Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Historikertexte: War 1917 ein Epochenjahr und warum
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,92 MB
Ära Bismarck
Lehrprobe "Emser Depesche" - Vergleich zwischen der Originalfassung (von Abeken bzw. dem König) und der Fassung, die Bismarck an die Presse gesandt hat. Schwerpunkte: Wirken und Darstellung des Königs/seines Handelns und Bismarcks Intentionen für seine Verkürzung
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  546 KB
Juli-Krise 1914
Lehrprobe Eine Revisionsstunde zur Frage der Kriegsschuld des Ersten Weltkriegs. Es fehlen die Titelseite der Kronenzeitung und die Bilder der regierenden Monarchen auf dem entsprechenden Arbeitsblatt.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  466 KB
Reichsgründungsgeschichte bis 1866
Lehrprobe Wahlrechtsdebatte 1848/49 Rollenspiel Debatte nach vertiefter Quellenanalyse vier verschiedener Positionen
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,02 MB
Juli-Krise 1914, Spannungsfelder bis zum 1. Weltkrieg
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler beurteilen in Ansätzen, wer die Schuld am Ausbruch des Ersten Weltkrieges trägt, indem sie verschiedene Historikermeinungen erschließen und diese in einer Podiumsdiskussion darstellen und diskutieren.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  349 KB
Reichsgründung
1. PT: Deutsches Kaiserreich: Reichseinigung 2. PT: Nationalsozialismus
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  191 KB
nationale Ideen, nationale Frage, Reichsgründungsgeschichte bis 1866
Lehrprobe Examensstunde zum Thema Nationalismus, Napoleonische Fremdherrschaft, Quelle: Ernst Moritz Arndt Was ist des Deutschen Vaterland? mit der heutigen Auffassung von Nation und Nationalismus vergleichen
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  74 KB
Spannungsfelder bis zum 1. Weltkrieg, Verfassungsstaat 1871 - 1918, Schlieffen-Plan, Juli-Krise 1914, Bündnissystem, Imperialismus
Lehrprobe Die Kriegsschuldfrage mal anders. Die Stunde wurde sehr gelobt. Sie ist sehr Schüler aktivierend und ideal für passivere Lerngruppen oder zu unmöglichen Unterrichtszeiten.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,76 MB
Reichsgründungsgeschichte bis 1866, nationale Frage, nationale Ideen
Einfluss der napoleonischen Kriege auf das Entstehen eines deutschen Nationalismus
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  4,66 MB
Allgemeiner Deutscher Zollverein, Reichsverfassung 1871, Reichsgründungsgeschichte bis 1866, Ära Bismarck, Bündnissystem, Kulturkampf, Sozialgesetze, Sozialistengesetz,
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Deutscher Bund, Kleindeutsche Lösung, Reichsgründung, Reichsgründungsgeschichte bis 1866, Ära Bismarck
Arbeitsblatt zu den drei Einigungskriegen, tabellarische Übersicht, zu erarbeiten anhand des Grundwissen-Textes aus Geschichte und Geschehen (Oberstufe)
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  213 KB
Prinzipien Metternichs
Lehrprobe Lehrprobe im Fach Geschichte; LK 12 Thema: Beurteilung Karlsbader Beschlüsse
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  78 KB
Reichsgründung, Ära Bismarck
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum 4. UB in Geschichte Thema: Auseinandersetzungen zum den Kaisertitel zwischen Wilhelm I. und Bismarck
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  70 KB
nationale Frage, nationale Ideen, Reichsgründungsgeschichte bis 1866
Was ist des deustchen Vaterland? - nationalstaatliche Vorstellungen 1831
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  34 KB
Reichsgründungsgeschichte bis 1866
Zwei Dokumente, die unterschiedliche Auffassungen im deutschen Liberalismus widerspiegeln.
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  167 KB
Juli-Krise 1914
Verschiedene Stimmen von namenhaften Historikern zur Kriegsschuldfrage (1. WK) mit Aufgabenstellung.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  97 KB
Klausur Verfassung 1871 Reichsgründung Bismarck
Klausur zum Thema Reichsverfassung von 1871
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Wiederholungsquiz zum Themen der Q1. Als Einstieg ins neue Schuljahr gedacht, aber auch am Ende des Jahres denkbar.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  113 KB
Bündnissystem
Lehrprobe Bündnispolitik Bismarcks-ehrlicher Makler?
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,41 MB
Reichsgründung, Reichsgründungsgeschichte bis 1866, Reichsverfassung 1871, Ära Bismarck, Imperialismus, Soziale Frage, Sozialgesetze
Eine komplette Unterrichtseinheit zum Thema Gründerkrach und Gründerkrise mit Anlehnung an die gegenwärtige Eurokrise.
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 143 Unterrichtsmaterialien