Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  206 KB
Lehrprobe Der natürliche Stickstoff-Kreislauf im See Erarbeitung einer schematischen Darstellung des natürlichen Stickstoff-Kreislaufes in einem See mit der „Think-Pair-Square-Share-Methode“
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  56 KB
Ionen, Leitfähigkeit, Wertigkeit
Lehrprobe Hydratation von Salzen
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  286 KB
Lehrprobe Struktur-Eigenschaftsbeziehungen: Erklärung des Löslichkeitsverhaltens von Alkoholen anhand von Experimenten in Wasser und Heptan
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  7 KB
Oxidation, Reduktion, energetische Betrachtungen, Energie, Reaktionswärme, chemische Reaktion
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hamburg  118 KB
Aldehyde und Ketone
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hamburg  118 KB
Aldehyde und Ketone
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hamburg  118 KB
Aldehyde und Ketone
Chemie  Kl. 10,  Realschule, Niedersachsen  726 KB
Wasserstoffperoxid, Wasserstoffperoxid ein Alleskönner?
Es handelt sich um einen Experimentalvortrag zum Thema: "Wasserstoffperoxid ein Alleskönner?" mit beigefügten Versuchen.
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Bayern  63 KB
Redoxreaktionen (Luft)
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
Oxidation, Reduktion
Bestimmung von Oxidationszahlen
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Schweiz, deutschsprachig  5,04 MB
Atombau
Deutsche Übersetzung der englischen Anleitung zum Molekülbaukasten von Cochranes of Oxford Ltd.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  115 KB
Oxidation
Lehrprobe Einführungsstunde Oxidation; SuS planen Experiment, um das "blaue Wunder" zu erklären.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  27 KB
chemische Reaktion
AB mit den Regeln zum Ermitteln der Oxidationszahlen und Übungsaufgaben!
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
Organische Verbindungen, van der Waals - Kräfte, Aldehyd-Gruppe
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Hamburg  164 KB
Redoxreaktionen (Luft)
Es ist ein Unterrichtsentwurf,Klasse 9, Stadtteilschule. Thema.Redoxreaktionen am Beispielvon Kupferoxid und Eisenoxid.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  481 KB
Lehrprobe Lehrprobe zur alkoholischen Gärung, tolles Experiment mit Traubensaft und Hefe. Zu viel, besser Schwerpunkt auf Erkenntnisgewinnung und nicht auf Kommunikation legen und Text kürzen.
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  152 KB
Lehrprobe Die Schüler planen geeignete Experimente zur Ermittlung der funktionellen Gruppen von Glucose, führen diese arbeitsteilig durch, protokollieren sie und werten sie aus. Anschließend nutzen sie den Molekülbaukasten, um selbstständig eine Strukturformel vo...
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Schweiz, deutschsprachig  59 KB
Oxidations- und Reduktionsmittel, Redoxreaktionen
Grundbegriffe oxidation-reduktion, vergleich protolyse-redox, definition von reduktions und oxidationsmittel.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Berlin  1,35 MB
Reaktionsgleichung, Salze
Lehrprobe Die Schüler wenden ihr bisher erworbenes Wissen über Neutralisation auf das Medikament Maaloxan an und planen ein Experimente zur Untersuchung des Medikamentes selbstständig. Lief ganz gut, Zwischensicherung nach der Planung ist ratsam!
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Rheinland-Pfalz  273 KB
Thema: Neutralisation Die Schülerinnen und Schüler sollen die Linderung von Sodbrennen durch ein magensäureneutralisierendes Medikament chemisch erklären können.
 184 Unterrichtsmaterialien