Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Epische Kleinform
Lehrprobe 1. Unterrichtsbesuch: Fortsetzendes Schreiben eines Märchenanfangs
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  726 KB
Märchen
Lehrprobe „Der Froschkönig“ - Sensibilisierung für Märchenmerkmale anhand der Verzauberung im Froschkönig
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,12 MB
Epische Kleinform
Lehrprobe Die SuS haben die Merkmale von Sprüchen in Märchen erkannt und dann einen Spruch zu einem ihnen bekannten Märchen verfasst.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,19 MB
Epische Kleinform, Fantasieerzählung, Ausgestaltung eines Erzählkerns, Erzählaufbau, Erzählstil
Schreibwerkstatt Märchen - Infobrief, Laufzettel und 3 Stationen á 3 Möglichkeiten ein Märchen zu schreiben (Fortsetzung schreiben, Reizwörter, Motivkette, Zukunftsmärchen, Bildimpuls, Figurenreise, Tagebucheintrag, Eigenschaftentausch, Perspektivwechsel)
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Epische Kleinform
Märchenquiz für die 5. Klasse - weiteres Dokument mit Lösungen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  91 KB
Epische Kleinform, Fantasieerzählung
Lehrprobe Erprobung der Märchenmerkmale mithilfe des Märchen- Erzähl-Würfels durch Planung eines Märchens in Gruppenarbeit sowie anschließendes aktives Zuhören unter Verwendung eines Kontrollbogens.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  100 KB
Epische Kleinform
Lehrprobe Märchen: Anhand der Märchen Fundevogel, die 3 Federn und Frau Holle typische Märchenmerkmale erkennen und ein allgemeingültiges "Märchenrezept" entwickeln. Wurde mit 1 bewertet
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  88 KB
handlungsorientierte Interpretation von "Grimms Märchen", Märchen, Textverständnis, Zugang zu literarischen Texten
Lehrprobe Ein handlungs- und produktionsorientierter Unterrichtsentwurf (Thema Märchen) für den 4.UB, der mit "im sehr guten Bereich" bewertet wurde. Die Arbeitsaufträge befinden sich in der Rubrik "Arbeitsblätter".
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  53 KB
Bestimmen von Satzgliedern und Wortarten
Lehrprobe Unterscheiden der drei Satzarten Frage-, Aussage- und Aufforderungssatz- eingebettet in die Reihe "Märchen"
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  48 KB
Märchen
Eine UV-Stunde zu Frau Holle: Märchenmerkmale erarbeiten
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Bayern  50 KB
Bestimmen von Satzgliedern und Wortarten, Substantiv, Verb, Adjektiv, Pronomen, Groß- und Kleinschreibung, Subjekt, Objekt, Prädikat, Adverbiale
Großschreibung, Satzglieder, das/dass, Adjektiv, Kasus, Numerus, Genus
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Bayern  321 KB
Märchen
Lehrprobe Die Lehrprobe ist mit der Note 2 bewertet worden. Größter Fehler: Tafelbild sah nicht wie das Arbeitsblatt aus. Und noch kritisiert wurde der doppelte Einstieg. Die Topf-Sache hätte ich weglassen sollen. Ansonsten alles super.
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Baden-Württemberg  115 KB
Märchen
Merkmale von Märchen am Beispiel von "Rumpelstilzchen" herausarbeiten
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  141 KB
Epische Kleinform, Figuren-, Zeit- und Raumgestaltung, Erzähler, szenisches Präsens, Überarbeiten von Texten
Vorführstunde aus handlungsorientierter Sequenz der Einheit `Märchen`, Klasse 5 Schreiben einer Rollenbiographie einer Märchenfigur, Überprüfung durch Schreibkonferenz
 74 Unterrichtsmaterialien