, Rationale Zahlen
Lehrprobe Die SuS können rationale Zahlen erkennen und ordnen. Sie können Koordinaten mit rationa-len Zahlen im Koordinatensystem darstellen und die Grundrechenarten bei rationalen Zahlen anwenden.
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  924 KB
Addition, Bank, Rationale Zahlen, Rationale Zahlen
Lehrprobe Die Lehrprobe erfolgte nach der Einführung von rationale Zahlen. Ausgangssituation : Drucker der Bank funktioniert nicht richtig. SuS sollen die fehlenden Werte berechnen und sich somit mit der Addition von rat.Zahlen selbstständig auseinander setzen
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  553 KB
Arbeitszeit: 50 min
, Klasse 7, Klassenarbeit, Rationale Zahlen
Die Klassenarbeit wurde als Abschluss des Themas "rationale Zahlen" geschrieben. Abgeprüft werden Kenntnisse in den Grundrechenarten, beim Ordnen, beim Lösen einfacher Gleichungen sowie im Zusammenhang mit Sach- und Textaufgaben. (2 Gruppen: A u. B)
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Baden-Württemberg  35 KB
Rechengesetze für rationale Zahlen
Mehrere Tippkarten für Plusklammern und Minusklammern. Verschiedene Begriffe, die genutzt werden können für die Rechengesetze
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Baden-Württemberg  4,47 MB
Rechengesetze, Rechengesetze für rationale Zahlen, Tafelbild
Die Tafel wurde gedrittelt. Die Namen der Rechengesetze sind umgedreht. Das Problem wurde dargestellt, anschließend wird in Gruppen ein Gesetz formuliert.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Baden-Württemberg  40 KB
Rechengesetze für rationale Zahlen
S. setzen sich in Gruppen zusammen u. entdecken gemeinsam vorteilhafte Rechenschritte. Zudem formulieren sie für ihre Herangehensweise Rechengesetze u. geben diesen Namen. Gruppe Vertauschungsgesetz; Gruppe Verbindungsgesetz; Gruppe Klammer auflösen
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  126 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Rationale Zahlen
Es handelt sich um die 4. Klassenarbeit einer Realschulklasse 7 zum Thema rationale Zahlen. Das Niveau ist relativ niedrig. Die Aufgaben sind einfach gestellt. Die Bepunktung ist vorgegeben.
Mathematik  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  83 KB
Zahlengerade, Rationale Zahlen
Statischische Winterwerte pro Januarwoche, Minima, Maxima, Mittelwerte
Mathematik  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  27 KB
Arbeitszeit: 45 min
Klammern, Rationale Zahlen, Vorzeichenregel, Zahlengerade
Rechen- und Sachaaufgaben
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  0,97 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Rechengesetze für rationale Zahlen
rationale Zahlen - Rechenregeln ohne Taschenrechner, mit Brüchen rechnen, Sachaufgaben
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
 345 Unterrichtsmaterialien