Unterrichtsmaterial: Liste

Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  66 KB
Operatoren
Das Arbeitsblatt vermittelt eine Übersicht über alle relevanten Operatoren, die für schriftliche Aufgaben und Klausuren gebraucht werden. Zu jedem Operator wird ein Beispielsatz angefügt.
Englisch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Hessen  620 KB
Methode: Shakespeare, Othello, Midnight Summer Dream, Romeo and Juliet - Arbeitszeit: 135 min
, MNSD, Othello, Romeo and Juliet, Shakespeare
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  837 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Gedichtanalyse
Lehrprobe Dies ist ein Unterrichtsentwurf im LK Q1 und er wurde mit 2+ bewertet. Ich selbst war auch sehr zufrieden!
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  271 KB
Methode: Leseverstehen - Arbeitszeit: 180 min
, Shakespeare
Shakespeare’s relevance for young people: Is there anything new to say about Shakespeare? 26 September 2013 | by Matthew Reisz | www.timeshighereducation.co.uk
Englisch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  59 KB
Hörsehverstehen, Romeo and Juliet, Shakespeare
Hörsehverstehensaufgabe zu Shakespeares Juliet
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Englisch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  205 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Drama von Shakespeare, Dramenanalyse, Dramenszenenanalyse, Romeo and Juliet, Romeo und Julia, Shakespeare, Shakespeares Dramen
Die Schüler/innen analysieren Juliets Gefühlslage nach dem Tod von Tybalt und Romeos Verbannung ins Exil in Akt III, Szene 2 und vergleichen daraufhin Romeos Reaktion auf seine Verbannung in Akt III, Szene 3.
Englisch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
first meeting, Romeo and Juliet, Romeo und Julia, Shakespeare
Mit diesem Arbeitsblatt erarbeiten die Schüler die Szene, in der sich Romeo und Julia zuerst begegnen und erkennen, dass es sich mit den ersten 14 Zeilen um eine Sonett handelt.
Englisch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Prolog, Prologue, Romeo and Juliet, Romeo und Julia, Shakespeare
Mit diesem Arbeitsblatt lernen die Schüler den Prologe von Romeo und Julia kennen. Zusätzlich überlegen sie wie die Szene verfilmt werden könnte und vergleichen ihre Ideen mit einem Filmausschnitt
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  116 KB
Analysis, characterization Queen Elizabeth 1, GK, Hörverstehen, Klausur, shakespeare in love
characterization of Queen Elizabeth, last scene; Hörverstehen
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  30 KB
Shakespeares Dramen
language and themes in William Shakespeare`s "Romeo and Juliet"
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Drama, Shakespeares Dramen
sonnet, language, stylistic devices in Romeo and Juliet
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  30 KB
Shakespeares Dramen, Drama, vocabulary, Geschichte
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  65 KB
Methode: Diskussion
, discussion, Shakespeare
Lehrprobe Vorbereitung, Durchführung und Auswertung einer Podiumsdiskussion zur Fragestellung ''To teach or not to teach Shakespeare in school?''
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,03 MB
Methode: Podiumsdiskussion
, Shakespeare
Lehrprobe UB-Entwurf für eine Talkshow zur Relevanz Shakespeares im Englischunterricht an deutschen Schulen
Englisch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Methode: GB, Royal Family, Mexit - Arbeitszeit: 30 min
, Megxit, royal family
mündl. Prüfung 1.+2. Teil
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Klausur Shakespeare GK Englisch
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  63 KB
Methode: Summarizing ideas about Shakespeare`s relevance
, Bradshaw, conflict between generations, Love, Romeo and Juliet, Shakespeare`s relevance, timeless topics
Das Dokument gibt einen Einblick in die Diskussion um Shakespeares Relevanz heute; es stellt Argumente gegenüber und zeigt die Zeitlosigkeit der Themen in Romeo und Juliet
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Shakespeare
On 450th anniversary of William Shakespeare's birth, Cambridge experts discuss his enduring popularity
Englisch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,97 MB
Methode: Fishbowl-Discussion - Arbeitszeit: 45 min
, Abitur, Fishbowl, Shakespeare, Thinking hats
Lehrprobe UPP Stunde zur Relevanz von Shakespeare auf Basis von Romeo und Julia im GK Englisch. Die Stunde wurde mir sehr gut bewertet. Titel der Reihe: "Discovering Shakespeare – The impact of Shakespearean drama on young audiences today".
Englisch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Arbeitszeit: 30 min
, British Monarchy, Monarchie, Monarchie American Dream Dystopia
Das vorliegende Dokument beinhaltet denn ersten und zweiten Teil einer mündlichen abiturprüfung im Fach Englisch für ddas Grundkursniveau
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 287 Unterrichtsmaterialien